• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Weil man bei einer Runde mit 40km und 3km Schotter eher mit einem Rennrad fährt als mit einem Gravel.

Doch es macht Sinn das Nuroad Ws ist ein schweres Alu Gravelbike mit 10,5kg und Tiagra Schaltung. Da hat z.b ein Domane mit 105di2 in Sachen Qualität und Fahrkomfort die Nase deutlich vorne.
Das Giant Defy ist ähnlich wie das Agree ein Endurance Bike mit sportlicher Geo und für bis zu 38 mm Reifenbreite ausgelegt. Das wäre auch eine Option, wenn sie von der Geo nicht viel ändern möchte.

Aber: 3 Km Schotter kann man auch auf 30er Reifen problemlos bewältigen. Das allein sehe ich nicht als Grund für einen Wechsel. Vll ist ihr auch die Geo zu scharf als Anfängerin und daher kommt das Unbehagen? Das Agree liegt auf der Schnittstelle zwischen Race und Endurance. Vll. probiert sie mal ein Bike mit weniger Reach und mehr Stack.
 

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Ich denke für das Agree Polarlight was nur 50km runter hat bekommt man annähernd den Neupreis da es nirgendwo verfügbar ist.
Ich wollte mal den Gedankenanstoß geben, dass 50KM bzw. eine Ausfahrt vielleicht recht kurz ist, um sich auf ein neues Rad einzustellen und zu beurteilen.
Nach meiner Erfahrung mit dem Agree musste ich erstmal einige Ausfahren machen und Kilometer sammeln um mich daran zu gewöhnen.
Ich hab es mittlerweile 750km gefahren und mich im Vergleich zu den ersten Ausfahrten schon deutlich besser daran gewöhnt. Gestern waren laut der Windsocks Extention ca. 12km/h Wind, in Böen bis 30km/h. Bei Rückenwind ist es kein Thema. Bei Wind von der Seite und schräg vorn ist der Angriff spürbar, aber wenn man es weis und Gewicht auf dem Lenker hat geht es eigentlich. Letzte Woche bei 20km/h Wind und Böen bis 40km/h war es schon ungemütlicher. Besonders wenn man schneller bergab fährt und in den Wind eindreht kann man sich gefasst machen, dass es einen plötzlichen Lastwechsel am Vorderrad / Lenker gibt. Ich wiege 64Kg.
 
Weil man bei einer Runde mit 40km und 3km Schotter eher mit einem Rennrad fährt als mit einem Gravel.
Nicht zwingend, ich fahre z.B. mit dem Rennrad keinen Meter auf unbefestigter Strasse. Im beschriebenen Fall mit den 3 km Schotter auf 40km würde ich die Runde mit dem MTB fahren, da ich kein Gravel besitze.
 
Aber: 3 Km Schotter kann man auch auf 30er Reifen problemlos bewältigen. Das allein sehe ich nicht als Grund für einen Wechsel. Vll ist ihr auch die Geo zu scharf als Anfängerin und daher kommt das Unbehagen? Das Agree liegt auf der Schnittstelle zwischen Race und Endurance. Vll. probiert sie mal ein Bike mit weniger Reach und mehr Stack.

Das stimmt, von der Größe sollte es eigentlich ganz gut passen. Sitzposition finde ich jetzt nicht sehr aggressiv, Überhöhung liegt bei etwa 4cm.

Von den Werten ist es ziemlich gleich wie das Nuroad eingestellt.

Klar muss man sich ab das Fahrverhalten gewöhnen, aber wie geschrieben, wenn man Angst hat und sich verkrampft an die Hoods klammert ist das für die Fahrsicherheit nicht förderlich.

Da lieber etwas niedrigere Laufräder und ein sicheres Gefühl beim Fahren. Die Standard Alu LRS der ganzen Bikes bekommt man in der Regel neuwertig für kleines Geld.
 
Ein Freund fährt ein Cube Litening Aero und hat bemerkt, dass der Steuersatz Spiel entwickelt hat. Ein Anruf beim Cube Store brachte die folgende - mMn befremdliche - Auskunft zu Tage: "Ja, das ist völlig normal. Passiert mit der Zeit. Komm vorbei, wir ziehen es wieder fest."

Kann das wirklich sein?
 
Ein Freund fährt ein Cube Litening Aero und hat bemerkt, dass der Steuersatz Spiel entwickelt hat. Ein Anruf beim Cube Store brachte die folgende - mMn befremdliche - Auskunft zu Tage: "Ja, das ist völlig normal. Passiert mit der Zeit. Komm vorbei, wir ziehen es wieder fest."

Kann das wirklich sein?
Passiert bei jedem Steuersatz irgendwann mal. Auch gerne, wenn mit etwas weniger Drehmoment festgezogen wurde. Und nein, ich habe das Problem bei meinem Aero mit 100kg Systemgewicht noch nicht explizit gehabt, dafür aber am Crosser und Mtb schon ab und an.

Und im Handbuch steht bestimmt "prüfe alle xx Stunden den Steuersatz". Das wird in den meisten Handbüchern von den Radherstellern drin stehen, genauso wie "prüfe die Reifen vor jeder Fahrt" oder "mache einen großen Service der Federgabel alle 200h".

Der Steuersatz vom Aero, bzw. die Lager, sind in vielen Rädern verbaut, das Cockpit klemmt mit 5 Nm wirklich fest und hat sich noch nie verdreht.
 
Ein Freund fährt ein Cube Litening Aero und hat bemerkt, dass der Steuersatz Spiel entwickelt hat. Ein Anruf beim Cube Store brachte die folgende - mMn befremdliche - Auskunft zu Tage: "Ja, das ist völlig normal. Passiert mit der Zeit. Komm vorbei, wir ziehen es wieder fest."

Kann das wirklich sein?

Nein, eigentlich nicht. Ich habe den DrehMo genommen, den Missstand beseitigt und bin weitergefahren. Kein Cube Store oder Kundendienst.
 
Servus! Bin neu hier und hab‘ mich gerade durch alle 85 Seiten gekämpft, aber nur wenig vergleichbares gefunden, daher jetzt mein Anliegen:



Habe beim stöbern bei Cube Store Chiemsee ein Agree SLX in liquid‘n‘prism ergattert. War das letzte, das überhaupt auf Lager war und dann auch noch in meiner vermeintlichen Rahmengröße 60. Ist am Donnerstag schon abholbereit. Vollkommen underrated die Farbe mMn und hab’s im Forum auch kein einziges Mal gesehen. 😄



Hab‘ ne Körpergröße von ca 193-194cm und SL 92,5-93,5. Armlänge 64cm, Brustbeinhöhe 156,7cm.



Zum Vergleich fahr‘ ich ein Rose Backroad in RH59, (allerdings mit 80mm Vorbau nach Bikefitting) welches ich zuletzt mit Wechsel-LRS auch als Renner benutzt habe und hab‘ gesehen, dass die Maße (Stack, Reach) interessanter Weise fast identisch sind.



Eigentlich habe ich mir jetzt die Frage schon fast selbst beantwortet, wollte jedoch kurz fragen, wie ihr das einschätzt.



Danke für eure Antworten!
 
Servus! Bin neu hier und hab‘ mich gerade durch alle 85 Seiten gekämpft, aber nur wenig vergleichbares gefunden, daher jetzt mein Anliegen:



Habe beim stöbern bei Cube Store Chiemsee ein Agree SLX in liquid‘n‘prism ergattert. War das letzte, das überhaupt auf Lager war und dann auch noch in meiner vermeintlichen Rahmengröße 60. Ist am Donnerstag schon abholbereit. Vollkommen underrated die Farbe mMn und hab’s im Forum auch kein einziges Mal gesehen. 😄



Hab‘ ne Körpergröße von ca 193-194cm und SL 92,5-93,5. Armlänge 64cm, Brustbeinhöhe 156,7cm.



Zum Vergleich fahr‘ ich ein Rose Backroad in RH59, (allerdings mit 80mm Vorbau nach Bikefitting) welches ich zuletzt mit Wechsel-LRS auch als Renner benutzt habe und hab‘ gesehen, dass die Maße (Stack, Reach) interessanter Weise fast identisch sind.



Eigentlich habe ich mir jetzt die Frage schon fast selbst beantwortet, wollte jedoch kurz fragen, wie ihr das einschätzt.



Danke für eure Antworten!
Naja, wenn du extra beim Bikefitting warst und das Agree dazu passt...was willste denn noch hören? 😉


Bonusfrage an Litening-Auflieger-Fahrer:
Wo habt ihr denn die TT Cockpits herbekommen in den beiden kleinen Größen? Ich bin demnächst beim Radlabor, dann wird entschieden welche von den drei Größen es wird, dann organisier ich alle Teile, bau um und danach geht's nochmal zum Auflieger einstellen. Hab jetzt nur geschaut und festgestellt, dass es das 90er und 100er im Netz nirgends gibt, nur den 420x120. Und jetzt hab ich Panik dass ich den Lenker nicht auftreiben kann 🙈
 
1744726374092.png


Irgendwas muss ich übersehen haben...
 
Servus! Bin neu hier und hab‘ mich gerade durch alle 85 Seiten gekämpft, aber nur wenig vergleichbares gefunden, daher jetzt mein Anliegen:



Habe beim stöbern bei Cube Store Chiemsee ein Agree SLX in liquid‘n‘prism ergattert. War das letzte, das überhaupt auf Lager war und dann auch noch in meiner vermeintlichen Rahmengröße 60. Ist am Donnerstag schon abholbereit. Vollkommen underrated die Farbe mMn und hab’s im Forum auch kein einziges Mal gesehen. 😄



Hab‘ ne Körpergröße von ca 193-194cm und SL 92,5-93,5. Armlänge 64cm, Brustbeinhöhe 156,7cm.



Zum Vergleich fahr‘ ich ein Rose Backroad in RH59, (allerdings mit 80mm Vorbau nach Bikefitting) welches ich zuletzt mit Wechsel-LRS auch als Renner benutzt habe und hab‘ gesehen, dass die Maße (Stack, Reach) interessanter Weise fast identisch sind.



Eigentlich habe ich mir jetzt die Frage schon fast selbst beantwortet, wollte jedoch kurz fragen, wie ihr das einschätzt.



Danke für eure Antworten!
Würde sagen, dass RH60 super passt bei dir!
 
So, habe heute beide Agree C:62 SLT beim Örtlichen storniert (war kein Problem, da sie aus der Vororder stammen). Liefertermin wurde wieder verschoben 🤬 Der Händler meinte, dass derzeit keine verlässliche Auskunft möglich sei, wir sollten eher mit ein paar Wochen rechnen 😳
ABER geht eine Tür zu……in Aschaffenburg stehen tatsächlich zwei in 53 und 56 rum und warten auf Käufer 😁 Am Telefon alles fix gemacht. Samstag oder nächsten Dienstag holen wir sie ab.
Sind zwar einfach 100km dahin, aber dafür können wir mit den Rädern in Frankfurt starten,
Geht doch 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe heute beide Agree C:62 SLT beim örtlichen storniert (war kein Problem, da sie aus der Vororder stammen). Liefertermin wurde wieder verschoben 🤬 Der Händler meinte, dass derzeit keine verlässliche Auskunft möglich sei, wir sollten eher ein paar Wochen rechnen 😳
ABER geht eine Tür zu……in Aschaffenburg stehen tatsächlich zwei in 53 und 56 rum und warten auf Käufer 😁 Am Telefon alles fix gemacht. Samstag oder nächsten Dienstag holen wir sie ab.
Sind zwar einfach 100km dahin, aber dafür können wir mit den Rädern in Frankfurt starten,
Geht doch 😂
Du musst ein Meister der Selbstbeherrschung sein. Ich hätte alles stehen und liegen gelassen, um mich sofort ins Auto zusetzen.
 
Du musst ein Meister der Selbstbeherrschung sein. Ich hätte alles stehen und liegen gelassen, um mich sofort ins Auto zusetzen.
Ich wurde von Tag zu Tag ungeduldiger. Ich war schon soweit, mir ein Scott Addict 10 zu kaufen. Am Samstag wäre ich mit meiner Frau nach Köln gefahren, da haben sie eins in meiner Größe.
Aber kannst Dir ja denken, dass das Addict nackt mehr kostet, als das Agree mit PM-Pedale und 2-Carbon-FH. Selbst ein Radkoffer ist da noch drin 😉

Ach ja, man mag es kaum glauben, aber auch als Beamter kommt es vor, dass man nicht einfach aufstehen und wegfahren kann 😂
 
Zurück