• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Das Alu und das Finish war schon Ende der 70er besser als bei Campa - find ich zumindest. OT
Hast du dir mal ersthaft Record und C-Record angeschaut und mit Shimano aus der Zeit verglichen? Ich finde, die haben schon gut kopiert und echt aufgeholt. Anfang der 90er waren sie fast auf dem gleichen Niveau, mit der 7410 z.B. Aber Ende der 70er waren die meilenweit entfernt. Das was Shimano Anfang der 90er erreichte, konnte Campa schon Anfang der 60er. Also in Sachen Alubehandlung, Oberflächen und Finish.
 
Dafür gibt es tatsächlich Öfen. Natürlich weniger, um die Farbe gleichmäßig zu bekommen als um Carbonteile zu analysieren. Die Teile werden so hoch erhitzt, daß das Kunstharz "verdampft". Zurück bleiben dann die Carbonfasern und man kann Schicht für Schicht auseinandernehmen und gucken, was die Konkurrenz so gemacht hat... :)
Wird vorher doch auch schon mal gebacken, oder?

Dachte dafür nimmt man heut zutage CT's? Bei KFZ-Steckern machen die das jedenfalls so.

Um das Kupfer aus alten E-Motoren rauszubekommen haben wir früher auch das Kunstharz via Gasbrenner verdampft, was'n Gestank und schwatte Popel danach. Nix Abzug oder FFP2 Maske damals....
 
Zuletzt bearbeitet:
NOS Stahl Vorbau mit Bohrung für Bremszug
Klemmung 26 mm
Schaft 22,2 mm
15€ inklusive Versand
Bitte PN bei Interesse
 

Anhänge

  • ADDC9A32-E779-41F6-8AC3-B65D080168C6.jpeg
    ADDC9A32-E779-41F6-8AC3-B65D080168C6.jpeg
    608,5 KB · Aufrufe: 35
  • DAA2318D-5076-47BD-81AE-C23A722500B4.jpeg
    DAA2318D-5076-47BD-81AE-C23A722500B4.jpeg
    685,9 KB · Aufrufe: 31
  • 1E7FD0B4-DFE5-4603-AA9E-1E999A0B6B40.jpeg
    1E7FD0B4-DFE5-4603-AA9E-1E999A0B6B40.jpeg
    402,1 KB · Aufrufe: 26
  • 8122A075-3AF5-4442-95E2-A5E3172C4486.jpeg
    8122A075-3AF5-4442-95E2-A5E3172C4486.jpeg
    592,6 KB · Aufrufe: 20
  • E35F72ED-9768-4957-83D5-0BF48BC084DC.jpeg
    E35F72ED-9768-4957-83D5-0BF48BC084DC.jpeg
    223,5 KB · Aufrufe: 24
  • 1EA38007-029D-413A-8D4A-9B0F6A4C430A.jpeg
    1EA38007-029D-413A-8D4A-9B0F6A4C430A.jpeg
    610 KB · Aufrufe: 31
Hast du dir mal ersthaft Record und C-Record angeschaut und mit Shimano aus der Zeit verglichen? Ich finde, die haben schon gut kopiert und echt aufgeholt. Anfang der 90er waren sie fast auf dem gleichen Niveau, mit der 7410 z.B. Aber Ende der 70er waren die meilenweit entfernt. Das was Shimano Anfang der 90er erreichte, konnte Campa schon Anfang der 60er. Also in Sachen Alubehandlung, Oberflächen und Finish.
Das kann ich an den butterweichen C-Record Kurbeln nicht im Mindesten nachvollziehen. Aber dieses Shimano-Campa-Ding grenzt ja auch an einen Glaubenskrieg.
 
Das ist ja die Verklebung... :)
Aber klar, auch Shimano macht Fehler, ohne Frage. Trotzdem können sie mit Aluminium umgehen.
Meinte früher immer "Hollowtech" wären hohlgeschmiedete Alukurbeln, - paar mal gegurgelt wie die das wohl machen mit dem know-how, kein Ergebnis erlangt, müsste also was top secretes sein?
 
Yoo Danke für den Link, kannte ich so noch nicht. Dachte dann Hollowtech bezieht sich auf die Welle :idee:
Nach dem ich schon Kurbeln, Lenker und Pedale gehimmelt habe, kommt mir sowas jedenfalls net an's Rad.

Ihr seid soo geil, jetzt hab i wieder was zum lesen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend ihr Lieben,

schönen zweiten Advent!
Ich suche eine neuere Besitzerin oder einen neuen Besitzer für mein Boeris aus Columbus SL mit kompletter Dura Ace 7400 Ausstattung (nur Vorbau nicht). Alle Teile sind sehr gut erhalten. Der Rahmen hat nur ein Paar wenige Lackabplatzer. Die Gröbsten habe ich fotografiert. Einziges Manko ist die nicht butterweich laufende Vorderrad-Nabe, die aber durchaus gut fahrbar ist.
Teile außer Dura Ace:
Turbo Sattel (leichter Abrieb)
Benotto Lenkerband
Alesa Felgen
Sakae Lenker
Stronglight Steuersatz
Maße: 56 M-M Sitzrohr und Oberrohr

Transport nach Bremen, Berlin und Leipzig kann ich wohl organisieren.
Preisvorstellung: 600 Euro
Gruß
Anhang anzeigen 1363261
Anhang anzeigen 1363262
Noch zur Ergänzung: der Rahmen wurde nach Meinungen im Forum wohl von Giuseppe Villata in Turin gebaut. Soll einer von den Begabten gewesen sein 😜
 
Das kann ich an den butterweichen C-Record Kurbeln nicht im Mindesten nachvollziehen. Aber dieses Shimano-Campa-Ding grenzt ja auch an einen Glaubenskrieg.
Das Thema braucht man mit Hilde echt nicht diskutieren. Absolute Zeitverschwendung. Jedem sein Glaube, und der an Bianchi und Campa ist auch völlig harmlos und schadet ja niemandem 😉
 
Verkauft!
Lenkerband ciclolinea Kork in grün
13€ inklusive Versand
Bitte PN bei Interesse
 

Anhänge

  • 67178C72-31DB-41EB-9B47-EAF1F4BDCD37.jpeg
    67178C72-31DB-41EB-9B47-EAF1F4BDCD37.jpeg
    416,8 KB · Aufrufe: 48
  • 88A7FCD7-B59A-4228-9ED8-9420F147F5F3.jpeg
    88A7FCD7-B59A-4228-9ED8-9420F147F5F3.jpeg
    382,4 KB · Aufrufe: 41
  • 8F1B6DE3-738F-479E-B742-358B87D179D7.jpeg
    8F1B6DE3-738F-479E-B742-358B87D179D7.jpeg
    404,4 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Meinte früher immer "Hollowtech" wären hohlgeschmiedete Alukurbeln, - paar mal gegurgelt wie die das wohl machen mit dem know-how, kein Ergebnis erlangt, müsste also was top secretes sein?
Es gibt da unterschiedliche Versionen.
Bei Shimano hatten die ersten Versionen, damals nur DuraAce und XTR, hinten große Taschen in die Kurbelarme geschmiedet. Auf diese Taschen wurden dann Deckel geschweißt und verschliffen. Bei DuraAce kann man das bei der farblosen Anodisierung sehen, weil die Schweißnaht leicht anders gefärbt ist.
Dann kamen, auch bei den günstigeren Kurbeln, die wirklich hohlgeschmiedeten Versionen. Die gibt es auch heute noch oft, auch bei anderen Herstellern. Da wird die Kurbel um einen Dorn herum geschmiedet, der von der Pedalseite aus im Kurbelarm steckt. Das Ende wird dann in einem zweiten Schritt zugeschmiedet, dann das Pedalauge gebohrt.
Dann kamen bei Shimano die mehrteiligen, verklebten Versionen.
 
Das Thema braucht man mit Hilde echt nicht diskutieren. Absolute Zeitverschwendung. Jedem sein Glaube, und der an Bianchi und Campa ist auch völlig harmlos und schadet ja niemandem 😉
Naja- man hört schon hin und wieder von kamikaze-Attacken auf Feierabend-Rennrad-Gruppen.
„der Angreifer fuhr auf einem grünen Rennrad“ “Quatsch, das Teil war blau“ „Blödsinn, das war mehr so himmelblau, aber son Stich ins Grüne“
 
Zurück