Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau!Ich vermute Spitzhöcker
Ich gebe nach xx Jahren dieses Projekt:
Für einen Betrag, den wahrscheinlich kein normaler Mensch dafür bezahlt hätte, habe ich mir jetzt was Neues geangelt. Das heißt, eigentlich ist es nur ein Rahmenset, und es sieht mehr aus wie aus dem Tümpel gefischt...
Aber es ist selten, die Substanz...solide..., es ist April, die Kühe fliegen so schön... Egal.
Also: Es ist ein Mercier - d.h wahrscheinlich eines der letzten "Le Taureau" gelabelten Merciers. Mercer hat von 1959 bis 1975 die unter dem Stier-Namen verkauften Rahmen gebaut, und älter als 1975 sollte die Kiste auch nicht sein. ..Komplett Reynolds 531, mit...
- Gelöschtes Mitglied 62190
- Antworten: 53
- Forum: Rennmaschinen bis 1990
für 80EUR weiter. Einen zum aktuellen Zustand passenden Campa NR FRA/25x1 Steuersatz habe ich auch noch und würde den bei Bedarf auch abgeben
SR c-c 57,5cm c-t 58,5cm, OR c-c 57,5cm, Innenlager/Steuersatz FRA Anhang anzeigen 1524517Anhang anzeigen 1524518Anhang anzeigen 1524519Anhang anzeigen 1524520Anhang anzeigen 1524521Anhang anzeigen 1524522Anhang anzeigen 1524523Anhang anzeigen 1524524Anhang anzeigen 1524525Anhang anzeigen 1524526
Dafür verleihe ich Dir jetzt schon mal,Campa Chorus FC-21CH 8 Fach Kurbel NOS/NIB. KB 52/42, Kurbellänge 172,5 mm. Die rechte Kurbel steckte schonmal auf einem Innenlager, da sind leichte Spuren in der Vierkantaufnahme erkennbar. Alles andere ist Neu.
123,45 € inkl. Versand aus Ö
Nichts bleibt so, wie es ist.Ich denke ich trenne mich vom Charles Sabliere.
Rahmen mit original von Sabliere modifzierten Mafac Bremsen (Koolstops sind neu), original SaStü
Mit entNOSten Mavic Inal Schutzblechen, Svelto Schaltwerk (war bei Kauf dran) sowie frischem Stronglight Steueratz und CLB-Gegenhalter, Sie Sattelklemmschraube ist von Byf. Licht funktioniert, Dynamo-Lampen-Kombi ist ein West-Deutsches Produkt, aber mit gelbem Birnchen.
480€
Richtige Bilder morgen bei Tageslicht.
Anhang anzeigen 1524659
Optional ein Alvit 1.Gen Schaltwerk, einen Ideale mit Alu-Rails (ziemlich durchgesessen und Einstellschraube am Ende)
Grundsätzlich bin ich natürlich offen für Vorschläge was dran oder ab kann. Vom Aubbau sind noch alle teile da. Und noch ein paar mehr.
Alles zum Rad auf 24-Seiten-Aufbaufaden.
Hallo in die Runde.
Mich juckt das Thema Randonneuse schon länger.
Hab mich aber nie getraut, die eingetretenen Rennradpfade zu verlassen. Bis vor kurzem zumindest. Da hat nämlich jemand hier im Forum einen Rahmen mit ein paar Anbauteilen vorgestellt. Den LRS wollte er dann, kaum dass er da war wieder zurück haben. Was für mich Ahnungslosen kein Problem war. Das werde ich sicherlich nochmal bereuuen, aber ist für nen guten Zweck.
Der Rahmen ist ein Charles Sablière aus Lyon (zumindest zu 99%). Gut zu erkennen an der typischen Gabelkrone, dem fehlen von Aufnahmen für Gepäckträger vorne...
- grumpy0ldman
- Antworten: 506
- Forum: Rennmaschinen bis 1990