Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 20.803
- Reaktionspunkte
- 33.819
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt 90€NOS Dura Ace UA-100 Steuersatz
100€
Immer noch verfügbar!Biete ...
1x Stronglight A9 Steuersatz
25x1 Gewinde
26,4mm Konus
Sehr guter gebrauchter Zustand
38€
zzgl. Versand
Abholung oder Übergabe auf der Börse in Köln möglich!
Anhang anzeigen 1311438
Anhang anzeigen 1311439
So glatte 50 Euro bei Abholung.Campagnolo Chorus Kurbelgarnitur, 175mm, 53/39, 9/16.
65 Euro.
Abholung in Köln oder paypal Freunde und Hermes on top für 70.
Bei langen Abfahrten heizen sich Metallfelgen stark auf. Da das Metall die Wärme gut leitet, erwärmt sich auch das Kittbett der Felgen sehr stark mit unangenehmen Folgen für die Klebung der Schlauchreifen.warum macht man soetwas? In den 20ern gab's doch auch schon Metall. Gibt's da spezielle gute Gründe für?
@Profiamateur darf ich mal fragen, wie/womit du die genau poliert hast?WECH.
Der LRS meines Eddy Merckx darf gehen; da kommen SHAMALse ran. CAMPAGNOLO 8fach-Naben, (vermutlich) RIGIDA DP18-Felgen, schön poliert. Die Schnellspanner und die Reifen muss ich behalten; die 8fach-Kassette kann ich wenn gewünscht drauf lassen. Insgesamt wirklich feiner Zustand, Note 2, würde ich sagen.
128€ + Versand
...bessere Bilder kommen noch.
Na ja, ganz klassisch. Je nach TIEFE der Kratzer (nicht nach Anzahl) mit Schleifpapier immer feiner werdender Körnung, dann Autosol, dann NevrDull. Es gibt hier irgendwo auch einen Polier-Thread, dort ist es im Detail beschrieben… Ich such mal…@Profiamateur darf ich mal fragen, wie/womit du die genau poliert hast?
@Profiamateur darf ich mal fragen, wie/womit du die genau poliert hast?
Hier:(…) Ich such mal…
…kannst du für mich bitte mal prüfen, ob die Verschraubung hinter dem Kurbelarm auf dem gleichen Kreis liegt wie die anderen vier Kettenblatt-Verschraubungen? Vielleicht hast du irgendwo ein passendes Kettenblatt. Es gab mal ein CT-Modell, bei dem dieses nicht der Fall war, ich glaube CENTAUR… für die braucht man immer spezielle Kettenblätter.Campagnolo 10f Chorus Carbon Schaltwerk, mittellanger Käfig. Mit Gebrauchsspuren. Zerlegt, gereinigt, gefettet->einbaufertig: 90€ plus Versand
Passend dazu: Campagnolo 10f Chorus Carbon UT CT Kurbelsatz in 172,5mm Länge, mit Zentralschraube, Lager drehen weich. Zustand sehr schön, nur geringe Anstossspuren an den Kurbelenden: 95€ plus Versand
Schaltwerk und Kurbel zusammen 180€ inkl. Versand
Anhang anzeigen 1335617Anhang anzeigen 1335618Anhang anzeigen 1335621Anhang anzeigen 1335625Anhang anzeigen 1335629Anhang anzeigen 1335632Anhang anzeigen 1335633
Naja ich hab die chorus und die alu Version der centaur als ultratorque für beide braucht man Campa Blätter oder die wo der hidden bold etwas weiter bzw enger sitzt 2mm sowas steht auf den Blätter gibt auch welche mit langlochbohrumg an der an der stelle…kannst du für mich bitte mal prüfen, ob die Verschraubung hinter dem Kurbelarm auf dem gleichen Kreis liegt wie die anderen vier Kettenblatt-Verschraubungen? Vielleicht hast du irgendwo ein passendes Kettenblatt. Es gab mal ein CT-Modell, bei dem dieses nicht der Fall war, ich glaube CENTAUR… für die braucht man immer spezielle Kettenblätter.
Das hatte ich befürchtet. Das mit dem „außermittigen“ Loch ist richtig nervig!Naja ich hab die chorus und die alu Version der centaur als ultratorque für beide braucht man Campa Blätter oder die wo der hidden bold etwas weiter bzw enger sitzt 2mm sowas steht auf den Blätter gibt auch welche mit langlochbohrumg an der an der stelle
Anhang anzeigen 1317515
Spidel Kurbel / Kurbelset in Topzustand
- Modell Stronglight 106
- Stronglight Kettenblätter 52/42
- Länge 170mm
- Pedalgewinde 14x1.25 (französisch)
95€ VB
Spidel Schnellspanner gebe ich mit dazu, wenn gewünscht. Die brauchen etwas Liebe, damit die wieder schön sind
Hier kannst du es erkennen. Ich habe das kleine Kettenblatt mal "um 1 Loch" weitergedreht um das zu verdeutlichen.Das hatte ich befürchtet. Das mit dem „außermittigen“ Loch ist richtig nervig!