• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bismarck Toni Merkens ca 1957

Hallo,
Ich habe vor kurzem ein Bismarck Fahrrad aus einer Scheune gezogen.Es ist zwar kein Rennrad, vielleicht kann mir trotzdem jemand hier helfen bei der Modellsuche.Ich bin mir nicht sicher ob es das Modell 130 oder das Modell 20BS ist oder ein ganz anderes?
Es war ursprünglich mal grün, hat hinten eine Felgenbremse und Trommelbremse, einen Mertens Sattel und eine Halus Lampe und Dynamo und ist 28 Zoll×1.75.
Ich würde mich über Informationen auch Baujahr und Wert,etc. Sehr freuen.
 

Anhänge

  • 15871160327256194397750468050550.jpg
    15871160327256194397750468050550.jpg
    439,9 KB · Aufrufe: 120
  • 15871160909119048881848358847693.jpg
    15871160909119048881848358847693.jpg
    447,8 KB · Aufrufe: 118
  • 15871161209641696002479007472267.jpg
    15871161209641696002479007472267.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 120
  • 15871161413596707783628137060738.jpg
    15871161413596707783628137060738.jpg
    615,8 KB · Aufrufe: 124
Hallo zusammen, bei meinem Bismarck geht es auch mal wieder weiter. Wenn auch langsam.
Ein kleines Problem ist heute aufgetreten. Eine Schraube am Bremshebel fehlt. Leider finde ich im Netz nichts brauchbares. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Wo finde ich so eine Schraube? Hat jemand von euch evtl so eine Schraube mit Mutter in seinem Fundus?
20200505_124054.jpg
20200505_124128.jpg

Grüße Miele
 
Hallo, eine Frage hätte ich noch.
Ich bekomme den Rahmenschalthebel nicht so zusammengeschraubt das er gut funktioniert. Beim schalten dreht sich immer die Schraube mit raus!?! Fehlt da ein Teil? Sollte es eine Schraube mit Bügel sein?

20200713_110532.jpg

Grüße Miele
 
@ Miele_1
Nicht Simplex, eher Huret: Alu Durchmesser 25 mm, Federstahl 24 mm.
Wenn Du die gebrauchen kannst, schicke mir eine PN mit Deiner Adresse.
39011987ud.jpg

Aus dem dritten Teil kann man bestimmt die Scheibe mit Verdrehsicherung herausarbeiten.
Eine Schraube mit Drahtbügel gehört nicht zu diesem Schalthebel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Miele_1
Nicht Simplex, eher Huret: Alu Durchmesser 25 mm, Federstahl 24 mm.
Wenn Du die gebrauchen kannst, schicke mir eine PN mit Deiner Adresse.

Aus dem dritten Teil kann man bestimmt die Scheibe mit Verdrehsicherung herausarbeiten.
Eine Schraube mit Drahtbügel gehört nicht zu diesem Schalthebel.

Mein Schalthebel ist leider etwas größer im Durchmesser. Aber Danke für das Angebot.

Ich hab mir jetzt Edelstahl in 0,5 und Messing in 1,0mm bestellt. Da werde ich mir dann was zurechtschleifen.
Ich stelle dann Bilder ein....
 
Nun endlich mal eine ordentliche Jungfernfahrt gemacht. Fährt echt schön. Die Sitzposition ist wohl ein wenig eng für mich. Liegt wohl mitunter am sehr kurzen Vorbau.
Die Übersetzung ist nix für Mädchen! Einen echten Berg werde ich damit sicher nicht erklimmen!
Schön wenn man mit einem Rad aus 1949 E-Bike Fahrer überholt. Das macht Spaß...
Danke nochmal an alle für die guten Tips und die Hilfe...

20200806_165154.jpg

Grüße Miele
 
Im ET Zweiradmuseum in 38524 Grußendorf kann man (nach Anmeldung) ein Toni Merkens aus dem Jahr 1951 besichtigen. Sind aber schon ein paar modernere Anbauteile montiert, wie z.B. Vorbau und Vorderrad.
Der Betreiber hat angedeutet, daß er noch einen zweiten Rahmen hat, welcher wohl auch zu verkaufen wäre...
 
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und seit kurzem stolzer Besitzer eines Toni Mertens welches ich aus einem Dorf in der Nähe erstehen konnte. Einer der früheren Besitzer kam wohl mit dem Rad so gut klar, dass er es in vielen Punkten immer weiter nach seinen Bedürfnissen angepasst hat, neben dem Anbau von – in der jeweiligen Zeit- aktuellen Teilen, wurden auch Veränderungen am Rahmen durchgeführt- die Konsequenz fasziniert mich, so dass ich nur den Rollendynamo mit der Lichtanlage abbaue und eine längere Sattelstütze verwenden will. - Ok, die Look Pedale werde ich nicht dranlassen - aber die wäscheleinenfreien Modolo Kunststoffgriffe werde ich beim Eroica-Team nachhaltig vertreten. Ich denke der Ein- oder Andere hatte Kontakt über Kleinanzeigen mit dem Verkäufer, ich hatte den Vorteil der räumlichen Nähe genutzt -und ich fände es schlimm das Rad wegen der authentischen Veränderungen in den Auslieferungszustand zu versetzten (- die Teile hab ich eh nicht zur Verfügung). Ich stelle noch ein paar weitere Bilder vom Rad ein

Gruß Gerhard

PS: tolles vielseitiges Forum !
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    239,6 KB · Aufrufe: 74
  • 2.jpg
    2.jpg
    363,1 KB · Aufrufe: 76
  • 3.jpeg
    3.jpeg
    206,4 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Zurück