• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bryton Gardia R300 Radar Erfahrungen

Hallo, ich habe seit 2 Wochen das R300L und bin absolut zufrieden.
Bei mir hat sich das Rücklicht bei Erstinbetriebnahme auch Upgedatet, dass hat auch gedauert aber hat scheinbar gefunzt. Auch die Kommunikation mit dem Wahoo Roam 2 funktioniert ohne Verbindungsverlust.
Bis jetzt (nutze das R300L täglich) hat der Radar Fahrzeuge (PKW, Roller usw.) alle erkannt, außer Fahrzeuge mit gleicher Geschwindigkeit werden nach einer kurzen Zeit ausgeblendet. Den Alarmton habe ich im Rroam abgeschaltet, die optische Anzeige reicht vollkommen für mich.
 
Hallo, ich habe seit 2 Wochen das R300L und bin absolut zufrieden.
Bei mir hat sich das Rücklicht bei Erstinbetriebnahme auch Upgedatet, dass hat auch gedauert aber hat scheinbar gefunzt. Auch die Kommunikation mit dem Wahoo Roam 2 funktioniert ohne Verbindungsverlust.
Bis jetzt (nutze das R300L täglich) hat der Radar Fahrzeuge (PKW, Roller usw.) alle erkannt, außer Fahrzeuge mit gleicher Geschwindigkeit werden nach einer kurzen Zeit ausgeblendet. Den Alarmton habe ich im Rroam abgeschaltet, die optische Anzeige reicht vollkommen für mich.
Hast Du das Update von iOS oder Android aus gemacht?
 
Über Android habe ich das Update gemacht.
Die jetzige Version kann ich dir bei Bedarf nächste Woche schicken.
Danke, war nur interessehalber gefragt. Hab eh nur iOS Geräte im Haushalt, überall das Gleiche. Update nicht möglich. Hab mal den Support angeschrieben. Im Falle es lässt sich nicht innerhalb der nächsten Tage beheben, dann geht der Gardia zurück, und ich warte auf einen Nachfolger des Varia RTL515.
 

Anhänge

  • IMG_0633.png
    IMG_0633.png
    164,2 KB · Aufrufe: 86
Du scheinst recht zu haben…die 0.8.6 ist eine FW Version für das 300 ohne L. Da ist die Gardia App nur einfach beim ersten koppeln zu doof und bietet ein Update auf diese Version an, um dann später zu merken, dass doch alles aktuell ist, und ja ein 300 mit L vorhanden ist. Was für ne prima App, die den Kunden so verunsichert. Aber egal, ich werden dem Ding jetzt die Chance auf einen Real-Life Test geben. Vielleicht werden wir ja noch Freunde.
 
Ich hatte wie schon Erstfassung Varia und bin zum Gardia gewechselt. Bereue es nicht.
Um ehrlich zu sein ist der Unterschied sehr gering. Ich liebe einfach die Radar Funktion ohne Dauerlicht. Also das Gardie blinkt erst, wenn sich ein Auto nähert.
 
Das Varia kann es nicht nativ und wenn es über eine App gesteuert wird,
stimmt
dann pumpt es imho das steuernde device leer.
nein, der Garmin Edge bleibt davon nahezu unberührt in Sachen Laufzeit, vielleicht ein paar Prozent (10) geringere Laufzeit.
Aber der Akku des Varia hält auch nicht länger als wenn man ohne App Steuerung unterwegs ist, weil die permanente ANT+ Steuerung das Varia auch leersaugt.

So gesehen ist man in Sachen Laufzeit mit dem Gardia besser unterwegs. Der Akku des Varia hält etwa 14h-16h mit der App Steuerung.
 
Bin ebenfalls dran mir ein Radar-Rücklicht zu besorgen und hab Interesse an dem Gardia, da Wahoo ELEMNT Fahrer. Kann mir jemand sagen, welche Halterung es für ne Aero-Sattelstütze benötigt, hab eine Variante mit D-Form gefunden, die Beschreibung ist aber etwas unklar.
 
Bin ebenfalls dran mir ein Radar-Rücklicht zu besorgen und hab Interesse an dem Gardia, da Wahoo ELEMNT Fahrer. Kann mir jemand sagen, welche Halterung es für ne Aero-Sattelstütze benötigt, hab eine Variante mit D-Form gefunden, die Beschreibung ist aber etwas unklar.
Die Halterung passt auch bei Aero Sattelstützen würde ich behaupten. Die hat ne ziemliche „Kerbe“.
 
Nach einigen Testfahrten kann man sagen, das Gardia 300L tut ganz okay seinen Dienst.
Wenn man mitten in ner Gruppe fährt, werden Autos sehr unzuverlässig erkannt, das hat gefühlt beim RTL 510 besser funktioniert. Auch der Erkennungswinkel des Radars scheint sehr eng zu sein. Autos die sich von hinten von der Geschwindigkeit anpassen, verschwinden sehr schnell vom Radar, das sollte man immer im Hinterkopf behalten, sonst kann das zu Überraschungen führen.

Insgesamt für den Preis okay, wenn Garmin einen Nachfolger für das 515 auf den Markt bringt, wird das Gardia eventuell verkauft.
 
Hab mir das Gardia eben installiert...mit wahoo element Bolt V2
Testfahrt von 3km auf mörderischer Landstraßen-Heizer-Strecke....wurden Pkw brav erkannt und gewarnt mittels des wirklich hellen blinklichts...
Dagegen sind ja b&m oder Sigma Rücklichter die ich sonst nutze die reinsten Funzeln...

Eine Frage habe ich:
Der Bolt hat ja keine Datenfelder für das Gardia, richtig? Also ich kann nicht den blinkmodus umstellen oder den Akkustand sehen. Richtig?

Was genau können die bryton Rider radcomputer?
Alles das, wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstanden habe?
 
Zurück