• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Der Kratzer ist bestimmt nur oberflächlich und lässt sich polieren?
Da die Ultegra Kurbel matt schwarz ist funktioniert polieren nicht.
Kann es eher mal mit einem dünnen schwarzen permanent Stift versuchen die Kratzer gezielt zu übermalen.
 

Anhänge

  • IMG_7478.jpeg
    IMG_7478.jpeg
    772,1 KB · Aufrufe: 151

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Bei einem fast nagelneuen Rad wäre mir das nicht egal. Und wenn du eh 100€ Gutschrift bekommen hast, würde ich die wieder in eine neue Kurbel investieren und die alte verkaufen, aber da tickt jeder anders. Das Angebot auf Kleinanzeigen ist schon echt super vom Preis, für eine neue Kurbel mit Kettenblättern!
 
Bei einem fast nagelneuen Rad wäre mir das nicht egal. Und wenn du eh 100€ Gutschrift bekommen hast, würde ich die wieder in eine neue Kurbel investieren und die alte verkaufen, aber da tickt jeder anders. Das Angebot auf Kleinanzeigen ist schon echt super vom Preis, für eine neue Kurbel mit Kettenblättern!
Mir ging es auch so, nach ein paar Wochen Kettenabwurf, Kurbel zerkratzt. Aber nun, nach 3 Jahren ist das nur ein kleiner Bestandteil der Kratzer ringsherum. Die Kurbel wird halt mit Cleats getreten, es scheuern Überschuhe etc. Die Kratzer sind wirklich irgendwann egal. Einzig in einer anderen Größe könnte es Sinn machen, der Trend geht ja zu kürzeren Kurbeln. ;)
 
Danke für die Info zum Angebot der neuen Ultegra Kurbel, wirklich günstig.
Mir ging es im ersten Moment auch so, dass ich am liebsten neue Kurbel getauscht hätte.
Nun 4 Wochen später ist es nicht mehr ganz so kritisch.
Mittlerweile tendiere ich eher dazu es erstmal mit Ausbessern zu versuchen, ggfs. eine Schutzfolie vor weiteren Kratzern drüber und bei Bedarf ggfs. später mal tauschen in Verbindung mit kürzerer Kurbel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand seinem aktuellen C:62 Pro einen Aero Lenker verpasst?
Könnte man da grundsätzlich einen x-beliebigen nehmen, oder sollte es der vom Litening sein?

Ich frage mal hier, bevor ich zum Cube Store in der Nähe gehe.

Es geht mir übrigens nicht um Geschwindigkeit, sondern rein um Optik.
 
Hat schon jemand seinem aktuellen C:62 Pro einen Aero Lenker verpasst?
Könnte man da grundsätzlich einen x-beliebigen nehmen, oder sollte es der vom Litening sein?

Ich frage mal hier, bevor ich zum Cube Store in der Nähe gehe.

Es geht mir übrigens nicht um Geschwindigkeit, sondern rein um Optik.
Wenn du die Fotos von meinem Agree Pro (weiter oben) genauer anschaust siehst du das integrierte Cockpit ☺️
Hab es selbst umgebaut und hat gut funktioniert. Konnte sogar das Lenkerband wiederverwenden.

Hatte vorab auch noch nach anderen Cockpits geschaut, aber tatsächlich hat Cube keine Standardform im oberen Bereich des Steuerrohrs/Steuersatz, sodass die nicht gut aussehen.

Bis auf ... von DEDA gibt es da was, hatte da auch mal hier ein Bild von jemandem aus der Facebook Gruppe an einem Agree gepostet. Das Deda Cockpit kostet das dreifache und der Adapter für einen schönen Übergang auch nochmal 80€ 🥴
 
Haha hab grad gesehen dass die fiesen Marketingboys von Cube einfach mal im ersten Produktbild die Kabel wegretuschiert haben 😂

Bildschirmfoto 2025-03-18 um 13.59.30.pngBildschirmfoto 2025-03-18 um 13.59.34.png



@CW1909 wenn du mit Aerolenker wirklich einen Lenker meinst dann ja, kannste alles dranklemmen was du magst.

Wenn du von nem einteiligen Cockpit redest wird's komplizierter:
  • Willste einfach nur das Cockpit auf's bestehende Material draufstecken passt nur das von @KenMasters genannte vom Litening Air.
  • Wenn du Spaß mit Steuersätzen, anderen Spacern usw haben willst kommt ein wenig mehr Bewegung in die Sache. Da hilft sehr viel Recherchearbeit.
 
@Rennrad_Mo
Sieht stark aus!

@elAutore
Mir würde wirklich ein flacher Lenker ausreichen. Ich finde die teilintegrierten Kabel garnicht schlimm.
Demnach könnte ich bspw den ZIPP SL 80 RACE Aero montieren lassen, korrekt?
Glückwunsch, dann bist du seit Monaten der erste, der den Begriff "Lenker" korrekt verwendet. 🥳

Die Klemmung Vorbau <> Lenker ist standardisiert (31,8 mm), kannste alles dranschrauben was du möchtest, solang es kein Lenker für Vollintegration ist (selten) 👍
 
@Rennrad_Mo
Sieht stark aus!

@elAutore
Mir würde wirklich ein flacher Lenker ausreichen. Ich finde die teilintegrierten Kabel garnicht schlimm.
Demnach könnte ich bspw den ZIPP SL 80 RACE Aero montieren lassen, korrekt?
Dann hatte ich es tatsächlich falsch verstanden.
Allerdings dieser Aero Lenker kostet ja fast soviel wie das integrierte Cockpit und die Leitungen muss/kann man dort auch durchfädeln wenn man das lenkerband nicht bis a den Vorbau ran wickeln möchte um ein außen liegendes Kabeln zu verstecken Damit hat man hinsichtlich Kosten/Aufwand/Gewichtseinsparung eigentlich keinen Vorteil (vielleicht hab ich was übersehen ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hatte ich es tatsächlich falsch verstanden.
Allerdings dieser Aero Lenker kostet ja fast soviel wie das integrierte Cockpit und die Leitungen muss/kann man dort auch durchfädeln wenn man das lenkerband nicht bis a den Vorbau ran wickeln möchte um ein außen liegendes Kabeln zu verstecken Damit hat man hinsichtlich Kosten/Aufwand/Gewichtseinsparung eigentlich keinen Vorteil (vielleicht hab ich was übersehen ;-) )
Zumindest könnte man in den Zipp SRAM Blips einbauen...macht bei ner Shimano Schaltung halt bedingt Sinn. :P Glaub Aero Bars bekommt man beim Zipp nicht mehr daneben, dafür is der Klemmbereich zu schmal.
 
Weils grad zum Thema passt: weis zufällig jemand ob das Agree Pro ab Werk Butyl oder Turbolito Schläuche verbaut hat?
Bei meinem Agree Pro ist vorn ein Butylschlauch drin. War neugierig und hab mal Luft rausgelassen und nachgeschaut.

Bin gestern auch die ersten 40 Kilometer gefahren. War überrascht wie bequem der Acid Nuance Pro Sattel ist. Wollte eigentlich gleich meinen bewährten SQlab 612 active drauffummeln, aber werde jetzt erst einmal schauen wie der Acid auf längeren Touren taugt.

Richtig gutes Rad. Lenker könnt wohl etwas schmaler sein, hab 42cm an meinem 53er verbaut.
 
Zurück