Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine Entscheidung steht insoweit fest, dass wenn ich mir ein PM zulege, wird es der/die/das Assioma.
Die Garage von @ronde2009 ist dermaßen zugestellt, dass er schon gar nicht mehr weiß, woher er was hatEcht? Entspricht die Strecke dem Strava-Segment?
die Landschaft konzentriert
... deswegen fährt er auch in der Direktansicht bzw. first-person-view: so ist er ganz nah dran und auf der richtigen HöheDu meinst......
Das sieht weniger nach kleiner weißer Rakete aus...
Assioma kannst du bedenkenlos nehmen. Ich fahre zwar Rotor Inpower, aber ein Kumpel hat die Assiomas im Einsatz. Die laufen tadellos. M. E. reicht die einseitige Messung für Hobbyletten aus.Mal eine Frage an den Stammtisch zum Thema Powermeter:
Ich liebäugle mit der Favero Assioma, welche es ein- sowie zweiseitig gibt - natürlich mit entsprechenden Mehrkosten. Mir ist natürlich bekannt, dass beide Beine nie die exakt gleiche Leistung erbringen, daher wäre natürlich für die Messegenauigkeit das zweiseitige Messsystem zu bevorzugen. Aber rechtfertigen die Mehrkosten den Mehrwert für einen Nutzer, der nicht wettkampfmäßig unterwegs ist und daher nicht auf das letzte Watt angewiesen ist?
Zweite Frage: die Assioma scheint ein eigenes Pedal- bzw. Cleatsystem zu haben, welches mich optisch an Shimano-SL erinnert. Sind die beiden tatsächlich vergleichbar?
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich die Lightweights bei der Alpe sub 60 Min. bekommen habe. Aber ich weiß es nicht mehr genau.Die Lightweight Meilenstein gibts für was anderes.
Dann Wackelplatte.Aber die Entlastung für den Hintern PLUS andere Trainingsreize für die Muskulatur! Das schlägt jegliches Gebläse!
Selbstgebastelt oder kann man die kaufen?Dann Wackelplatte.
Was genau ist denn das Problem mit den Stages? Alle rümpfen irgendwie die Nase. Bei Rainmaker habe ich einen Test der LR-Version gefunden, der hatte keine Beanstandungen.Du kannst eigentlich alles nehmen, außer Stages.Siehe DC Rainmaker.
Hm. Man bräuchte sie aber vorher, um die sub 60 zu schaffen, und nicht, wenn man das schon ohne hinbekommt!Ich glaube mich zu erinnern, dass ich die Lightweights bei der Alpe sub 60 Min. bekommen habe.
+1Deinen beschriebenen Konsumrausch in der Coronazei
Entlastung für den Hintern PLUS andere Trainingsreize für die Muskulatur! Das schlägt jegliches Gebläse!
Dann Wackelplatte.
Geht beidesSelbstgebastelt oder kann man die kaufen?
Das wussten wir schon langeZwift sagt, ich sei ein "Teufelskerl".
Mit Stages gab es früher viele Probleme. Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht. Lass dich nicht verrückt machen.Was genau ist denn das Problem mit den Stages? Alle rümpfen irgendwie die Nase. Bei Rainmaker habe ich einen Test der LR-Version gefunden, der hatte keine Beanstandungen. ...
Ich war bastelfaul, hatte zu viel Kohle und hab sie mir in Holland bestellt.Selbstgebastelt oder kann man die kaufen?