Mizu
Aktives Mitglied
Die Steuerkopfplakette und die Streifen am Sitzrohr sehen für mich ganz nach Bismarck aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kenn das eigentlich nur von Rädern aus der Billigschiene in den 70ern, oder von der Campagnolo, Cambio Corsa, wie es z.B. im Katalog Nr.12 von 1953 zu sehen ist.
Abgerüstet auf Einfachkettenblatt, von der Gewichtseinsparung (immerhin 480 g von Kettenblatt und Hebelumwerfer, kürzere Tretlagerwelle, kürzere Schrauben und kürzere Kette noch gar nicht mitgerechnet) habe ich mehr, als von den drei Zähnen der Halfstepschaltung.
Den Nagelreisser habe ich in Valkenburg entdeckt. Falls noch jemand so ein Modell zu verkaufen hat, ich bin interessiert...
Man findet die mit etwas Geduld auch günstiger...Abgerüstet auf Einfachkettenblatt, von der Gewichtseinsparung (immerhin 480 g von Kettenblatt und Hebelumwerfer, kürzere Tretlagerwelle, kürzere Schrauben und kürzere Kette noch gar nicht mitgerechnet) habe ich mehr, als von den drei Zähnen der Halfstepschaltung.
Den Nagelreisser habe ich in Valkenburg entdeckt. Falls noch jemand so ein Modell zu verkaufen hat, ich bin interessiert...
Die Osgear "Super Champion" hatte auch so was.Ich kenn das eigentlich nur von Rädern aus der Billigschiene in den 70ern, oder von der Campagnolo, Cambio Corsa, wie es z.B. im Katalog Nr.12 von 1953 zu sehen ist.