• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Da mein Müll-Verkaufsangebot hier so viel Aufmerksamkeit gebracht hat, nun noch eine Meldung von mir.
Ich war sehr beeindruckt von der forumsinternen Material-Fernprüfkompetenz gepaart mit gruseligen Schilderungen möglicher Verletzungen. So habe ich mir das natürlich gleich zu Herzen genommen und DIE Kurbel entsprechend der Empfehlungen entsorgt.
Der Hinweis, dass ja nur "DIE linke Kurbel" gemeint war, kam leider zu spät. Auch ein beherzter Pyjama-Sprint hinter dem Müllwagen heute morgen konnte es nicht mehr ändern - na ja, jetzt richte(t) ich (sie) wenigstens keinen Schaden mehr an ...
Der Beitrag mit dem "Verschenken an den Feind" entspricht jetzt nicht so meinem Humor, habe auch keinen Feind.

;)

Anhang anzeigen 1484422

PS: Eigentlich wichtig ist mir zu betonen, dass ich nie jemanden täuschen wollte. Der Riss war beschrieben und mehrfach bebildert! Habe die Beiträge als Warnung an nicht so kompetente Mitglieder oder Forums-Neulinge interpretiert - das hätte ich wohl deutlicher beschreiben sollen.
Meinen Beitrag hast Du ganz richtig interpretiert und deine Reaktion ist souverän - aber die armen Kettenblätter 🙈😉

Das 36er Miche nehme ich Dir übrigens gerne ab, wenn Du es noch loswerden willst 🙂
 
Beschwere Dich bei Benotto, die schreiben das man von oben wickeln soll...
Du kannst das natürlich machen wie Du möchtest
Das passt auch! Das Band sitzt sauber gewickelt bombenfest und mit Klebebandabschluss oben würde man das schwer vergleichbar hinbekommen. Das Band braucht nämlich richtig Zug.
 
😍 SO! wickelt man das - von oben nach unten, mit originalen Stopfen und dann ueberwickeln! 👍
Aber was habe ich hier gemacht 🤔 🥳 :D, also ich glaube das Thema Benotto wickeln sollten wir jetzt beenden, es gibt übrigens auch einen eigenen Thread zum Benotto Band;).

1000010509.jpg
 
Verkaufe meine Rahmenset Fake Collection

1. Ein Enik Gios Super Record 531
59 c-t, 16 cm Steuerrohr, 126/100mm Einbaubreite, Campa Ausfallenden
Vermutlich nur neue Aufkleber aber Originallack
90€

2. Ein Somec Hercules Ajaccio/San Marco
57 c-t, 14 cm Steuerrohr, 126/100 Einbaubreite, Campa Ausfallenden
Vermutlich nur neue Aufkleber aber Originallack, inklusive FAG Lager
125€

3. Ein Redel Toni Redl (vermutlich)
54 c-t, 10 cm Steuerrohr, 120/100 Einbaubreite, Campa Ausfallenden
Neulackiert
60€

Alle Rahmen haben Gebrauchsspuren, ich konnte aber keine Dellen sehen. Detailbilder gerne auf Wunsch. Versand in der Regel 11€ mit Hermes

IMG_4803.jpegIMG_4808.jpegIMG_4809.jpegIMG_4804.jpegIMG_4811.jpegIMG_4810.jpeg
 
Der Riss wurde gut erkannt, die Entsorgung war richtig.
Kettenblätter, Kurbelschrauben und die integrierten Abzieher werden, glaube ich, auch für gutes Geld verkauft.

Ansonsten bin ich baff ob des Verlusts seltenen Kulturguts und konnte dies nur mit schwerer Lyrik bewältigen:

Alarm! Alarm!
ein Riss im Kurbelarm!
Kracht die Victory in die Tonne
ist es (k)eine Freude!

Alarm! Alarm!
Der arme rechte Kurbelarm!
 
Immer von aussen nach innen. Damit sind die Seiten unterschiedlich aber zum Vorbau symetrisch.
Hier die Variante rechts im Uhrzegersinn. Drüben natürlich andersrum und damit selbstverständlich symmetrisch. :)

Symmetrie und ein sauberes Wickelkind ähh -bild sind entscheidend, für eine dauerhafte Erbauung. Schlümm und besonders schlümm sind durchblitzendes Metall im Bremsgriffbereich. Bisher wurden hier ja tiptop Wickelergebnisse gezeigt, egal ob von oben, unten oder wie auch immer. :daumen:
Die zahlreichen Wicklungsmethoden, Farben, Materialien usw. sind eben nicht so alternativlos wie eine Superrecord-Schaltung an einem 79er Colgate und bereiten immer wieder Kopfzerbrechen. Kein Teil am Rad verschlingt mehr "Montagezeit" als Lenkerband.
"Schatz, ich hab nix zum Anziehen im Schrank und keine passenden Schuhe." :D:cool:
 
Abgesehen davon führt das Bemühen um einen noch wissenschaftlicheren Anstrich ins Lächerliche, "ErgoNOmetrie" gibt's nicht.
Soll wohl eher ergonomisch (geformt) sein.
Ergonomic auf Englisch.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240820_140241_Chrome.jpg
    Screenshot_20240820_140241_Chrome.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_20240820_144224_Chrome.jpg
    Screenshot_20240820_144224_Chrome.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 13
BIETE: weg
Basso Loto Rahmenset von 1991
Höhe 60 m-o, 61 m-m, Länge 58,5 m-m
Columbus SLX Rohre
130mm, 27,2mm, ITA
Anlötsockel für Umwerfer

Original Abdeckungen für im Oberrohr verlegten Bremszug dabei
Original Sattelklemmschraube dabei

BASSO Pantos an Ausfallenden, Sitzmuffe, Gabelschulter, Bremsbrücke

Zustand mit Gebrauchsspuren
Ein Paar Kratzer im Lack
Zugführung Umwerfer hinter Tretlager etwas angegammelt, Lackschaden
Keine Dellen, keine Risse, nicht verzogen o ä
200€ + V
20240820_144512.jpg
20240820_144524.jpg
20240820_144559.jpg
20240820_144924.jpg
20240820_144917.jpg
20240820_144544.jpg
20240820_144606.jpg
20240820_144802.jpg

20240820_144711.jpg
20240820_144653.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • IMG_8054.jpeg
    IMG_8054.jpeg
    181,3 KB · Aufrufe: 29
Aber was habe ich hier gemacht 🤔 🥳 :D, also ich glaube das Thema Benotto wickeln sollten wir jetzt beenden, es gibt übrigens auch einen eigenen Thread zum Benotto Band;).

Anhang anzeigen 1484577
eines der wenigen Räder, bei dem ich mich aufgrund des Farbkonzeptes bei der KdM Wahl beteiligen musste.
 
Shimano 105 HP-5500 Steuersatz 1 Zoll
Konus 26,4mm

Sputen vorhanden

WEG
 

Anhänge

  • 20240820_181420.jpg
    20240820_181420.jpg
    385 KB · Aufrufe: 29
  • 20240820_181435.jpg
    20240820_181435.jpg
    293,4 KB · Aufrufe: 29
  • 20240820_181442.jpg
    20240820_181442.jpg
    316,3 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
So… ich räume weiter auf.

Seit gut zwei Jahren räume ich dieses Rahmenset von links nach rechts… und dann wieder von rechts nach links… und jedesmal ärgere ich mich darüber! Ein traumhaftes Stück; tatsächlich war das mal mein Traumrad:

SIMPLON Pavo, ich denke aus 2007. Komplett aufgebaut mit ZIPP 404, THM Clavicula, SHIMANO 7900er DuraAce und LOOK Keo Carbon/titan wog das Rad 5,85kg.


Vor gut zwei Jahren wurde ich damit beim Training von einem Vollhorst abgeräumt…
😢😥😪

…Riss im Oberrohr. Die Fahrt nach hause verlief problemlos; hatte mich unmittelbar nach dem Sturz schon gefreut, dass das Rad heile geblieben sei. Zu hause erst bei genauerer Inspektion habe ich dann den Schaden festgestellt…

So sah das Rad komplett aufgebaut aus, so mit 5,85kg:

524708-wv80fxnxg0ie-img_2047-large.jpg



Das Gerippe ist wohl nur für jemanden interessant, der Carbon reparieren kann; @Goderian und @blacksheep kennen sich damit doch aus, oder? Ich meine, es gibt hier auch noch mehr Carbon-Experten.

Edit::
Rahmenhöhe ist 56cm, so im Ausfallende eingestanzt, Wenn weitere Maße benötigt werden, liefere ich diese gerne nach.

Keine Ahnung, was ich dafür nehmen soll… vielleicht 80€? Macht halt nur Sinn wenn jemand das Stück reparieren kann und will.

612333-cmaa08vutsz1-img_5287-large.jpg


612334-dc2qzeeofexj-img_5286-large.jpg


612335-kacsg8abz3ft-img_5288-large.jpg


612336-trd67yuhwxp1-img_5289-large.jpg


612337-btinxapyiyxz-img_5292-large.jpg


612338-jgi1dlse3046-img_5293-large.jpg



An der rechten Seite habe ich im entsprechenden Bereich den Lack schon einwenig runtergeschliffen. Hier nun Bilder vom Schaden:

612339-jm68wjp62qcu-img_5290-large.jpg


612340-tlb3mo42yy5x-img_5291-large.jpg
https://www.rennrad-news.de/news/fi..._campaign=related-same-site&utm_term=header05
 
Biete original verpackte Shimano Dura Ace Bremsbeläge an.

Als Großbrief für 20 inkl Versand
 

Anhänge

  • PXL_20240711_065024361.jpg
    PXL_20240711_065024361.jpg
    399,3 KB · Aufrufe: 34
  • PXL_20240711_065028275.jpg
    PXL_20240711_065028275.jpg
    421,1 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein Scherz über verstehe ich den nicht? Oder steigt ihr anders übers linke Pedal auf, als andere Mamas?

…ich habe den auch nicht verstanden. Okay, als Crosser springt man druff, da ist‘s für die Kurbel egal ob von rechts oder von links. Aber auch beim normalen Anfahren glaube ich nicht, dass das Aufsteigen von der linken Seite zu diesem Schadensbild geführt hat.
Kann ein Scherz sein oder real. Eine Idee den Frühtod linker Kurbelseiten zu erklären wäre es aber. Wenn man sich da regelmäßig so schön raufschwingt nur über die meist linke Seite. Ich meine nicht ein normales auf oder absteigen.

Ob beim Sturz auf links höhere Belastungen auftreten mit dem Körper dazwischen.??
 
Zurück