Ich denke mal es ist eine Kombination. Meine Freundin ist sowieso etwas vorsichtig beim Bergabfahren, das Rad ist mit RH53 relativ klein also nervöser vom Fahrverhalten als ein größerer Rahmen und auch die Erfahrung ist noch nicht so da. Gepaart mit wenig Gewicht und böhigem Wind ist das nicht optimal und führt zu Unsicherheit.
Auf dem Rad sollte man sich schon sicher fühlen vor allem wenn man auf der Straße fährt. Aktuell sind wir noch am überlegen was die beste Lösung wäre.
Eins wäre das Rad zu verkaufen und mehr auf ein Allround Bike umzusteigen. Da würde sich ein Trek Domane anbieten, sehr vielseitig und läuft sehr stabil. Ich denke für das Agree Polarlight was nur 50km runter hat bekommt man annähernd den Neupreis da es nirgendwo verfügbar ist.
Zwei wäre einen niedrigeren LRS nachzurüsten. Z.b einen guten Alu LRS der bewusst etwas schwerer ist und somit besser in der Spur bleibt.
Wir haben auch nochmal über das Fahrprofil gesprochen, das Agree war vielleicht etwa vorschnell gekauft, weils optisch ja wirklich schön ist, aber im Hinblick auf die Nutzung, für normale Radrunden, wo vielleicht mal ein paar Km Schotter kommen könnten, ist denke ich das Domane mit den 32mm
Reifen die bessere alternative. Da hätte ich auch noch einen zweiten LRS herumliegen, dass sie einmal 32mm Straße hat und 36mm Gravel wie ich sie aktuell am Domane fahre. Somit hätte sie auch eine hochwertige alternaitve zum Gravelbike (Nuroad Ws).