G
Gelöschtes Mitglied 51597
ja, das ist schreckt mich halt auch ab, auch wenn er mir gefällt....irgendwas minus 1500 Gramm sollten es aber sein. Alternativen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was für rahmengrösse hasten du ?Also die Debello's habe ich als Schlauchreifenversion. (Hitzeentwicklung und Clincher und Schlauch............,.....!!!!)
Meine waren sehr gut aufgebaut. Wenn du die Hinterradbremse extrem dicht an die Flanke stellst und dann Vollgas am Berg fährst oder sprintest zischt es schonmal ganz leicht an der Flanke entlang.
Eine halbe Umdrehung die Bremse auf und das Problem ist weg. Ich bin aber mit 76-80KG auch nicht ganz leicht.
Ansonsten die Bremsperformance ist im Trockenen auf Alu Niveau mit den Swiss Stop Black Prince Belägen, die ich als die beste Kombi ausgemacht habe. Wenn die Bremse richtig heiß wird, z.B: bei einer Passabfahrt mit steil zulaufenden Serpentienen neigen sie etwas zu einem unangenehmen Quietschen. Die Bremsleistung wird trotz Stotterbremse etwas schlechter Dosierbar, aber sehr ungefährlich. Im Nassen lässt sie zwar nach, was aber absolut ok ist und im Rahmen.
Ich bin aber auch kein Raser bergab, dann eher schon Bergauf.
Alu-Bremsflanken wirken schon ein bisschen wie ein "Fremdkörper"
Ich habe das canyon in 54er Rahmenhöhe.Was für rahmengrösse hasten du ?
Ich finde sogar, das harmoniert ganz gut mit der Kurbel... Oder liegt das nur am Lichteinfall?
das ist der 3T für den mit intigrierter Garminhalterung!!!Hi,
was hasten du fürn Vorbau dran oder hat Canyon den Gabeschaft geändert?
ich such ja schon ewig ein stimmigen Carbonvorbau