Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch, aber nicht jede freie Werkstatt nimmt Kunden mit Versandrädern entgegen oder aber man muss lange warten. Bei meiner Werkstatt liegen die Wartezeiten bei Reparaturen von Rädern die dort gekauft wurden bei 2-3 Tagen, bei fremden Rädern bei 2-3 Wochen.Kann ich den mit einem Versandrad denn nicht in eine Werkstatt oder einen Cube-Store gehen?
Wenn jemand zwei linke Hände hat, oder keinen Platz zum Schrauben oder die Spezialwerkzeuge nicht anschaffen möchte oder schlicht und einfach nicht selbst schrauben will obwohl er es könnte, dann ist man am besten bedient, wenn man das Rad beim Händler seines Vertrauens kauft.Vor allem kann man das auch durchaus lernen... Sind ja keine magischen Geheimfähigkeiten.
Ob Cube oder nicht. Ein Unding mit einem frisch online gekauften Rad in den Shop zu laufen.Und auch beim Cube-Store ist man je nach Store auch nur Kunde 2. Klasse, wenn das Bike nicht dort gekauft wurde.
Der Meinung bin ich auch und daher ist es nicht verwunderlich, dass man bei hoher Auslastung terminlich hinter die Kunden geschoben wird, welche das Rad im Shop gekauft haben.Ob Cube oder nicht. Ein Unding mit einem frisch online gekauften Rad in den Shop zu laufen.
und dann am besten noch erwarten, dass die Werkstatt max. 20 EUR pro Arbeitsstunde in Rechnung stellt oder die mitgebrachten Ersatzteile aus dem Internetstore verbautDer Meinung bin ich auch und daher ist es nicht verwunderlich, dass man bei hoher Auslastung terminlich hinter die Kunden geschoben wird, welche das Rad im Shop gekauft haben.
Ein noch grösseres Unding ist es, wenn man sich im Shop beraten lässt, Bikes zur Probe fährt und dann im Internet bestellt. Leider tun dass immer mehr Kunden weshalb es auch immer mehr Werkstäten gibt, die Kunden verständlicherweise abweisen, welche nicht bei ihnen gekauft haben.
Wie war dein Termin beim Oli?hau bloß ab, purer Neid… hab mir bei der Heimatrunde mit dem Agree auf den Feldberg letzen Dienstag (speziell bei der Abfahrt) alles abgefroren bei 2 grad und Nebel & du kommst mit sowas im die Ecke
Aber Hut ab, schickes Bike & traumhafte Bilder
Um auch noch was „Profuktives“ beizutragen:
Meine Gabel habe ich das vergangenen Wochenende endlich getauscht. Die neue ist fast perfekt. Ich bilde mir noch eine minimale Asymmetrie ein, ist aber nicht der Rede wert.
Gekürzt habe ich so wie auch zuvor die originale (allerdings in sauber)
Und bin jetzt von -1cm spacer erstmal auf -1,5 (also 1x groß und 1x klein über dem Vorbau). Auf der letzen 100km Tour war mit -1cm alles entspannt.
Habe am 10.2 dann endlich meinen fitting Termin bei Oli (Elsenbach), werde danach dann hier noch mal berichten, da Geometrie und Größenfragen ja doch immer ein großes Thema Sind.
Gehe mit dem Gravel und dem RR hinwenn dort alles passt und die Lenker Position so bleiben sollte, werde ich dann die Gabel noch genau passend kürzen. Das finde ich optisch etwas ansprechender, als mir den Spacern oben drauf
)
Wenn jemand zwei linke Hände hat, oder keinen Platz zum Schrauben oder die Spezialwerkzeuge nicht anschaffen möchte oder schlicht und einfach nicht selbst schrauben will obwohl er es könnte, dann ist man am besten bedient, wenn man das Rad beim Händler seines Vertrauens kauft.
Ich tue mir schwer damit zu Menschen ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, die ich dafür bezahlen muß.
Ich fahre das Aero in 58 bei 186/90 cmHi Leute, würde mir gerne ein Litening Aero holen. Bin mir noch leicht unsicher wegen der Größe und schwanke zwischen 56er und 58er. Vielleicht ist hier ja jemand, mit ähnlichen Maßen. 186,5cm groß und 85cm Schrittlänge. Tendiere gerade zum 58er und dann die Lenker Vorbau Einheit vom 56er dran zu machen. Nichts in der Nähe zum direkten Vergleich. Danke im voraus für Tipps
als "Endurancebiker" würd ich mir ja eher ein Agree holenHi Leute, würde mir gerne ein Litening Aero holen. Bin mir noch leicht unsicher wegen der Größe und schwanke zwischen 56er und 58er. Vielleicht ist hier ja jemand, mit ähnlichen Maßen. 186,5cm groß und 85cm Schrittlänge. Tendiere gerade zum 58er und dann die Lenker Vorbau Einheit vom 56er dran zu machen. Nichts in der Nähe zum direkten Vergleich. Danke im voraus für Tipps
Laut Cube Rahmenrechner 58. Der Benutzername kam heraus, weil alles vergeben war damals. Nach einer halben Stunde probieren hatte ich keine Lust mehrals "Endurancebiker" würd ich mir ja eher ein Agree holen
Ansonsten hilft auch gut der Größenfinder von Rabe.
Ich fahre ein Air (identische Geo) mit 186 und SL 86 in 56. Bereue die Entscheidung nicht, man sitzt recht kompakt aber das mag ich ganz gerne.Hi Leute, würde mir gerne ein Litening Aero holen. Bin mir noch leicht unsicher wegen der Größe und schwanke zwischen 56er und 58er. Vielleicht ist hier ja jemand, mit ähnlichen Maßen. 186,5cm groß und 85cm Schrittlänge. Tendiere gerade zum 58er und dann die Lenker Vorbau Einheit vom 56er dran zu machen. Nichts in der Nähe zum direkten Vergleich. Danke im voraus für Tipps
Ich fahr auch das Air mit 186cm/91SL, mit 85 SL würde ich definitiv das 56iger nehmen.
Kommt natürlich drauf an wie sportlich man sitzen will, aber bei deiner SL kommst du bei 58cm wahrscheinlich auf nur 2-3cm Überhöhung mit allen Spacern somit auf maximal etwa 7cm.
Immerhin ist es ein Race Bike
Konnte Ende letzten Jahres ein 56er testen, kam mir sehr kompakt vor. Hab gerade noch zwei Fotos davon gefunden, war natürlich nicht korrekt angepasst. Bei nem 58er würde definitiv ne kürzere Lenkervorbaueinheit drauf.Ich fahr auch das Air mit 186cm/91SL, mit 85 SL würde ich definitiv das 56iger nehmen.
Kommt natürlich drauf an wie sportlich man sitzen will, aber bei deiner SL kommst du bei 58cm wahrscheinlich auf nur 2-3cm Überhöhung mit allen Spacern somit auf maximal etwa 7cm.
Immerhin ist es ein Race Bike kein Endurance.
Den Fotos nach kommt mir das 56er zu klein vor. Ich würde mich auf den CUBE Rechner verlassen und 58er nehmen. Ich hab schon mehrere CUBE Räder gekauft und der CUBE Größenrechner hat immer gestimmt.Konnte Ende letzten Jahres ein 56er testen, kam mir sehr kompakt vor. Hab gerade noch zwei Fotos davon gefunden, war natürlich nicht korrekt angepasst. Bei nem 58er würde definitiv ne kürzere Lenkervorbaueinheit drauf.
Für mich sieht es aus wie ein Erwachsener auf einem Kinderfahrrad.Konnte Ende letzten Jahres ein 56er testen, kam mir sehr kompakt vor. Hab gerade noch zwei Fotos davon gefunden, war natürlich nicht korrekt angepasst. Bei nem 58er würde definitiv ne kürzere Lenkervorbaueinheit drauf.