• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Dir/euch ebenfalls. Bei meiner Tour heute habe ich 4 Hügel gemeistert. Im Flachland muss man sich dafür ganz schön anstrengen, so viele Hügel auf nur 10km zu finden 😂

9D7ECB41-4986-46D3-B3C6-3D19BAC2C281.jpeg
 
Es soll sehr kalt werden. Ich habe das Rad für Ostern mal weggestellt. Habe schon die Sommerreifen aufgezogen.
 
Kalter Ostwind, heute Nacht soll es wieder - 1° geben. Zum 🤢

Ich will mein Rad nicht nur streicheln 😭
 
In der Tat. Musste heut auch wieder mit der windabweisenden Mütze fahren, die bis zu den Ohren runtergeht. War schon ganz gut der Wind. Dafür war man mit Rückenwind echt flott 😳
 
Bin in der Nähe von Bamberg. Es war sehr kalt aber der Schlafsack hat gehalten. Denkt an Handschuhe und Überschuhe.
 
An diejenigen, welche einen Dual-Side-PM fahren: Ich bin letzte Woche mal relativ locker gefahren und hab dabei festgestellt, dass dann die Verteiler eher so bei 47/53% liegt für die Kraftverteilung, während ich hab GA1-Fahrten bis hin zu FTP-Fahren mehr bei 49/51 bzw. 50/50 liege. Ist das bei euch auch so bei geringerer Power?
 
Ja, bzw. schau Dir die L/R-Verteilung doch in i.icu an— ist bei mir immer eine leichte „Banane“ die bei höher Leistung auf 1:1 hinausläuft.
Und bei niedriger Leistung ist auch die Varianz viel größer als bei großen Leistungen.

PS: Und schreib David mal, er möge das bitte als Kontourplot des Histograms anzeigen statt des scatter-Plots;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt bei uns absolut symmetrische Hügel gefunden. Echte Brillanten. Eigentlich gibt es sowas gar nicht, das vier Berge absolut symmetrisch nebeneinander stehen. Schön.
1650659320964.png
 
So, erstes Jedermann-Rennen erledigt… Tour de Energie. Ingesamt zufrieden, inbes. auch nach dem Skiurlaub;-)

Offizielle Zeit: 2:45:45 h –> Platz 9 in der AK

Aus B hinten gestartet (weiter hochhandeln ging nicht und hat viel Zeit gekostet;-), musste ich erst mal „Kriterium“ fahren um Gruppen nach vorne zu springen, was echt schon einige Körner gekostet hat…
Dann echt keine gute Gruppe vom Hohen Hagen ins Ziel, zuerst recht lange ganz alleine bei viel Gegenwind, Leute vor mir eingesammelt, dann wollte keiner mehr kreiseln:-o
Pacing war insgesamt schon ok, bisschen mehr wäre wohl noch gegangen…
 
Jedermann-Rennen erledigt… Tour de Energie
Frage: Wenn mir nach dem Rennen die hinteren Oberschenkel bisschen wehtun (sonst nichts), was muss ich dann mehr/besser Trainieren?
Also natürlich die hinteren Oberschenkel… Aufm Rad oder in der Muckibude?
Oder gibt es da ein „liegt wahrscheinlich an …“?
 
Frage: Wenn mir nach dem Rennen die hinteren Oberschenkel bisschen wehtun (sonst nichts), was muss ich dann mehr/besser Trainieren?
Also natürlich die hinteren Oberschenkel… Aufm Rad oder in der Muckibude?
Oder gibt es da ein „liegt wahrscheinlich an …“?
Na einfach mehr Rennen fahren :) Hast du was am Setup geändert, bist mehr Wiegetritt oder so gefahren?
 
Wenn das häufiger vorkommt könnte die Position vorne etwas zu tief oder der Sattel minimal zu hoch sein.
Das zeigt sich meistens erst bei richtig harten Belastungen. Sattel nen Millimeter runter?
 
Hmm, dass (Sattelhöhe) könnte echt sein – Mist! (naja, so schlecht war es ja nicht;-)
Die Werkstatt hatte mit Freitag längere Di2-Kabel eingebaut, dass ich den Sattel auch rausnehmen kann ohne die Kabel im Rohr zu versenken...
Und der Sattel ist tatsächlich 0.5 mm höher als davor! :-o Werde ich gleich noch ändern.
 
Und dann hier auch mal ein dickes Dankeschön an den "Stammtisch" – es gab hier, in der Hügel-Challenge und ein paar anderen Fäden – doch eine ganze Reihe guter Hinweise die ganz sicher Ihren wichtigen Beitrag zu meiner Leistung heute geleistet haben:-)
 
Auf jeden Fall, tolle Leistung. Ich werde da nicht mehr fahren und freue mich über eure Berichte.
 
Super Leistung, @yokuha.

Ich muss mal bissel jammern.

Da hab ich nun seit Januar diszipliniert den FTP-Trainingsplan von Zwift abgearbeitet, fahre weiter Intervalle und hab ein neues Rad, auf dem ich eigentlich mehr aero sitzen sollte. Trotzem gurke ich auf meinen Stammstrecken bei immer denselben Durchschnittsgeschwindigkeiten rum. Bei längeren Fahrten (ca. 3 Stunden) unter 27 km/h, bei einer Tempofahrt, knapp 2 Stunden, mit Hängen und Würgen 28 km/h. Da war ich irgendwie letztes Jahr auch schon mal.

Irgendwie blöd. Dass ich mich mit @yokuha nicht vergleichen kann, ist schon klar. Der war immer Sportler und fährt doppelt so viel wie ich. Aber so Richtung 30er Schnitt wollte ich schon irgendwann mal kommen. Ist das zu viel verlangt?
:mad:

Aber es ist nicht alles schlecht. Der Raps blüht schon! -
1650871451523.png


P.S.: Direkt, nachdem ich das Rad aus dem Rapsfeld geholt habe und weitergefahren bin, hörte ich ein bekanntes rhythmisches Pfft-Pfft-Pfft-Pfft-... Ein Loch im Reifen (tubeless). Hat 'ne Weile gedauert, bis die Dichmilch ihr Werk getan hatte. Inzwischen sah das Rad wieder aus wie Sau von der rausgespritzten Milch. Dann erstmal nachgepumpt, aber es hielt nicht richtig. Zwar kein Pfft-Pfft-Pfft mehr, aber alle paar km war das Hinterrad platt und ich musst wieder pumpen. Hab dann doch noch einen Schlauch eingezogen. Weiß nicht, ob ich bei tubeless bleibe...
 
Zurück