Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Prinzipiell kannste ja jeden Vorbau draufklemmen den du magst, vorausgesetzt Durchmesser Lenker & Gabelschaft passen. Wirst dich halt damit abfinden müssen, dass die oberste Kappe vom Spacerturm nicht mehr su bündig mit dem Vorbau abschließt.@JHHeiner Danke für deine schnelle Antwort. Dachte es mir schon.
Gibt es evtl. einen anderen Vorbau mit einer anderen Neigung um etwas höher zu kommen? Ich finde nur die kürzeren Vorbauten, die haben aber auch die -6° Neigung.
Das hier wären auch noch Möglichkeiten ;DIch würde gerne an meinem Agree Race mit 56er Rahmen einen 5mm oder gar 10mm Spacer zusätzlich unter den Vorbau einbauen. Ist das möglich oder gibt die Länge des Gabelschaftes das nicht her?
Genau so hatte ich es vor, DankeDas hier wären auch noch Möglichkeiten ;D
Ich weiß jetzt nicht warum du einen höheren Lenker haben willst/brauchst...
Gruss
Solosigi
Lenker, der ansteigt montieren wäre wohl dann die einfachste MöglichkeitEs geht um 5-10mm. Ich habe noch ein Nuroad Pro Gravelbike und fahre in etwa gleich viel mit dem Agree und dem Nuroad. Das Nuroad habe ich schon länger und bin irgendwie darauf geeicht. Das passt super.
Wenn ich den Vorbau etwas erhöhen würde am Agree, dann käme es dem Nuroad in etwa gleich. Das wollte ich probieren.
Bin bisher 2000km mit dem Agree gefahren und soweit passt es auch gut.
wegen 5 oder 10 mm würde ich nicht am Vorbau herumtun. Am RR finde ich es auch besser, wenn da etwas mehr Überhöhung (bei mir sind es 20 mm bei gleicher Sitzlänge) vorhanden ist, als am Gravelbike. Für den Körper ist eine etwas unterschiedliche Sitzposition auch besser.Bin bisher 2000km mit dem Agree gefahren und soweit passt es auch gut.
Schön zu lesen, man muss sich auch erstmal ans Rennrad gewöhnen.Ich weiß jetzt nicht warum du einen höheren Lenker haben willst/brauchst...
Aber:
Als ich mir (als RR Neuling) das Agree C:62 Pro gekauft habe bin ich (auch) damit nicht zurechtgekommen. Mit taten die Arme weh, die Füße und der Hintern sowieso...
Als erstes hat mir mein Händler einen original Cube Vorbau 80mm eingebaut. War (damals) nicht das Gelbe vom Ei...
Ich habe dann es mit einem Newmen Z2410 ("https://www.bikester.at/newmen-evol...MIs7j55deLgAMVjgkGAB0VOgG3EAQYASABEgI9S_D_BwE") probiert. Auch der passte (damals) nicht so super...
Ich bin dann zu einem Bikefiter gegangen und der hat alles vermessen etc. Und der hat mir einen Ergotec 6 ("https://www.ergotec.de/de/produkte/vorbauten/sub/ahead-vorbau.html") verpasst.
Und natürlich habe ich mit diversen Sätteln probiert. Wird ja im Netz so oft darüber geschrieben...
Und als nichts mehr passte habe ich mir gedacht: "Der Hersteller hat sich ja auch was gedacht, wenn er das Rad für meine Größe eben genau so ausstattet. Da habe ich mein Agree wieder auf Originalzustand "zurückgebaut": Originalsattel, original 80mm Vorbau etc.
Und siehe da, es passt!
Vor einigen Tagen habe ich sogar meinen ersten 100-er (bei 500Hm) absolviert.
Gruss
Solosigi
Ja hier im Thread sind auch schon mindestens 2 Leute die ein Agree mit den Mavic bekommen haben. Die ganz aktuellen Modelle haben auch schon ne neue Force + neuen Sattel
Das wäre top. So würde ich es am liebsten nehmen wie auf dem Bild. Danke für die Info.Ja hier im Thread sind auch schon mindestens 2 Leute die ein Agree mit den Mavic bekommen haben. Die ganz aktuellen Modelle haben auch schon ne neue Force + neuen Sattel
Sollte dann so wie hier aussehen https://www.instagram.com/p/CuaCwXDo5xP/
Hier ist der neueWisst ihr was sich am Sattel geändert hat?
Und das hier ist der alte
das musst am Ende du entscheiden. Ich fahre mit 181/85 ein 53er.Hey zusammen,
Ich saß gerade auf einem 56er agree slx. Eigentlich war ich schon kurz davor zu bezahlen, doch dann hab ich mich aus Spaß auf ein cross race c68 in 53 gesetzt, welches sich auf Anhieb noch ein kleines Ticken besser anfühlte. Aufgrund des Designs ist es absolut raus.
Zu mir ich bin 181 mit 84er Schrittlänge. Würdet ihr mir zu einem 53er raten oder bei 56 bleiben und empfehlen, dass der Körper sich relativ schnell anpasst. Aktuell fahre ich ein gebraucht gekauftes Cross Race Pro von 2017 , welches sich leicht zu groß anfühlt in 56. Danke für eure Hilfe!!
Schliersee Rahmen?Hallo in die Runde,
bin schon länger ein stiller Mitleser und hab viele Infos hier über die Zeit mitgenommen.
Hab mir ein 53er Agree mit mechanischer Ultegra aufgebaut mit teils noch Teilen die ich eh schon hatte. Bin zufrieden mit dem Rad
Der Abschluss vom Steuersatz fehlt mir noch aber mit einer gebastelten „Lösung“ konnte ich schon ein paar Runden drehen um alles soweit auf mich einzustellen bevor ichs fertig bauen werde.
Wollte mich nur mal in die Runde hier bedanken
Anhang anzeigen 1290189Anhang anzeigen 1290190