• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree Modelljahr 2022

Ich fahre ein 56er Agree. Initial mit 100mm Vorbau.

Den auf 80mm verkürzt und jetzt auf 90x420mm Cockpit umgestiegen. Waren die gleichen Maße. Auf den Millimeter hab ich es aber nicht vermessen.
hast du einen großen Unterschied im Fahrverhalten bemerkt?
Ich bin auch auf einen 90mm gegangen und habe Spacer entfernt, aber die Bremsleitung ist zu lang da muß ich kürzen.
 
hast du einen großen Unterschied im Fahrverhalten bemerkt?
Ich bin auch auf einen 90mm gegangen und habe Spacer entfernt, aber die Bremsleitung ist zu lang da muß ich kürzen.
Hast du den Alu Vorbau von 100 auf 90 gewechselt oder auf das ICR Cockpit ?
Mich verwundert das die günstigeren Modelle mit Alu Vorbau 10mm kürzeres Cockpit haben sollen plus den anscheinend kürzeren Reach.
 
Hast du den Alu Vorbau von 100 auf 90 gewechselt oder auf das ICR Cockpit ?
Mich verwundert das die günstigeren Modelle mit Alu Vorbau 10mm kürzeres Cockpit haben sollen plus den anscheinend kürzeren Reach.
Nein ich bleibe bei Vorbau Lenker getrennt, das ist keine Option für mich.

Wenn das mit der Kappe weiter oben erwähnt passt dann bleiben viel mehr Optionen offen als mit ICR
 
Ich habe Lenker und Vorbau von BMC (ICS Aero) auf ein 2023er Agree adaptiert.

Details im 3D-Druck-Thread:
 
Eine Frage, ein Spezl hat vorhin sein Quarq an die Force D1 montiert, kann es sein, dass die Welle 1-2mm axiales Spiel hat (Nach anzug 54 Nm) am 22er Agree? (Wenn der vorspaneinsteller nicht eingestellt ist)
 
Weiß jmd welche Kettenlänge für das Agree in 56 ausreicht? Ich möchte eine neue bestellen und bin mir nicht sicher ob die mit 116, 126 oder 138 Gliedern.

Mit ist bewusst dass ich alle küzen muss, aber ich muss ja nicht die längste kaufen wenn es eine kürzere tut ;)

Merci!
 
Weiß jmd welche Kettenlänge für das Agree in 56 ausreicht? Ich möchte eine neue bestellen und bin mir nicht sicher ob die mit 116, 126 oder 138 Gliedern.

Mit ist bewusst dass ich alle küzen muss, aber ich muss ja nicht die längste kaufen wenn es eine kürzere tut ;)

Merci!
kommt drauf an was du an Kettenblättern & Kassette montiert hast.

Hier isn Rechner, Kettenstrebenlänge is bei den meisten Rädern größenübergreifend gleich (Das Laufrad wird ja nicht größer) – beim Agree 412mm.
 
Guten Morgen,
ich würde gerne bei meinem SLT von 2022 mit der Dura Ace mit zwölf Ritzeln den Zahnkranz von11-30 auf 11-34 wechseln. Kettenblätter sind 50/34 verbaut. Hat das schon jemand gemacht bzw. kann mir jemand sagen, ob dies kompatibel ist (laut Shimano wohl ja: https://road.shimano.com/de/stories/science-of-speed: "Unsere neuen DURA-ACE Di2 12-fach-Kassettenvarianten mit 11-28, 11-30 und 11-34 Zähnen lassen sich mit den Kettenblättern mit 50-34, 52-36 oder 54-40 Zähnen kombinieren."; laut anderen INfos im NEtz offiziell nein), welche Kettenlänge ich dann benötige und was sonst noch beachtet bzw. eingestellt werden muss (z.B. in der e-tube-App).
Danke für die Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
ich würde gerne bei meinem SLT von 2022 mit der Dura Ace mit zwölf Ritzeln den Zahnkranz von11-30 auf 11-34 wechseln. Kettenblätter sind 50/34 verbaut. Hat das schon jemand gemacht bzw. kann mir jemand sagen, ob dies kompatibel ist (laut Shimano wohl ja: https://road.shimano.com/de/stories/science-of-speed: "Unsere neuen DURA-ACE Di2 12-fach-Kassettenvarianten mit 11-28, 11-30 und 11-34 Zähnen lassen sich mit den Kettenblättern mit 50-34, 52-36 oder 54-40 Zähnen kombinieren."; laut anderen INfos im NEtz offiziell nein),
Ja
welche Kettenlänge ich dann benötige
https://fahrrad-rechner.de/kettenlaenge-berechnen/
und was sonst noch beachtet bzw. eingestellt werden muss
Chain Gap, ggf. innerer Anschlag
(z.B. in der e-tube-App).
Du musst in der App die neue Kassette konfigurieren, sonst fährt das Fahrrad natürlich noch als ob eine 30er Kassette verbaut wäre.
Danke für die Unterstützung.
Bitte
 
Guten Morgen,
ich würde gerne bei meinem SLT von 2022 mit der Dura Ace mit zwölf Ritzeln den Zahnkranz von11-30 auf 11-34 wechseln. Kettenblätter sind 50/34 verbaut. Hat das schon jemand gemacht bzw. kann mir jemand sagen, ob dies kompatibel ist (laut Shimano wohl ja: https://road.shimano.com/de/stories/science-of-speed: "Unsere neuen DURA-ACE Di2 12-fach-Kassettenvarianten mit 11-28, 11-30 und 11-34 Zähnen lassen sich mit den Kettenblättern mit 50-34, 52-36 oder 54-40 Zähnen kombinieren."; laut anderen INfos im NEtz offiziell nein), welche Kettenlänge ich dann benötige und was sonst noch beachtet bzw. eingestellt werden muss (z.B. in der e-tube-App).
Danke für die Unterstützung.
elAutore hat's schon beantwortet, kann dem nur zustimmen.
Ich habe am Race von 2022 von 34 auf 30 Zähne gewechselt, da musste ich nichts anpassen. Du müsstest eventuell prüfen, dass die Kette lang genug ist für 34/34.
 
Guten Morgen,
ich würde gerne bei meinem SLT von 2022 mit der Dura Ace mit zwölf Ritzeln den Zahnkranz von11-30 auf 11-34 wechseln. Kettenblätter sind 50/34 verbaut. Hat das schon jemand gemacht bzw. kann mir jemand sagen, ob dies kompatibel ist (laut Shimano wohl ja: https://road.shimano.com/de/stories/science-of-speed: "Unsere neuen DURA-ACE Di2 12-fach-Kassettenvarianten mit 11-28, 11-30 und 11-34 Zähnen lassen sich mit den Kettenblättern mit 50-34, 52-36 oder 54-40 Zähnen kombinieren."; laut anderen INfos im NEtz offiziell nein), welche Kettenlänge ich dann benötige und was sonst noch beachtet bzw. eingestellt werden muss (z.B. in der e-tube-App).
Danke für die Unterstützung.
Ich hab mein Agree Race mit 12fach Di2 vor einem Jahr genau so umgebaut.
Hab auch die Kettenlänge gleich bleiben lassen. Hat problemlos funktioniert.
 
Guten Morgen,
ich würde gerne bei meinem SLT von 2022 mit der Dura Ace mit zwölf Ritzeln den Zahnkranz von11-30 auf 11-34 wechseln. Kettenblätter sind 50/34 verbaut. Hat das schon jemand gemacht bzw. kann mir jemand sagen, ob dies kompatibel ist (laut Shimano wohl ja: https://road.shimano.com/de/stories/science-of-speed: "Unsere neuen DURA-ACE Di2 12-fach-Kassettenvarianten mit 11-28, 11-30 und 11-34 Zähnen lassen sich mit den Kettenblättern mit 50-34, 52-36 oder 54-40 Zähnen kombinieren."; laut anderen INfos im NEtz offiziell nein), welche Kettenlänge ich dann benötige und was sonst noch beachtet bzw. eingestellt werden muss (z.B. in der e-tube-App).
Danke für die Unterstützung.
Kettenlänge Shimano - Manual
 
Kettenlänge Shimano - Manual
Hm, die Shimano-Anleitung verstehe ich bisher nicht. Und bei den Kettenlängenrechnern vermisse ich immer eine Berücksichtigung des konkreten Schaltwerks und damit der Geometrie davon. Beispielsweise dürfte die konkrete Länge des die Umlenkrollen tragenden Schaltarms einen direkten Einfluss auf die richtige Kettenlänge haben, der auch unabhängig von der Zähnezahl der Umlenkrollen ist.
 
Ketten einfädeln groß-groß, 2-3 Kettenglieder dazu, fertig.
Aha. Bei einem Fixie oder Nabeschaltung nachvollziehbar. Bei einer Schaltung mit Schaltkäfig weniger. Soll diese manuell vollständig gegen die Federlast gespannt werden? Denn wenn sie unbelastet ist, dürfte das mit groß-groß wohl kaum zusammenpassen. Vielleicht übersehe ich aber auch etwas.

Wie auch immer, laut triduma geht es prinzipiell wohl mit derselben Kette; ich werde dann einfach bei einer neuen Kette ein paar Glieder ergänzen und fertig.

Danke für die Infos
 
Zurück