• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cycles Alex Singer

Der Ideale mit Titangestell wiegt 450g
WAR an meinem ursprünglich montiert.
12kg bei voller Ausstattung ist doch gut.
Mit um die 11kg wäre ich sehr zufrieden, aber ja, wird knapp
1710026816947.jpeg

Race cut macht es möglich...
 

Anzeige

Re: Cycles Alex Singer
@SirPolston hat doch auch einen mit titangestell, allerdings wiegt der 450 gr.
mein rad ist noch im auto. ich hole das mal heraus. das bild von @Nimmerklug zeigt aber den racecut, wie bei meinem. mein diagonale stahl hat das leder ringsherum üppiger:
Ja, Titangestell und unbeschnittenes Leder. Nomals 50g weniger ist schon nicht übel @Nimmerklug
 
Ich habe mal verglichen, da steht hinten nicht viel Leder über, aber die Seiten sehen sich ziemlich ähnlich:

1000000968.jpg

Ein montiertes Exemplar und

1000000970.jpg
1000000972.jpg

Der untere sieht noch am fleischigsten aus, aber die Seitenlinien sehen alle nicht verhunzt aus.
 
Wo wurde das andere denn als CNC identifiziert?
Ich hatte letzten Sommer das Rad mit in Paris und habe Olivier gefragt ob der Rahmen von CNC komme. Er hat mit dem Kopf geschüttelt, es kann aber auch an der Sprachbarriere gescheitert sein.
Das müsste im Tontonvelo Forum gewesen sein. Aber Singer hat auch mal andere Muffen als immer die gleichen. Siehe mein Rad, oder das was vor kurzem bei ebay.
 
Ja aber dein Rad ist auch eines, welches bei Singer gebaut wurde.

Mir ging es ja um den Orangen Rahmen. Ich habe zu meinem Kommentar noch etwas ergänzt:

Edit: Ich habe nicht speziell nach „Fletcher“, sondern nur nach „CNC“ gefragt. Das kann damals tatsächlich zu einem Verständnisproblem geführt haben - ich spreche kein Französisch.

Ich gehe auch davon aus, dass der Rahmen von CNC kommt und bei Singer bearbeitet wurde 👍
Schick dem Olivier doch mal 1-2 Rahmennummern zu. Er wird sicher mal nachschauen, wenn du ihn bittest und er versteht gut englisch.
 
Ein Singer von 1976 wird gerade auf Leboncoin angeboten. Als Besonderheit ist hier ein muffenlos gelöteter Rahmen und die gekreuzten Kettenstreben.

Bei muffenlosen Rahmen mit gekreuzten Kettenstreben denken viele sofort an Routens. Man sollte aber eher an Reyhand denken auf, auf den beide sich beziehen!

Anhang anzeigen 1413320

Anhang anzeigen 1413321

Anhang anzeigen 1413322

Anhang anzeigen 1413323
Wenn meine Knie nicht so kaputt wären, wäre ich bereits auf dem Weg nach Paris. 😍
 
Zurück