Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 21.791
- Reaktionspunkte
- 36.270
Ui, bei dem Vitus, da juckt es mir im Finger.Dürfte aber wohl 2cm zu groß sein für mich 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ui, bei dem Vitus, da juckt es mir im Finger.Dürfte aber wohl 2cm zu groß sein für mich![]()
Biete ein Vius 979 Jan Janssen gelabeltes Rahmenset. Sitzrohr c-t 60, Oberrohr c-c 57. Keine Beulen und Stauchungen. Das Eloxal ist in gutem Zustand, kleinere Kratzer im Tretlagerbereich wo mal die Pumpe geklemmt wurde. Weitere Bilder im Album.
140€ inklusive Versand (Verkauft wird nur das Rahmenset). Übergabe in Rommerskirchen ist eventuell auch noch möglich.
![]()
Ich kann und brauche nicht. crispinus macht es ja ausgiebig, aber wie gut sind so große Vitusrahmen geeignet, um "richtig" Rennrad zu fahren. Also ohne besondere Rücksichtsnahme auf das Material bei schlechtem Untergrund, Abfahrten, Auffahrten (Wiegetritt)?
...Hätte noch ein älteres KRABO Rahmenset aus Ende 70er/Anfang 80er zum Neulackiern abzugeben. Mit Chromgabel und verchromter Kettenstrebe. Aus Columbus SL (steht so auf dem Unterrohr eingestanzt). frisch gestrahlt, auf dem chrom ist noch der alte lack. eine der Bremszugösen auffem OR hat gelitten. Rahmenhöhe ist 58cm m/o.
könnte ich auch am Sonntag nach Rommerskirchen mitbringen.
75 VHB.
Soll ich mal fotos machen gehen?
...und der lütte kleine Krabo Rahmen wäre auch noch zu haben...
Nur weiss ich nicht ob nicht die Klebeverbindungen irgendwann altern und dann auf Dauerwechselbelastungen allergisch reagieren. Mir ist mein Vitus an der Verbindung der Tretlagermuffe mit dem Hauptrohr auseinander gegangen (im Wiegetritt bei vielleicht ~ 300 Watt).
einen ALAN neu verklebt? Ja, hat er.hat das drüben der velopope nicht mal...???
Also da gab's mal einen, der hat auf Vitus Reihenweise Rennen gewonnen, u.A. auch im Sprint. Er hatte immer wieder das grüne Trickot des besten Sprinters bei der Tour de France und er war erfolgreich bei Paris-Roubaix.
Und auf der Abfahrt vom Poggio (Mailand San Remo) hat er sich Moreno Argentin geholt, der schon glaubte erfolgreich ausgerissen zu sein.
Die Rede ist von Sean Kelly.
Der hatte mehr Watt auf'm Hinterrad als du und ich zusammen.
Also man kann mit Vitus Rahmen schon ernsthaft Radfahren.
Nur weiss ich nicht ob nicht die Klebeverbindungen irgendwann altern und dann auf Dauerwechselbelastungen allergisch reagieren. Mir ist mein Vitus an der Verbindung der Tretlagermuffe mit dem Hauptrohr auseinander gegangen (im Wiegetritt bei vielleicht ~ 300 Watt).