Zu dem 300 € muss man wohl noch den Wanderstock zum SixMoon kaufen, weil das Zelt kein Gestänge hat? Sind wir hier nicht im Radforum? Wie steht das Zelt mit 1 Säule denn im Wind? Es müsste mit mind. 3 Seilen fest abgespannt werden. Der Stock müsste neben dem Zeltboden in den Boden gestochen werden?
900 € für das 500g-Zelt, wobei gem. Beschreibung 705g geliefert werden? Wenns lange hält. Aber Stangen, Heringe und Seile weglassen kann ja jeder.
Der Wind oder sagen wir mal starke Böen sind insbesondere bei Ultraleichtzelten ein Problem, vor allem wenn es dabei noch anfängt zu regnen. Um Gewicht zu reduzieren verringert man einerseits die Zahl der Stangen und andererseits die Dicke der Zelthaut. Das sollte man beim Kauf überlegen.
Dazu sollte man sich überlegen, ob man in dem Zelt sitzen und sich zum Fußende beugen können kann, ohne das Zelt zu zerreißen oder das Kondenswasser aufzuwischen.
Zeltböden sind bei leichten Zelten auch recht dünn, sodass eine Unterlage anzuraten ist, damit es nicht gleich Löchlein gibt. Robuste Planen sind relativ schwer.