Ja möchte ich!
Egal...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja möchte ich!
Egal...
Er kann ja auch beim ADAC anrufenEinfach in Youtube ein Video suchen zum Thema Schlauchwechsel, einen Schlauch kaufen und selbst wechseln.
Wird dir viel Geld sparen und ist keine Hexerei.
Ich dachte nur Specialized Fahrer stolpern über ihr eigenes Ego. Schlimm hier…
Der Schlauch ist bei Dir am Agree SLT verbaut !Ja möchte ich!
Egal...
Theoretisch möglichEr kann ja auch beim ADAC anrufen
Danke für den Link!Der Schlauch ist bei Dir am Agree SLT verbaut !
https://r2-bike.com/NEWMEN-Schlauch-28-Tubo-Road-700C-AV
Bitte, sehr gerne!Danke für den Link!
Wie viele andere auch bin ich mit meiner Körpergröße 177cm und 84cm Innenbeinlänge so richtig schön zwischen den zwei Rahmengrößen 53 und 56. Nach langem Studium von bike-stats.de und dem Vergleiche mit dem Nuroad was ich damals noch gänzlich unwissend in 56 kaufte, habe ich mich wieder für einen 56er Rahmen entschieden. Im Vergleich zu dem Nuroad ist die Geometrie etwas länger und tiefer, genau wie ich es mir für ein etwas sportlicheres Rennrad vorstelle.
Trotzdem ist das Nuroad in 56 meine einzige Referenz und irgendwie kann ich den Gedanken nicht beiseite schieben, dass vielleicht beide Fahrräder, oder zumindest das Rennrad in 53er Rahmengröße besser wäre?
Lange Rede kurzer Sinn – was haltet ihr von meiner Position auf dem neuen Rad? Noch sind alle Spacer drinne (auch da denke ich mir, bei dem 53er mit deutlich weniger Stack, bekomme ich die ja nie raus!?).
Upgrades/Änderungen, die ich bereits geplant habe: Wechsel der Kurbeln von 172,5 mm (mit 170 mm auf dem Nuroad) auf 165 mm mit der Magene P505. Und ein schmalerer 38cm Lenker statt dem 42cm ab Werk. Und ich habe einen gebrauchten 80mm Vorbau gekauft, um mal auszuprobieren, wie eine Position die ähnlicher dem 53er Rahmen wäre, also etwas kürzer und deutlich tiefer (Spacer raus..)
Reparaturbonus sind 50%? Also theoretisch haste für nen Servicecheck und nen Schlauch, der im regulären Handel 15€ kostet, 120€ Kosten "verursacht" – da hat eher der Radladen nicht sooo viel falsch gemacht.Ich war heute beim freundlichen CUBE Store (5 Minuten entfernt) und bezahle für den Schlauchwechsel + einem 1ten Service € 60,-- (Dank Reparaturbonus in Ö) - Rad ist morgen abholbereit...
Der Schlauch kostet alleine € 30,--
Offensichtlich hab ich nicht sooo viel falsch gemacht!
Allen eine coole Radsaison!
Kannst du mir bitte die Werkstatt verraten, wo es einen Service Check um 15,-- gibt (achja, und nachdem im Preis inbegriffen, bestelle ich bitte 2 Schläuche auch gleich bei dir mit).Reparaturbonus sind 50%? Also theoretisch haste für nen Servicecheck und nen Schlauch, der im regulären Handel 15€ kostet, 120€ Kosten "verursacht" – da hat eher der Radladen nicht sooo viel falsch gemacht.
Rein aus Pannengründen würde ich dir trotzdem empfehlen zu lernen, wie man einen Schlauch tauscht.![]()
Rein interessehalber – das is doch exakt dasselbe Rad, nur andere Laufräder/Gruppe?Heute kam leider die "schlechte" Nachricht vom Händler. Das RR meiner Freundin (Agree C:62 Pro) kommt erst 4 Wochen später. Voraussichtlich. Statt KW 12 nun 16.
Bestellt Mitte Oktober.
Zum Glück hat sie noch ihr 22er Agree
Da hast du mich jetzt zwar doof angemacht, aber hast nicht wirklich was sinnvolles beigetragen.