• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocross-Rennen

M. E. wurden die belgischen Meisterschaften dann aber erst vor Kurzem zu GCN+ hinzugefügt. Aber umso besser - dann muss ich die belgischen und niederländischen Herrenrennen nachher nicht parallel gucken :)
Im Eurosportplayer hatte ich das schon am Donnerstag gelesen das die belgische, französische und englischen am Samstag und Sontag übertragen werden. Nur die niederländische wird auf Eurosport nicht gebracht. Von der deutschen wird es wohl nicht mal TV Bilder geben
 

Anzeige

Re: Cyclocross-Rennen
Wünsche mir Toon Aerts als Weltmeister. Bei van Aert kann ich nicht ganz nachvollziehen weshalb er diese maximal 2 Wochen Verzögerung nicht mit seinem Training für die Straße vereinbaren kann. Es kann ja immer etwas dazwischen kommen, dann müsste der Plan auch anders dosiert werden.
 
Wünsche mir Toon Aerts als Weltmeister. Bei van Aert kann ich nicht ganz nachvollziehen weshalb er diese maximal 2 Wochen Verzögerung nicht mit seinem Training für die Straße vereinbaren kann. Es kann ja immer etwas dazwischen kommen, dann müsste der Plan auch anders dosiert werden.
Womöglich hat Jumbo - Visma darauf keinen Bock. Der Reisestress wird auch ein Faktor sein.
Mit Toon Aerts als Weltmeister wäre ich auch glücklich, aber vermutlich wird er sich wieder selbst im Weg stehen. Nach seiner Vorstellung bei der belgischen Meisterschaft sehe ich Laurens Sweeck doch wieder zumindest als Podiumskandidaten.
 
Womöglich hat Jumbo - Visma darauf keinen Bock. Der Reisestress wird auch ein Faktor sein.
Mit Toon Aerts als Weltmeister wäre ich auch glücklich, aber vermutlich wird er sich wieder selbst im Weg stehen. Nach seiner Vorstellung bei der belgischen Meisterschaft sehe ich Laurens Sweeck doch wieder zumindest als Podiumskandidaten.
Bei den Frauen revidiere ich meine Vorhersage, zum Teil ist sie ja schon von der Realität überholt worden:
...
1. Die heimliche WM = niederländische Meisterschaft
2. Die wirkliche WM in Fayetteville

Ich tippe:
zu 1.: Worst vor Alvarado und Brand
Das war schonmal falsch.
Wie wir wissen, war es so: 1. Vos 2. Brand 3. Alvarado
zu 2.: Brand vor Honsinger und Alvarado
Da ist aber tw. der Wunsch der Vater des Gedanken...

Ich weiß im Moment auch nicht, ob die alte Frau Vos nochmal in die Steigbügel treten will.
Inzwischen weiß ich es, und sie tritt nicht nur rein, sondern auch kräftig.

Neue Prognose:

1. Alvarado 2. Vos 3. Brand

Vos attackiert kurz vor dem Ziel, Brand fährt wieder dran und nimmt Alvarado mit, Brand bricht ein und Alvarado fährt an beiden vorbei, nachdem ihr Brand in ihrer manchmal etwas dummen Art den "Sprint" angezogen hat.

Auf die Einlaufwette wette ich allerdings nicht, die Dreierwette ist mir einen Fuffi wert!

So oder so: Drei "alte" Frauen werden vorne sein.
 
DM:
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_128133.htm
bemerkenswert!
...
"Ich muss erstmal mit dem Bundestrainer reden was der BDR überhaupt vorhat bei der WM. Das ist natürlich auch eine finanzielle Frage, gerade für mich“, erläuterte Brandau, um direkt eine ungewöhnliche Idee zu präsentieren: “Wenn noch ein paar jüngere Fahrerinnen starten wollen und noch Betreuung bräuchten und ich könnte mein Rennen fahren, dann würde ich die Betreuung übernehmen, wenn der BDR meine Kosten zahlt“, schlug sie vor. Die frischgebackene U23-Meisterin Krahl soll Interesse an einem WM-Start angekündigt haben.
 
Cross WM nächster 'Sonntag in USA .

Gibt es schon Info , ob WvAert und/oder MvdPoel fahren ?
MvdP hat seine Saison schon nach 1 1/2 Rennen im Dezember beendet/beenden müssen und für WvA waren die belgischen Meisterschaften vor knappe 2 Wochen das letzte Rennen.

Ich bin mal gespannt, wie das Staffelrennen abläuft. GCN überträgt ja erfreulicherweise alle Rennen.
 
Ich bin mal gespannt, wie das Staffelrennen abläuft
1643040316508.png

Quelle:

https://assets.ctfassets.net/761l7g...ion_guide_-_CM_CRO_2022_-_ENG_-_version_4.pdf
 
Zurück