• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
Hallo,
ich mußte heute einiges erledigen und war zu Fuß unterwegs. Ich habe dabei mehr gefroren als auf dem Rad. Wie kann denn das sein ? :confused: Meine Hausärztin meinte heute, meine Daten vom Gesundheitscheck wären "langweilig". Keinerlei Auffälligkeiten, total normal. Will nicht wissen was für Daten sie sonst so auf den Tisch bekommt.

Ich habe mich gerade mal auf dem Ergometer gelangweilt. Boh...echt öde. Aber was macht man nicht alles für die gute Figur :D

So, Entspannung auf dem Sofa ist jetzt angesagt und dann ab ins Bett. Gibt es sonst was neues ?

@Andy Was macht das Gesicht ? Hast Du schon wieder korrekte Gesichtszüge ?
 
Hallo,
ich mußte heute einiges erledigen und war zu Fuß unterwegs. Ich habe dabei mehr gefroren als auf dem Rad. Wie kann denn das sein ? :confused: Meine Hausärztin meinte heute, meine Daten vom Gesundheitscheck wären "langweilig". Keinerlei Auffälligkeiten, total normal. Will nicht wissen was für Daten sie sonst so auf den Tisch bekommt.

Ich habe mich gerade mal auf dem Ergometer gelangweilt. Boh...echt öde. Aber was macht man nicht alles für die gute Figur :D

So, Entspannung auf dem Sofa ist jetzt angesagt und dann ab ins Bett. Gibt es sonst was neues ?

@Andy Was macht das Gesicht ? Hast Du schon wieder korrekte Gesichtszüge ?

Ist doch prima mit Deinen Werten:) .Für irgendwas muss der Sport ja gut sein.

Ich hab heute nochmal den Versuch gemacht und hab mich auf's Rad gesetzt. Nach 5 Minuten bin ich zurück gefahren. Das war ja noch kälter als gestern,vor allem der Wind ist schneidend. :eek: Ne,das geb ich mir nicht.

Wollte dann wenigstens noch nen längeren Spaziergang hier bei mir am Rhein machen. Selbst das war nicht drin. Ich hatte das Gefühl als ob Nadeln in mein Gesicht stechen. Ich bin nach ein paar Minuten wieder nach Hause. Wenn das nicht bald etwas wärmer wird krieg ich die Kriese.

Ich kann schon seit Wochen nur noch eine Jeans tragen die etwas weiter ist,alle anderen Hosen sind mir zu eng geworden. Nen Rollentrainer hab ich nicht.
Mitte nächster Woche soll es angeblich milder werden. Hoffen wir das beste.
 
Moin,

joh...wenigsten bei der Gesundheit gibt es wenig Baustellen :) Ja, das Wetter. Selbst hier in Monheim war -12°C, beachtlich. Nein, habe das Auto genommen. Werde mich lieber heute Nachmittag warm einpacken und ein wenig joggen. Wahrscheinlich werde ich es auch morgen mal wagen eine Radrunde mit dem Crosser zu drehen. Hier irgendwo in der Nähe und nicht so extrem weit. Bei dem Sonnenschein muss ich einfach raus. Da hält mich nichts in der Hütte.
 
Moin,

mir ist heute was komisches passiert. Bin bei -12°C los - ging eigentlich von der Kälte her. Als ich dann später bergab fuhr, kam mir das Lenkverhalten sehr merkwürdig schwergängig vor. Hab ein paar mal gelenkt, aber es hat sich normalisiert. 45 Minuten später stelle ich mein Rad ab (Die Finger inzwischen absolut gefühllos von der Kälte, aber sonst alles ok) und bemerke wie zäh die Lenkung ist - entweder ich hab Wasser im Steuersatz und das ist zugefroren, oder sonst ist irgendwas im Eimer. Muß das Teil mal öffnen und nachsehen.
Die letzte Rad-Volldusche war am Samstag und seitdem steht das Rad im trocknen warmen Keller. Kann mir eigentlich kaum vorstellen, daß da noch Wasser im Steuerlager ist.

Mit den Händen muß ich mir definitiv was überlegen - kann den Schlüssel für das Fahrradschloß fast nicht mehr greifen, Überschuhe ausziehen ist ebenfalls eine Herausforderung. Wird ja bad wieder wärmer Richtung -5°C.

Grüße,

 
Ich glaube, ich fahr mal mit dem MTB in den Wald. Aber man könnte ja auch einfach mal Pause machen, hat ja wenig Sin sich durch -8° zu quälen - ist auch nicht o gut für die Bronchien.

Ich werde gleich mal die 19 Mio knacken, dann kaufe ich mir das tecno und das master, beide mit campa Super Record...und dann nach Malle...
 
Moin,

joh...wenigsten bei der Gesundheit gibt es wenig Baustellen :) Ja, das Wetter. Selbst hier in Monheim war -12°C, beachtlich. Nein, habe das Auto genommen. Werde mich lieber heute Nachmittag warm einpacken und ein wenig joggen. Wahrscheinlich werde ich es auch morgen mal wagen eine Radrunde mit dem Crosser zu drehen. Hier irgendwo in der Nähe und nicht so extrem weit. Bei dem Sonnenschein muss ich einfach raus. Da hält mich nichts in der Hütte.

Heute hab ich es nicht ansatzweise so kalt empfunden wie die letzten Tage. Es war ja auch fast kein Wind. Ich musste aber ein paar Sachen erledigen und hatte keine Zeit zum fahren. Wenn es morgen genauso ist fahr ich aber auch ne Runde. Vorausgesetzt heute oder kommende Nacht wird es nicht glatt, es ist ja etwas Schneefall vorhergesagt.
 
Nein, da kommt nichts mehr runter. Morgen wird ein schöner kalter Sonnentag. Die Spikes kannst Du noch im Keller stehen lassen.

@Uwe Kannst Du das Rad mal einfrieren lassen, z.b. über Nacht draussen stehen lassen ? Dann wirst Du ja sehen.
Bei meinem Winterrad kommt immer mit der Zeit Wasser in die Industrielager des Steuersatz. Da die so billig sind tausche ich die aus und mach mir nicht die Arbeit mit dem Nachpressen von Lagerfett. Merkt man schon beim Drehen des Lenkers. Wenn man die Kugeln merkt, dann ist Lagerwechsel angesagt :)

@Andy Frage nicht beantwortet. Gesicht o.k. ? Viel Erfolg beim knacken des Jackpot.
 
Ich hab die Sache mit der Hand scheinbar doch noch nicht hinter mir.

Die beiden operierten Brüche sind sauber verheilt,soweit alles ok. Ich hab aber-seit ich aus der Schiene raus bin-Schmerzen im Handballen,im Daumengrundgelenk. Das hab ich auch schon vor zwei Wochen dem Doc gesagt. Der meinte-nach nem Blick auf das Röntgenbild - das nichts auffälliges zu sehen sei. Der Daumen sei warscheinlich nur geprellt.

Heute hab ich den Doc wieder auf den Daumen angesprochen. Jetzt meinte der Dock auf einmal-nachdem er das Gelenk betastet hatte- das ich Verschleiss,sprich Arthrose im Daumengelenk hätte.Das ganze hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab ne Service Nummer der AOK angerufen. Da kann man mit Fachärzten aller Richtungen sprechen. Und diese Ärztin meinte-nachdem ich ihr von meinem Unfall und der OP erzählt hatte- das es durchaus eine Arthrose sein könnte,die vom Unfall ausgelöst wurde. Es könnte aber auch ein Kahnbeinbruch,ein Bruch der Handwurzel sein. Diese Brüche sieht man meisst nicht auf dem normalen Röntgenbild,es gehören spezielle Aufnahmen dazu.Ich soll meinen Doc ein Navikularis Quartet (Kahnbeinbruch) machen lassen.

Na ganz toll:rolleyes: . Jetzt weiss ich nicht was ich besser finden sollte,nen weiteren Bruch oder ne Arthrose?:mad:
 
Achso, wen es interessiert. Die neue SRAM Red ist jetzt vorgestellt worden. Mhhh....der Preis ist ja happig. Für den Preis würde ich lieber eine elektrische Gruppe von Schimanski nehmen. Zum Glück brauche ich ja nichts :)
http://www.tour-magazin.de/technik/...en/sram-enthuellt-neue-red-gruppe/a16509.html

Morgen Andreas.

Das sind ja alles noch Discounterpreise gegenüber dem was die neuen Campa Strohmgruppen kosten.;) Die Chorus EPS soll 3500 Euro kosten!!:eek:
 
Moin,

meinst Du Lindo ? Das ist ein Schnapper und noch günstig :D

Ich glaub, Kahnbeinprobleme sind eine üble Sache. Mach Dich aber erstmal nicht verrückt, sondern lasse das erstmal checken. Du wirst ja sehen was die herausfinden. Aber Du hast recht. Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen wo ein Motorradfahren nach einem Sturz immer Schmerzen beinm Fahren in der Hand hatte. Bis die das mit dem kahnbeinbruch gefunden haben, hat das richtig lange gedauert. Dann wurde operiert und es war dann gut. ich glaub, es wurde was versteift. Denk mal, bei der Kälte merkt man auch vermehrt jeden "Vorschaden". Mir tut auch momentan der rechte Daumen weg. Dort im unteren Bereich habe ich mir mal vor Ewigkeiten einen Anbruch beim Skifahren geholt. Dazu bin ich oft jetzt den Crosser mit Grip Shift Schaltung gefahren wo ich diesen Finger brauche. Ja, so ist es. Immer mal wieder was neues (oder altes) :)

So gesehen wäre eine elektrische Schaltung nicht schlecht. Man muss nur tippen um die Gänge zu wechseln. Recht gut bei Kälte und die Schaltzüge können auch nicht einfrieren. Also mal sowas ausprobieren würde ich gerne mal.

So, ich habe hier noch was zu tun. Denk mal ich drehe warm eingepackt in der "Mittagshitze" mal eine kleinere Runde hier durch die Parks. Heute früh sah das draussen richtig schön aus. Da sah man sogar die Kälte.
 
Also ich denke, ich werde nicht fahren - nicht mal mehr um den Block - war gerade bei meiner Packstation und habe meine neue Schaltung abgeholt. Ist ja saukalt am Gesicht. Ich mache nachher mal ein paar Bilder von den neuen Teilen. Die Mircroshift ist nicht so toll wie 'ne shimanski oder Campa verarbeitet, funktioniert aber einwandfrei. Hat Carbonanteile, passt der Hand, wiegt etwas weniger als Ultegra 6700 (shifters 380 gr, Umwerfer 97 gr, Schaltwerk 202 gr). Und im Langzeittest absolut problemlos. Somit hat mein Winterbike round about fahrfertig dann ca. 550,- €, da kann man nicht meckern....

@lindo
Mensch, das ist ja gagge mit der Pfote! Heil das bloß vernünftig aus, sonst bekommst Du am Ende noch Dauerprobleme. Sch*** auf das Radfahren, Gesundheit geht vor. Fit wirst Du im Frühling noch früh genug! Muss ja nicht jeder so bekloppt wie wir sein und bei der Kälte "trainieren" - wozu eigentlich???

Kaum ein Pofi schiebt bei der Kälte sein Rad zum Training raus, Crosser-Saison ist auch zu Ende - wenn die Pro's trainieren, dann im Süden. Ausgleich ist jetzt angesagt, bißchen Krafttraining und Dehn-, Rumpf- und Rückenübungen (geht auch wunderbar zuhause), Schwimmen, Spazieren (fat burning!!), Laufen, Alternativ-Sport z. Bsp. Fußball, Badminton - fertig. (auf 'ne Runde Badminton hätt ich mal wieder richtig Lust, anyone else ?? Geht wunderbar in Hilden in der Halle...)

Die Kälte ist nicht so gut für die Bronchien - ich leg mich jedenfalls wieder hin.
 

Der Typ ist ein Weichei!! Ich habe gestern in der Zeitung einen Lauftrupp in Rußland gesehen, ebenfalls fast nakich, die waren unterwegs zum Eisbaden, bei angenehmen -25°!

Bei diesen Temperaturen macht der freundliche Lappe übrigens den obersten Kopf des Hemdes zu und dreht die Heizung ein wenig höher. Ab -114° wird dann auch der Lappe etwas sauer - Alkohol gefriert !! Und ab -273° gibt dann der Lappe zu, dass es schon etwas kalt ist...

Was ist Kälte?

10°C Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.
5°C Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
2°C Italienische Autos springen nicht mehr an.
0°C Destilliertes Wasser gefriert.
-1°C Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
-4°C Die Katze will mit ins Bett.
-10°C Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.
-12°C Zu kalt zum Schneien.
-15°C Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
-18°C Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
-20°C Der Atem wird hörbar.
-22°C Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
-23°C Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
-24°C Deutsche Autos springen nicht mehr an.
-26°C Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
-29°C Die Katze will unter den Schlafanzug.
-30°C Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.
-31°C Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
-35°C Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.
-39°C Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
-40°C Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.
-44°C Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.
-45°C Die Lappen schließen das Klofenster.
-50°C Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70°C Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert.
-75°C Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.
-120°C Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer.
-268°C Helium wird flüssig.
-270°C Die Hölle friert ein.
-273,15°C Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: 'Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen'.
 
Ich bin noch ne 50km Runde gefahren,trotz der Schmerzen. Bin extra erst nachmittags los weil es da einige Grade wärmer ist. Kalt fand ich es überhaupt nicht. Ich mag ja eigentlich trockenes sonniges Winterwetter und wenn ich gut eingepackt bin und kein son Wind bläst wie die letzten Tage,halte ich das locker 3 Std aus. Das Thermometer von meinem Radcomputer hat um 14:00 (da bin ich los) -3° C gezeigt,und um 16:30 -4,5° C.
Bis die Untersuchung meiner Hand gelaufen ist und ich kein Verbot vom Doc habe,fahr ich erst mal weiter. Jedenfalls solange die Schmerzen nicht noch schlimmer werden.

@ Andi. Badminton ist ne schöne Sache. Ich hab das als Kind in nem Verein gespielt. Würde gerne mal wieder spielen,aber ich hab keinen Schläger. Wenn Du nen 2. Schläger hast,bin ich dabei.

550 Euro für das komplette Rad ist schon echt günstig,was will man mehr als Winterrad? Bin mal gepannt auf die Fotos der Teile.

Gruß.
Lindo
.
 
Ich muss mal schauen, aber ich glaube ich habe nur noch einen von Aldi (habe diverse Schläger beim Spielen zerdeppert !!!) - man kann sich aber auch 'nen Schläger in Hilden leihen (kostet nicht die Welt). Cool wäre ein Doppel, hat noch jemand Lust? Ich würde dann den Platz organisieren, wenn wir 'ne Zeit gefunden haben. Die Anlage in Hilden ist eigentlich ganz nett.

Und ich muss da erst mal wieder rienkommen, ewig lange nicht gespielt - hat mir aber immer riesig Spaß gemacht.
 
Zurück