• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

tach zusammen,
bin seit kuzem stolzer Besitzer des nachfolgen Rahmens, den ich gedenke mit den passenden Teilen aufzubauen.
Ihr verzeiht mir, dass es nicht ein schönes celeste geworden ist, sondern ein schnödes grau...

Nun mal ne Frage an die Bianchisti hier in der Runde:
Um welches Modell handelt es sich und ca. Baujahr? Vielleicht hilft die Nummer am Steuerkopf.
Verbaut sind Gipiemme Ausfaller und Ofmega Tretlager. Es waren auch Modolo Bremskörper und ein Campa Umwerfer montiert.
Würde mich über Info's und Anregungen sehr freuen, da ich mit älteren Bianchi nicht vertraut bin.

merci schonmal, Uwe
1m-konversation-anhang.jpeg
fullsizeoutput_a2a.jpeg
IMG_0331.JPG
fullsizeoutput_a2b.jpeg
IMG_0335.JPG
 
Sieht nach einen rahmen billigerer machart aus, da nur ein tretubi rohrsatz verbaut ist. Warscheinlich ein modell aus der rekord reihe.
 
Sieht nach einen rahmen billigerer machart aus, da nur ein tretubi rohrsatz verbaut ist.

Hmm? So viel mir bekannt ist bedeutet "Tretubi" die 3 Hauptrohre zumindest aus SL beziehungsweise das Vorgängermaterial bis 77 oder so. Pantos an der Sattelstrebe hatten Rahmen "billigerer Machart" eigentlich nicht - das Ding würde ich eher als "solide Mittelklasse" bezeichnen - in die Richtung wie die 3 Hauptrohr Reynolds 531 Rahmen wo das 531 "gerade" auf dem Pickerl steht.
 
Kann sein, aber tretubi kenne uch nur noch von den aelle rohren. Allerdings wundert es mich, das keine campa bremsen verbaut sind, sondern modolo. Könnte vlt ein rekord 748 d sein. Ist aber nur eine vermutung
 
Da stand dann glaub ich auch "Aelle" dabei. Wegen der Bremsen: Man weiß ja nie was so ein Rad/Rahmen im Laufe der Jahre schon für Umbauten erfahren - von daher müßte man mal schauen was es Anfang der Achtziger von Bianchi im Rekord Segment gab. Der Zeitraum wird ja nicht allzu lange sein, da die Piaggio Ära ja nicht so lange dauerte glaub ich.
 
Kann sein, aber tretubi kenne uch nur noch von den aelle rohren. Allerdings wundert es mich, das keine campa bremsen verbaut sind, sondern modolo. Könnte vlt ein rekord 748 d sein. Ist aber nur eine vermutung
supi, wäre eine Spur.
Könnte wirklich ein Rekord 748, frühe 80er sein, da hab ich paar Bildchen mit Modolo statt Universal (vor piaggio) gefunden.
Da stimmen auch die Pantos Gabelkrone und Sattelstreben
Mit Tretubi und SL hab ich auch mal gelesen aber vielleicht schaut sich Bianchi-Hilde mal die Fotos an , bitte!!!
 
Heute den Krono Rahmen bekommen. Ein paar Anbauteile wie 3ttt Panto Vorbau/Tange Steuersatz und Schalthebel waren mit dran.

Die Kurbel/Sattel/Bremsen hatte ich, wie das Hinterrad noch in der Wohnung und erstmal provisorisch angebaut.

Da ich ne Menge Campa CdA Teile wie Bremsen/Kurbel/Bremshebel habe, werde ich es wohl damit komplettieren. Ein Shamal 26“ Vorderrad und 28“ Hinterrad und nen passenden 3ttt Moscow Lenker habe ich auch noch. Oder es wird ganz anders...

Es fehlen der Aufkleber vorn am Steuerkopf und der Columbus Rahmenaufkleber.

Hier aber die Bilder

f21893953ab9263dd2e8cdf857211899.jpg
edfc5ebd10cb23803f75500467622072.jpg
0e8c470901ebb2c666852505f060654b.jpg
21708973add979a1228a615edd12fdb8.jpg
e4a7580d7080efb5183b8c24457b2390.jpg


Was denkt Ihr?! Farbe Bremszughüllen und Lenkerband?! Ich denke Blau würde passen.

Wird aber alles noch dauern, mit ner Hand in Gips schraubt es sich echt bescheiden.
 
Schön, allerdings gehören die panthos am rahmen in blau ausgemalt. Am besten revell nachtblau nehmen, die passt am besten;)
Lenkerband würde ich schwarz nehmen, da du passendes celeste lenkerband nur mehr in nos bekommst. Blau finde ich hier ein bisschen fehl am platz, und es passt auch nicht zum sattel. Bowdenhüllen würde ich weis nehmen.
Sonst ein echt schönes projekt:daumen:
 
Heute den Krono Rahmen bekommen. Ein paar Anbauteile wie 3ttt Panto Vorbau/Tange Steuersatz und Schalthebel waren mit dran.

Die Kurbel/Sattel/Bremsen hatte ich, wie das Hinterrad noch in der Wohnung und erstmal provisorisch angebaut.

Da ich ne Menge Campa CdA Teile wie Bremsen/Kurbel/Bremshebel habe, werde ich es wohl damit komplettieren. Ein Shamal 26“ Vorderrad und 28“ Hinterrad und nen passenden 3ttt Moscow Lenker habe ich auch noch. Oder es wird ganz anders...

Es fehlen der Aufkleber vorn am Steuerkopf und der Columbus Rahmenaufkleber.

Hier aber die Bilder

f21893953ab9263dd2e8cdf857211899.jpg
edfc5ebd10cb23803f75500467622072.jpg
0e8c470901ebb2c666852505f060654b.jpg
21708973add979a1228a615edd12fdb8.jpg
e4a7580d7080efb5183b8c24457b2390.jpg


Was denkt Ihr?! Farbe Bremszughüllen und Lenkerband?! Ich denke Blau würde passen.

Wird aber alles noch dauern, mit ner Hand in Gips schraubt es sich echt bescheiden.
Diese Rahmen wurden eigentlich mit der 105er Gruppe ausgeliefert, schön in grüngrau...
 
tach zusammen,
bin seit kuzem stolzer Besitzer des nachfolgen Rahmens, den ich gedenke mit den passenden Teilen aufzubauen.
Ihr verzeiht mir, dass es nicht ein schönes celeste geworden ist, sondern ein schnödes grau...

Nun mal ne Frage an die Bianchisti hier in der Runde:
Um welches Modell handelt es sich und ca. Baujahr? Vielleicht hilft die Nummer am Steuerkopf.
Verbaut sind Gipiemme Ausfaller und Ofmega Tretlager. Es waren auch Modolo Bremskörper und ein Campa Umwerfer montiert.
Würde mich über Info's und Anregungen sehr freuen, da ich mit älteren Bianchi nicht vertraut bin.

merci schonmal, Uwe
Anhang anzeigen 544899 Anhang anzeigen 544900 Anhang anzeigen 544901 Anhang anzeigen 544902 Anhang anzeigen 544903
Schnödes Grau? Silbermetallic! 1982 hatte das Rekord 848 Modolo Bremsen, der Rahmen käme hin.
 
Diese Rahmen wurden eigentlich mit der 105er Gruppe ausgeliefert, schön in grüngrau...

... mhhh, Ich weiß. Nimm es mir nicht übel aber Ick find die 105 einfach nur super hässlich. Wenn Shimano, dann eher ne 600EX oder DA7400 ggf. noch ne 600 Tricolore. Das würde m.E. gut passen, aber die habe ich leider nicht da und ich werde wohl bei Campa und den Shamals bleiben. na mal sehen was draus wird. Und wenn es nicht mir nicht gefällt, kann man ja fleißig weiter optimieren.
 
Schön, allerdings gehören die panthos am rahmen in blau ausgemalt. Am besten revell nachtblau nehmen, die passt am besten;)
Lenkerband würde ich schwarz nehmen, da du passendes celeste lenkerband nur mehr in nos bekommst. Blau finde ich hier ein bisschen fehl am platz, und es passt auch nicht zum sattel. Bowdenhüllen würde ich weis nehmen.
Sonst ein echt schönes projekt:daumen:

Mit den Panthos habe ich auch schon überlegt. Danke für den Tipp mit der Farbe. Sattel ist für ein anderes Rad bestimmt. Hier kommt ein schwarzer Profile drauf, das passt dann mit dem Schwarzen Lenkerband und den weißen bzw. Pearl farbigen Zughüllen.
 
Dieser Rahmen ist mit CdA aber extrem schick. Und die Shamals erst....
Also ich würde so weitermachen.
Aber keine blauen Züge, der Rahmen ist zu neu dafür. Ich würde grau nehmen.
 
... mhhh, Ich weiß. Nimm es mir nicht übel aber Ick find die 105 einfach nur super hässlich. Wenn Shimano, dann eher ne 600EX oder DA7400 ggf. noch ne 600 Tricolore. Das würde m.E. gut passen, aber die habe ich leider nicht da und ich werde wohl bei Campa und den Shamals bleiben. na mal sehen was draus wird. Und wenn es nicht mir nicht gefällt, kann man ja fleißig weiter optimieren.
Ich wollte dir das auch gar nicht nahe legen. Die CdA ist eine der schönsten Gruppen, die es je gab.
 
merci, paßt.
Auf Dich ist Verlass ;-)
Was hat das denn nun mit dem Tretubi auf sich und welches Maß muß die Sattelstütze bei dem Rahmen haben?
Weiß, bin lästig...
schönen Abend, uwe
Hmm, der Vorgänger-Rahmen war laut Katalog aus Zeta, der Rahmen eine Nummer höher in 82 aus Aelle. komischerweise haben einige Aelle Rahmen bei Bianchi 27,2 Stützenmaß. Der 848 ist nur mit Columbus angegeben. Ich glaube, Bianchi hat damals einige "Spezialmischungen von Columbus bekommen, die es so nicht am Markt gab. Daher würde ich sogar 27,2 nicht für ausgeschlossen halten. komm doch einfach zum Treffen, dann kannst du in den original-Katalog live reinschauen...
 
Zurück