Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau! Bin noch gar keinen Brevet gefahren in diesem Jahr. Kommenden Samstag ist der nächste.Neues Jahr, neues Glück...
Am 9. April wieder der 200er ab Wuppertal. Drei Abschnitte der Strecke werden flüssiger zu fahren sein (und ein Teil wird geringfügig einfacher). 1) Hinter Eckenhagen wird das auf und ab durch eine längere, sehr mäßige Steigung auf einer Landstraße ersetzt, sodass man dort Kilometer machen kann. 2) Auch hinter der Fürwiggetalsperre wird es etwas einfacher: Statt der extrem verkehrsarmen Holperstrecke mit anschließendem 20%-Anstieg (bei Sankel) geht es durch Wiebelsaat auf die B54, dann in einem Bogen am Rand von Kierspe entlang; Richtung Mühlen-Schmidthausen wieder auf die alte Route. Zum Schluss nicht über den Ehrenberg, sondern von der B483 über Remlingrade runter zur Wupper und dann nach Oberbarmen.die Anmeldung für die Kölner Brevets ist möglich.
(Belgien?, Holland?, Ostfriesland? - weiß jemand näheres?)
Danke für den Hinweis, aber gerade Norddeich ist wegen der IC mit der beschränkten Kapazität und Reservierungspflicht für Räder das Problem. Die Nordwestbahn von Esens über Oldenburg hat da mehr Platz. Ich werde wohl eher bei der Verwandschaft ein Frühstück am Freitag früh mit anschließendem Ausschlafen anfragen.Hier steht Norddeich-Mole. Das ist mit IC gut erreichbar, wenn ich mich recht erinnere.
Falls das klappt, bin ich auf jeden Fall dabei ;-)Rainer soll die Bahn anrufen, dass die einen Gebäckwagen anhängen
Die Interregios gibt es schon seit mehreren Jahren nicht mehr. Die Intercitylinie von Norddeich fährt über Leer nach Hannover, hat aber in Leer meist Anschluss an einen IC nach Köln und ist fürs Rad eben reservierungspflichtig. Da musst du dich schon vorher festlegen, wann du zurück fahren möchtest. Die Alternative Regionalexpress ist aber auch nicht so viel langsamer. Sparpreise gibt es aber wieder nur für den IC und die Ländertickets oder das Quer-durchs-Land für die Bummelzüge gelten erst ab 9 Uhr. Da bleibt dann noch etwas Zeit für eine Wattwanderung und ein gutes Frühstück, oder man fährt mit dem Rad noch etwas in Richtung Norden und dann weiter nach SüdenEdith: Von Norddeich-Mole fährt ab 6:18Uhr alle zwei Stunden ein Interregio nach Köln. Ohne es jetzt geprüft zu haben, sollte der Fahrräder ohne Reservierung mitnehmen.
Noch eine kleine Aufklärung: Der 26. Mai ist ein Donnerstag (Fronleichnam), die Rückfahrt wäre dann am Freitag, sofern du nicht tatsächlich eine Mehrtages-Rücktour vorhast - für mich heisst das auch: Freitag Urlaub einplanen.Ah, Danke für die Aufklärung.
Im Zweifel kann man ja auch am Sonntag noch eine nette, längere Radtour machen ;-)