ttrebess
Bln W'see
Sehr dynamisch :
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte schon 2x eine "Ideal" Gabel. 1x in einem "Sieger" aus den 1950ern und 1x als "Ersatz" in meinem Rabeneick Campagnolo. Wenn es ein großer "Zulieferer" war, kann es gut sein, das andere Hersteller, die Gabeln zugekauft haben, oder die Gabeln als "Ersatzteile" angeboten wurden.
Danke Meines ist offensichtlich ein RABENEICK https://www.rennrad-news.de/forum/t...professional-1947.145656/page-37#post-4184236 . Kannst Du mir evtl. paar Bilder von Deinem Raben und vom Sieger im FdJ posten ?in meinem Rabeneick
Nun endlich, hat er ein paar Fotos geschickt. Es sind zwei Rahmen, einer von 1948, der andere von 1952.Laut Kurve beim Fahrradsammler müsste das stimmen. Meine 119... stimmt ja auch mit 1951 überein.
Ich poste demnächst noch einen Rahmen eines Freundes, der müsste auch so etwa 1948 sein... Da wird es dann mit den passenden Anbauteilen spannend...
Noch ein paar Fotos nach dem Auspacken:
Anhang anzeigen 513072
Glückwunsch zu dem tollen Fang mit zudem auch noch ganz vorzüglicher und für damalige Verhältnisse höchstwertiger Ausstattung. Sehr schick.
Sucht übrigens noch Jemand evtl. ein Bismark Toni Merkens in ca. RH 54 m-m? So einen Rahmen hätte ich noch liegen und mir ist er einfach zu klein.
Lyotard Alu Pedalen müssten zu dem Rad passen, oder?Noch ein paar Fotos nach dem Auspacken:
Anhang anzeigen 513072
So. Die passende Fichtel für den 48er Rahmen ist jetzt auch da. Und ein paar Kleinteile, die es nicht an jeder Ecke mehr gibt.Hier der Rahmen von 1948. Hat noch jemand eine passende Fichtel&Sachs rumliegen?
Anhang anzeigen 515557 Anhang anzeigen 515559 Anhang anzeigen 515561 Anhang anzeigen 515560
So. Die passende Fichtel für den 48er Rahmen ist jetzt auch da.
Anhang anzeigen 521019
Die Nieten gibt es im Baumarkt, jedenfalls in Deutschland, sind so kleine Tüten da sind verschiedene drin.Super. Drücke die Daumen, daß es klappt. Wenn da noch mehr von diesen Haltern sind, dann würde ich gerne mit einsteigen.
Und wenn er Dir eine Bezugsquelle für die Nieten oder gleich einen ganzen Sack davon besorgen kann, dann würde ich mich ebenfalls gerne beteiligen. Die kann man sich auch gut in den Fundus legen.
Methode Brutalo:Super. Drücke die Daumen, daß es klappt. Wenn da noch mehr von diesen Haltern sind, dann würde ich gerne mit einsteigen.
Und wenn er Dir eine Bezugsquelle für die Nieten oder gleich einen ganzen Sack davon besorgen kann, dann würde ich mich ebenfalls gerne beteiligen. Die kann man sich auch gut in den Fundus legen.
Methode Brutalo:
Anhang anzeigen 521163 Anhang anzeigen 521164
Das habe ich noch für alle Eventualtäten zu liegen. Ich habe den Rahmen nicht zersägt... Wirklich nicht.
So, das Projekt Bismarck Toni Merkens von 1948 ist fast abgeschlossen. Schaltwerk angenietet, Schaltgestänge angepasst, Pedalen aufgearbeitet, alle Lager gefettet. Einmal mit Bismarck-Naben, einmal mit Fichtel-Derivaten. Original Brooks aus der Zeit usw.Hier der Rahmen von 1948. Hat noch jemand eine passende Fichtel&Sachs rumliegen?
Anhang anzeigen 515557 Anhang anzeigen 515559 Anhang anzeigen 515561 Anhang anzeigen 515560
Das Rad war heute nur wegen der schönen Sonne kurz zum Fotoshooting draußen. Aber recht hast Du. Kette ist jetzt gekürzt, Flaschenhalter kommt noch ran....ist die Kette nicht zu lang?
die Pedalschlaufe hätte ich am Ende anders gefädelt