• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremszüge wechseln - Kosten

  • Ersteller Ersteller Rennrad-Fan-88
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rennrad-Fan-88

Hallo,

ich habe mir heute mal etwas Zeit genommen, und mein Fahrrad gesäubert.
Ich habe z.B. meine Gabel komplett auseinander gebaut und die Kugellager usw komplett gereinigt, da ich ein "klackern" während der "Anstiege" hörte.

Ferner habe ich die Bremsen gereinigt. Meine Vorderbremse machte aber trotzdem noch Probleme.
Genauer gesagt nicht die Bremse, sondern das Kabel.
Beim Anziehen der Bremse, wurde das Kabel angezogen, so wie es sein muss wenn an bremst. Beim Loslassen jedoch, kam das Kabel nicht wieder heraus.

Ich habe das Kabel jetzt komplett entfernt, da es schon teilweise anfing zu "sprießen" (einzelne Fäden guckten in alle Richtungen).
Das Kabel ist in der Mitte aber völlig in Ordnung.

Kann es sein, dass der "Schlauch", also da, wo das Kabel drin war, irgendwie verdreckt/verstopft ist?
Seltsamerweise habe ich heute Mittag noch eine Fahrradtour gemacht, und die Bremse funktionierte ganz gut.

Wenn ich den Schlauch wechseln muss, was kostet mich das?
- Zug + Schlauch + neues Lenkerklebeband?
 
Bowdenzugzange.. da hört mein Latein schon auf.

Was kostet mich das denn, das "machen" zu lassen statt es selbst zu machen? Selbst wenn es teurer ist..

"SOlltest also sowohl Innenzug als auch Hülle tauschen."
Bedeutet das, dass auch die "Hülle" unter dem Lenkerband kaputt ist?
Und wenn die Hülle kaputt ist, dann muss ich wohl auch das Lenkerband wechseln lassen oder?
 
Was kostet mich der Spaß denn =) Denn ich bin nicht wirklich einer der Reichsten auf Erden.
 
Bowdenzugzange.. da hört mein Latein schon auf.

Was kostet mich das denn, das "machen" zu lassen statt es selbst zu machen? Selbst wenn es teurer ist..
Und wenn die Hülle kaputt ist, dann muss ich wohl auch das Lenkerband wechseln lassen oder?

Gibt es in allerlei Preiskategorien

http://www.bike-components.de/products/info/p15530_Kabelschneider-CN-10.html

Lenkerband mußt du immer machen wenn du die Aussenhüllen wechselst bei aktuellen Schalt/Bremsgriffen
 
"Gibt es in allerlei Preiskategorien"
ich möchte das aber nicht selber machen. Möchte es lieber, damit es korrekt gemacht wird, machen lassen.

Auch wenn ich nicht viel Geld habe, möchte ich, dass Sicherheit an erster Stelle steht. Selbst machen kommt nicht in Frage.
 
Keine Ahnung was eine Werkstatt dafür verlangt. Geh hin und frag nach. Hab so was noch nie machen lassen
 
Ich würde es ja selber machen, aber es fängt schon beim Werkzeug an.
Ich habe Schraubenzieher und ein paar Imbusschlüssel, mehr nicht. Und eine Zange zu kaufen, die 30€ kostet, kommt nicht in Frage.
 
Na wenn es an 30€ für eine vernünftige Zange hapert (einmalige Lebensausgabe) und absolut keine Bastelfähigkeit vorhanden ist gibt man halt im Radladen 50-200€ aus um es machen zulassen.

Dann die Billig-Lösung: Neuen Innenzug rein und weiterfahren solange alles geht.
 
Bis zu 200€, nur um den Bremszug + Hülle + Lenkerband wechseln zu lassen?

Ok, Billiglösung:Ist "Innenzug" die Hülle, in der der Bremszug verläuft oder der Bremszug selber?
 
Das war irgendwein Wert. Wenn Du nicht in Fahrradläden vor Ort fragst wirst Du niemals eine genaue Antwort bekommen. Hätte auch 500€ sagen könne, irgendwo gibt es bestimmt Hipsterläden die Dir vergoldete Innenzüge einbaut.

Die Hülle ist die Aussenhülle und der Innenzug ist der Innenzug. Was muss man da sprachlich genauer definieren? :) Die Aussenhülle ist mit dem Lenkerband angeklebt, lässt sich also nicht so einfach wechseln.
 
Ok das habe ich verstanden. Sorry, aber Fahrradtechnik ist Chinesisch für mich.

Und den Innenzug kann man tatsächlich wechseln, ohne Lenkerband und Aussenhülle zu entfernen? Ich habe ja bereits ein Problem damit, meine Brems-Schalt-Kombination zu entfernen (den Bremshelbel ..).
Normalerweise muss man bei Shimano doch nur ein kleines Stiftchen vonn innen nach außen drücken und schon kann man den Helel abnehmen. Scheint bei mir scheinbar zu klemmen.
 
Die Zuge kosten ca. 1.20 Euro.
Als Zange geht auch ein Saitenschneider.

Auf die abgeschnittenen Züge dann eine Kappe fur ca. 5 Cent.

Einen Inbusschlüssel brauchst du auch noch.

Wenn du nur den Zug wechselst, brauchst du kein neues Lenkerband.
 
Ok. Ich werde das am Montag oder Dienstag sofort kaufen und ausprobieren.

Ist es ratsam, den Zug vorher ein wenig einzuschmieren mit Öl z.B., damit der besser rutscht?
 
Wo wohnst du denn?
Vielleicht können wir dann eine Radhändlerempfehlung abgeben, oder wenn du bei mir um die Ecke wohnst, kannst gern auch bei mir vorbeikommen. Das ist wirklich kein Hexenwerk die Züge zu wechseln.
 
Eine Bowdenzugzange ist nicht erforderlich, ein Seitenschneider geht auch. Sollte allerdings nicht abgenudelt und stumpf sein.
Außenhüllen (mit Kunststoffröhrchen drin, dem sog. Liner) und Innenzüge (auf jeden Fall Edelstahl, Ramschläden verkaufen auch anderen) solltest Du in jedem guten Radladen bekommen; Außenhülle gibts als Meterware.
Es gibt auch genügend Forumsmitglieder, die nicht in D wohnen und Dir vlt. helfen würden.
Aus welcher Ecke biste denn?
 
Zurück