• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Auch wenn ich es bereuen werde: Liebhaberstücke: Original Dierl und Obermeyer Lightweights mit Campagnolo Nabe / Freilauf, Zustand so wohl inzwischen selten zu bekommen, Lager und Bremsflanken absolut i.O.. Am liebsten Abholung in Freiburg.
Preis: 899€ + 11€ Versand
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODQyLzI4NDIwODktMDR4MTVtMXVsZHd6LWltZ183MTY1LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODQyLzI4NDIwODgtcnN0ZTRoZmE2M3dzLWltZ183MTY2LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODQyLzI4NDIwODctMDE5dmVzMDBnaW4yLWltZ183MTY3LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
Welcher Freilauf ist da eigentlich drauf? Der für 10fach oder der mit dem flachen Profil für 8fach? (9fach weiß ich gerade nicht; die brauchten auch schon den neueren Freilauf, oder?)
 
Winterzeit ist Breitreifenzeit (oder so..)

Habe hier einen schönen Trek Alu Rahmen 26``, den ich für eine Suche rausgekramt habe. Möchte ihn hier anbieten, wenn er nicht weggeht, auch nicht schlimm.
Bilder sagen eigentlich alles, Lack wurde mal ein wenig ausgebessert. Bei Interesse mache ich gerne noch mehr Fotos. Lager bleiben drin, sind beide eher servicebedürftig denke ich. EBB sollte 135 mm sein.
50 Euro plus DHL oder Hermes
 

Anhänge

  • IMG_6393.jpeg
    IMG_6393.jpeg
    728,1 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_6395.jpeg
    IMG_6395.jpeg
    660,6 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_6397.jpeg
    IMG_6397.jpeg
    665,4 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_6400.jpeg
    IMG_6400.jpeg
    478,5 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_6399.jpeg
    IMG_6399.jpeg
    608,6 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_6398.jpeg
    IMG_6398.jpeg
    518,5 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_6389.jpeg
    IMG_6389.jpeg
    649,7 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_6391.jpeg
    IMG_6391.jpeg
    729,5 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_6403.jpeg
    IMG_6403.jpeg
    590,1 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_6402.jpeg
    IMG_6402.jpeg
    667,8 KB · Aufrufe: 52
Winterzeit ist Breitreifenzeit (oder so..)

Habe hier einen schönen Trek Alu Rahmen 26``, den ich für eine Suche rausgekramt habe. Möchte ihn hier anbieten, wenn er nicht weggeht, auch nicht schlimm. Bilder sagen eigentlich alles, Lack wurde mal ein wenig ausgebessert. Bei Interesse mache ich gerne noch mehr Fotos.
50 Euro plus DHL oder Hermes
Echt? Noch mehr Bilder?!? :o :o :o 😂

:bier:
 
schönen Trek Alu Rahmen 26`
Trek 7000 1992 / frame size 20"

Falls du die verbaute Gruppe noch hast wäre der Gegenhalter für die Umwerfer-Seilklemmung sehr nützlich (Trek Spezialdings um Down Pull Umwerfer von oben anzulenken). Da am Rahmen kein Gegenhalter am Sattelrohr vorhanden ist kann man ohne Gebastel auch keinen Top Pull Umwerfer verwenden.

Edit: siehe dazu
https://www.mtb-news.de/forum/t/trek-950-kabelstop-mit-schelle-oder-umwerfer-mit-stop.989213/
 

Anhänge

  • 1732663387858.png
    1732663387858.png
    822,1 KB · Aufrufe: 59
  • 1732663489398.png
    1732663489398.png
    917,7 KB · Aufrufe: 54
  • 1732663686118.png
    1732663686118.png
    718,9 KB · Aufrufe: 60
  • 1732697060225.png
    1732697060225.png
    1,3 MB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Leute, schlagt zu!!! Solch heißen stuff bekommt man nur alle paar Jahre angeboten!
turnt mich irgendwie gar nicht an. Moderne LR bekomme ich besseres, vintage ist das noch nicht. Und Schlauchis verkaufen sich gar nicht mehr im non-vintage-Sektor.
 
Trek 7000 1992 / frame size 20"

Falls du die verbaute Gruppe noch hast wäre der Gegenhalter für die Umwerfer-Seilklemmung sehr nützlich (Trek Spezialdings um Down Pull Umwerfer von oben anzulenken).
Spannender Hinweis! Sowas wollte ich mir schon einmal basteln. Weißt Du auf Anhieb, ob/wie/wo der Zug dann am Rahmen fixiert wird? Oder ist das eine funktionierende Einheit ohne weitere Befestigung?
 
Spannender Hinweis! Sowas wollte ich mir schon einmal basteln. Weißt Du auf Anhieb, ob/wie/wo der Zug dann am Rahmen fixiert wird? Oder ist das eine funktionierende Einheit ohne weitere Befestigung?
Sieht man im 5. Bild. Die Rest sind sogar noch vorhanden:

Bildschirmfoto 2024-11-27 um 09.42.04.png
 
Verkauft.

Gudereit Rahmenset mit 105er Steuersatz. War schon mal aufgebaut, wurde aber nicht gefahren und stand ewig rum. Also NOS mit Lagerspuren.

  • Sitzrohrlänge Mitte bis Ende Sitzrohr 53 cm
  • Oberrohrlänge ca. 55,5 cm
  • Hinterradeinbaubreite 126 mm
  • BSA-Innenlagergewinde
  • Sattelstützendurchm. 26,8 mm
  • viel Reifenfreiheit, 28er passen easy

VB inklusive Versand 90,- Euro

1000077160.jpg
1000077156.jpg
1000077157.jpg
1000077158.jpg
1000077159.jpg
1000077161.jpg
1000077162.jpg
1000077163.jpg
1000077164.jpg
1000077165.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
turnt mich irgendwie gar nicht an. Moderne LR bekomme ich besseres, vintage ist das noch nicht. Und Schlauchis verkaufen sich gar nicht mehr im non-vintage-Sektor.
die original LW`s vom Obermeyer sind bereits Kult und mittlerweile was sehr sehr feines und optisch auch ansprechendes für Youngtimer!

Die ersten Laufräder müssten schon um Mitte der 90er Jahre erhältlich gewesen sein, 1997 folgte dann der Durchbruch, als Jan Ullrich mit Lightweight Laufrädern die Tour de France gewann.

Die Jahre gehen ins Land, das Forum hier ist ja mit "Rennmaschinen bis 1990" betitelt, vielleicht sollte man dies auch mal überdenken. Autos kriegen H-Kennzeichen, gelten also als Oldtimer, wenn sie älter als 30 Jahre sind. Stand heute kann man also Fahrzeuge von 1994 mit H-Kennzeichen zulassen. Nächstes Jahr solche aus 1995. Da könnte man doch sagen, dass die Laufräder von Dierl und Obermeyer ab kommendem Jahr Oldtimer, bzw. Vintage sind 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück