• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Das ist gut.:D Dann hab ich ja ne winzige Chance meinen erzwungenen Trainingsrückstand auf zu holen.
In 14 Tagen kann ich mit dem radfahren wieder anfangen,FREU:):bier::daumen:.Die hand wird immer besser,die Schwellung ist fast völlig weg und die Finger lassen sich schon wieder einigermaßen gebrauchen.

Bis jetzt hast Du doch nichts verpasst. Lindo, ich denk da an ganz andere Sachen die Du seinlassen solltest um richtig fit zu werden. :D
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Da haben zwei aber Spass.....

So, die ersten 53 Kilometer in 2012 liegen hinter mir. Die Formkurve steigt steil an......:p
 
Zur Aufmunterung in der Winterzeit habe ich mir mal eine GC Sommerstimmung auf mein Tablet gezaubert. Das sieht doch schon besser aus, oder ? :)

@Lindo Prima, dass die Heilung Deiner Hand Fortschritte macht.

Gruss Andreas

SC20120103-212459.jpg
 
Zur Aufmunterung in der Winterzeit habe ich mir mal eine GC Sommerstimmung auf mein Tablet gezaubert. Das sieht doch schon besser aus, oder ? :)

@Lindo Prima, dass die Heilung Deiner Hand Fortschritte macht.

Gruss Andreas

SC20120103-212459.jpg

Tolles Panorama .Ist aus Deinem Sommerurlaub?

Ja,die Hand ist bis auf ne mittelprächtige Schwellung ausgeheilt.Das wird bestimmt noch was dauern bis das ganz abgeschwollen ist. Ich denke aber, ich kann nächste oder übernächste Woche wieder radfahren. Hab morgen Termin bei der Physio und anschliessend beim Doc. mal sehen was der sagt.
 
Tolles Panorama .Ist aus Deinem Sommerurlaub?

Ja,die Hand ist bis auf ne mittelprächtige Schwellung ausgeheilt.Das wird bestimmt noch was dauern bis das ganz abgeschwollen ist. Ich denke aber, ich kann nächste oder übernächste Woche wieder radfahren. Hab morgen Termin bei der Physio und anschliessend beim Doc. mal sehen was der sagt.

Ja, das war mein Gran Canaria auf 1000m Höhe :rolleyes: Schön war es. Jetzt hat der dortige Radverleiher schon die neuen Cannondalemodelle von 2012 auf Lager.
http://free-motion.net/

Heute bin ich versuchsweise mal mit dem Crossrad zur Arbeit nach Monheim gefahren. War nicht übel. Bloss ich komme da so richtig ins Schwitzen. Das ist mir nicht so angenehm. Zum Glück war ich schlau und habe mir ein Ersatzunterhemd mitgenommen. Gruss Andreas
 
Ja, das war mein Gran Canaria auf 1000m Höhe :rolleyes: Schön war es. Jetzt hat der dortige Radverleiher schon die neuen Cannondalemodelle von 2012 auf Lager.
http://free-motion.net/

Heute bin ich versuchsweise mal mit dem Crossrad zur Arbeit nach Monheim gefahren. War nicht übel. Bloss ich komme da so richtig ins Schwitzen. Das ist mir nicht so angenehm. Zum Glück war ich schlau und habe mir ein Ersatzunterhemd mitgenommen. Gruss Andreas

Ich bin in Radklamotten zum 1 Euro Job gefahren und hatte da frische Klamotten zum umziehen. Kannst Du nicht Klamotten in deinem Büro bunkern?

War gerade zur Physio und anschliessend beim Doc. Der ist mit der Hand sehr zufrieden und meint das ich in 2 Wochen wieder radfahren kann. Vorher will der aber noch mal röntgen.
 
Ich bin in Radklamotten zum 1 Euro Job gefahren und hatte da frische Klamotten zum umziehen. Kannst Du nicht Klamotten in deinem Büro bunkern?

War gerade zur Physio und anschliessend beim Doc. Der ist mit der Hand sehr zufrieden und meint das ich in 2 Wochen wieder radfahren kann. Vorher will der aber noch mal röntgen.

Geht leider nicht. Alle Schränke in der Umkleide sind besetzt. Ist aber nicht so schlimm. Ich krieg das schon im Griff und ich wollte nur ab und zu mal in der Woche fahren. Morgen z.b nicht :) Die Urdenbacher Kämpe war heute schon ziemlich vollgelaufen wegen dem Wind. So, Beine hoch. Ich zieh mir jetzt Wintersport im TV rein.
 
Ich warte auf meine Ritchey Teile damit mein Winterrad auch schön wird (war gar nicht so geplant). Heute bei magno meine shamal Laufräder wieder abgeholt. Nach der Überholung der Lager laufen sie nun deutlich geschmeidiger. Habe direkt wegen meines defekten linken Ergos nachgefragt. den bringe ich nun morgen zum Überholen vorbei. dei meinten, dass sei gar kein Problem. Mal wieder sehr positive Erfahrung mit magno. Ich mag den Laden einfach gerne. Ich habe auch meinen allerersten Renner dort erstanden, da war der Laden noch rechts von der Corneliusstraße (Fürstenwall glaube ich). Das war 1996 - mein Peugeot Izoard für 700 DM - was deutlich zu groß für mich war.

Der ganze Krempel mit dem Überholen war auch noch günstig, dafür muss man sich wirklich nicht die Finger schmutzig machen. Wenn man nicht selber gerne schraubt.

Da ich sonst nix zu tun habe, habe ich mal eine Umfrage für ein neues Styling meines Bassos angezettelt. War ebenfalls überhaupt nicht vorgesehen. Ich hatte nur neue Bilder eingestellt, schon ging die Diskussion los. Und User "Al_Borland" hat via Photoshop ein paar spannende Varianten ausgetüfftelt. Nun habe ich das Dilemma, dass ich mich nicht entscheiden kann...

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/basso-astra-verde.104937/#post-2282296
 
Schön Andy. Ich bewunder Dich, wie Du das alles so durchziehst und ein Rad nach dem anderen entstehen lässt. Mich persönlich interessiert das ja nun garnicht. Nur technisch lege ich an meine Räder hohe Maßstäbe.

Das WE wird ja wohl nicht der Brüller werden. Sieht feucht fröhlich aus. Schade. Naja, hauptsache frei und nicht arbeiten :) Gruß Andreas
 
Ich bastel halt gerne. Mir fehlt in meinem Job das Handwerkliche. Handwerk schafft immer etwas, dass man am Ende sehen kann, es wird etwas ersschaffen. Das finde ich geil! Ich habe ja mal die Lehre zum Stahlbetonbauer absolviert. Das war schon klasse, wenn man daran teil hat, wie Dinge entstehen. Und die stehen heute noch.

Der Job im Büro ist so austauschbar, ich bin da austauschbar - da ist das Basteln neben dem Fahren ein guter Ausgleich. Außerdem interessiert mich die technische Seite als Ingenieur. Ganz besonders die kleinen Dinge. Meine Campa 8-fach z. Bsp. wollte trotz präziser Einstellerei nicht schalten, Ich habe einen Fehler eingebaut, klitzeklein, aber funktional entscheidend (Kabel falsch am Schaltwerk befestigt). Dank Forum klappt es nun einwandfrei. Und ich hatte Erfolg, ein Erfolgserlebnis. Und das passiert mir nie wieder.

Von daher - ich glaube, dass waren nicht meine letzten aufgebauten Räder. Hier liegen zudem noch etliche Teile ungenutzt rum.

Heute sind die Ritchey-Sachen gekommen - ein Traum in wet black. Der Lenker überzeugt, haptisch, einwandfrei, für die Hand entworfen. Klasse! Den baue ich gleich an.

Und dann muss ich natürlich am WE eine Ausfahrt mit der neuen Möhre machen....
 
Morgen zusammen
was ein trübes Wetter. Wenigstens verpasse ich dabei nichts. @ Andreas probierst Du heute dein neues Rad aus?
 
Tja, wenn ich da so raus schaue, zieht es mich nicht unbedingt auf die Straße....höchstens für ein erneutes fotoshooting...

Die Ritchey-Teile sind echt geil, viel besser als der Billo-Kram von ZOOM. Der Lenker fühlt sich toll an, der ist rund aber auch abgeflacht, zum Fahrer hingearbeitet und ich kann recht entspannt Unterlenker greifen. Du sagtest ja, compact-Rennlenker sei eine Offenbarung - stimmt! Was die paar Zentimenter gegenüber einem normalen Rennlenker ausmachen ist enorm. Das sind ja nur 2, 3 cm Unterschied im Drop. Der Vorbau ist auch toll gemacht, nicht rund, sondern eher leicht "eckig", jedenfalls sind die Ecken oben und unten mit anderen Radien gearbeitet. Und die Sattelstütze ist auch klasse. Super einfache Sattelmontage - Sattel drauf, zwewi Schrauben anziehen, fertig - der Sattel ist in Waage. Und zu dem ganzen noch die glänzende, satt schwarz lackierte Oberfläche.

Ich fahre jetzt noch das grüne LB. Bis das total verrottet ist. Dann kommt ein schwarzes drauf. So ist das ein optischer Gag.

Mal schauen, vielleicht komme ich heute noch raus - sieht ja eher nicht so aus.
 
Mal ne Frage zu Felgen:

könnte ich mit einer 28L Felge und einer 36L Nabe ein Laufrad (vernünftig) aufbauen? Stelle mir das gerade vor und ich denke das geht nicht. Man müsste ja auf jeder Seite 4 Löcher auslassen - scheint mir schwierig zu sein.

Ich habe mir zu meiner NOS Mavic CXP 30 mit 36L eine passende NOS MAvic CXP 30 28L gekauft. Da sollten dann Campa-Naben rein und CX-Ray Speichen. Nur die Campa-Naben sind das Problem, die bekommt man nicht an jeder Ecke.

Als Alternative habe ich bereits eine mir unbekannte Parma-Nabe mit 28L gesichtet (industriegelagert). Den Rest suche icj mir nun zusammen.
 
Ja, die Ritchey Sattelstützen sind echt gut. Alle Räder habe ich damit ausgestattet und wenn die mich halten, dann Dich auch :D

Bei Lenkern stehe ich auf Syntace.Glaub, dass sind auch Compactlenker. Damit komme ich gut klar. Besonders in der Oversizeausführung ist das noch angenehmer oben zu fassen. Zu den Felgen und Naben kann ich nichts sagen.Denke aber, dass müßte gehen. Früher wurde doch auch so getunt indem man einfach Speichen weggelassen hat. Das habe ich erst kürzlich gelesen und Bilder davon gesehen.

Im Anfall von Wahnsinn bin ich heute mit dem Crosser rumgekurvt. Elbsee, Unterbacher See, Hildener Stadtwald, Ohligster Heide und über Monheim zurück. Nette Runde Lindo. Wäre auch was für Dich. Sah aber danach aus wie eine Schwein. Einige Schauer kamen auch runter. Die Urdenbacher Kämpe ist dicht. Hochwasser. Unterwegs hatte ich vorne einen Platten erlitten. Konnte mich mit mehrfachem Aufpumpen bin nach Hause retten. Rad und Klamotten sind schon wieder gewaschen.

Wahrscheinlich fahre ich morgen noch mal. Dann aber definitiv mit dem Renner. Gruß Andreas
 
So, Fotosession und Ausfahrt erledigt. Die "Möhre" läuft mal richtig gut und sieht nun nicht nur gut aus, sondern passt auch perfekt (Kompaktlenker sei Dank!):

hier die Pics:





 
Das sieht doch richtig gut aus. Mach mal ein größeres Bild von der Kurbel. Die sieht nämlich so richtig gut aus (Typ ?) .
 
Das ist diese Kurbel hier

http://www.ebay.de/itm/Mighty-Kompaktkurbel-172-5-mm-34-50-Kompakt-Kurbelsatz-/230454043947

Falls Du davon mal eine haben möchtest, sage mir Bescheid. Die gibt es mittlerweile auch mit einer Art Hollowtech-Lager, also mit Außenschalen. Die gezeigte Version ist eine mit Vierkant Innenlager. Die läuft gut, jedenfalls hatte ich bisher keine Prpbleme damit. Gewichtsmäßig 105'er Niveau. Bei Interesse kann ich Dir die Preise per PN mal nennen.
 
Zurück