Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lagerist?Alexander, hat gerade beruflich intensiv mit Lagern zu tun
Gibt es tatsächlich Kegelrollenlager in Steuersätzen?
Edit: Kegelrollenlager habe ich auch noch nie im Zusammenhang mit Steuersätzen gesehen.
Die Walzen in Kegelrollenlagern sind nicht etwa kegelig , sondern es sind Zylinderrollen , die auf schrägen Laufbahnen laufen , wenn ich nicht irre.
Ich bin mir da gar nicht so sicher.Die Walzen in Kegelrollenlagern sind nicht etwa kegelig , sondern es sind Zylinderrollen , die auf schrägen Laufbahnen laufen , wenn ich nicht irre.
Hmm , das ist wohl richtig mit den kegeligen Wälzkörpern , aber warum geht das dann mit Nadeln ist doch sofort die Frage .
Wobei ich das n.n. nachgemessen habe , und im Moment auch keine Gelegenheit habe.
Definitionsgemäß gibt es aber bei Wälzlagern, egal welcher Bauart, Relativbewegungen zwischen Wälzkörper und Lagerringen.Ich bin mir da gar nicht so sicher.
Da bei schrägen Laufbahnen der Innendurchmesser kleiner ist als der Außendurchmesser, MUSS die Rolle eigentlich ein Kegel sein.
Ein zylindrischer Wälzkörper würde innen- und außenseitig bei einer Umdrehung die gleiche Strecke zurücklegen.
Der nach innen zeigende Umfang des Wälzkörpers muß aber kleiner sein.
Tante Edit: da war schon jemand schneller![]()
als ob das Foto von ihm gemacht ist101.20: Das Photo des Innenlagers hast Du ja mal äusserst geschickt hinbekommen. Mit dem goldenen reflektierenden Untergrund wirkt es, als käme es direkt vom Juwelier. Dazu die lasziv positionierten Kurbelschrauben ... Nicht schlecht!![]()
als ob das Foto von ihm gemacht ist![]()
101.20: Das Photo des Innenlagers hast Du ja mal äusserst geschickt hinbekommen. Mit dem goldenen reflektierenden Untergrund wirkt es, als käme es direkt vom Juwelier. Dazu die lasziv positionierten Kurbelschrauben ... Nicht schlecht!![]()