kochlöffel
Exilfischkopf
- Registriert
- 25 Oktober 2012
- Beiträge
- 1.029
- Reaktionspunkte
- 2.265
Brettharter Boden, auch am Wochenende wird es wohl keinen nennenswerten Regen geben. Männerennen am Sonntag vermutlich 27er Schnitt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah, davon haben sie gestern bei der Übertragung des Staffelrennens gesprochen.
...glaube ich nicht, weil oben war er dann sichtlich kaputt...da ist das hochlaufen/-rennen doch effizienter. Dennoch schön zu sehen wie er da hochhüpft!
Männer sehe ich ähnlich, wobei die Reihenfolge der drei ziemlich offen ist.Mein Tipp Männer:
1. van der Haar
2. Iserbyt
3. Pidcock
Frauen:
1. Brand
2. Vos
3. Alvarado
Vergessen glaube ich niemand. Die Reihenfolge sehe ich anders: Das ist, wenn nicht irgendwo Wasser herkommt (... vom Himmel natürlich!), mehr oder weniger ein Kriteriumskurs. Und da ist Vos die eindeutige Favoritin. Abgesehen davon, daß es ihr zum baldigen Abschluß ihrer Karriere zu gönnen wäre, wenn sie auch den 8. WM-Titel schaffen würde.... Sylvia Persico und Kata Blanka Vas auf 3 bis 6 vermutlich. Lechner irgendwo in den top 10. Brandau 12 bis 30 wobei 12 bis 20 eher nicht wahrscheinlich. Dann wären da noch Honsinger und Rochette als Kandidatinnen auf die Top 10.
Wen habe ich vergessen?
Sane Cant auf Platz 7 bis 9Wen habe ich vergessen
Stimmt. Das ist ja peinlich (Sanne Cant aber bitte mit 2 "n").Sanne Cant auf Platz 7 bis 9
Helene Clauzel auf 6 bis 8
Versteh' ich auch nicht. Vor allem aber würde ich mal an einer Passagen mit einem guten Rasensprenger oder mit dem Gartenschlauch für "cross-gerechte Verhältnisse" sorgen. Zur not muß man irgendwas vorschalten, was das Wasser erwärmt, damit es nicht zu einer Rutschbahn wird. Das kann doch alles nicht so schwer sein.Was mir nicht in den Kopf will, warum um alles in der Welt baut man in diesen Kurs nicht zumindest einen Satz Balken oder Baumstämme ein.
Die U23-Herren hatten lt. Kommentatoren 26,6 km/h.Brettharter Boden, auch am Wochenende wird es wohl keinen nennenswerten Regen geben. Männerennen am Sonntag vermutlich 27er Schnitt.
Wenn es nach den Wetten hier geht, hat die alte Frau Vos bereits gewonnen.Die U23-Herren hatten lt. Kommentatoren 26,6 km/h.
Mees Hendrikx war mein Tipp. Der Sieger Joran Wyseure war „nur“ mein 2. Tipp.
Bei den Damen tippe ich auf Marianne Vos.
Bei der (technisch) einfachen Strecke ...Brandau auf 12 ist ein feines Rennen gefahren.
Die kann auch im Modder fahren. Aber nach dem was sie bisher diese Saison gezeigt hat war die heutige Performance nicht wirklich erwartbar.Bei der (technisch) einfachen Strecke ...
Männer sehe ich ähnlich, wobei die Reihenfolge der drei ziemlich offen ist.
Bei den Frauen wird Alvarado wohl eher auf Platz 5 bis 7 landen. Sylvia Persico und Kata Blanka Vas auf 3 bis 6 vermutlich. Lechner irgendwo in den top 10. Brandau 12 bis 30 wobei 12 bis 20 eher nicht wahrscheinlich. Dann wären da noch Honsinger und Rochette als Kandidatinnen auf die Top 10.
Wen habe ich vergessen?
Da lagst du aber doch gar nicht schlecht mit deinen Voraussagen:Sane Cant auf Platz 7 bis 9
Helene Clauzel auf 6 bis 8