regges
Ciao
Grosse Rahmen lange flutungen.Gibts eigentlich einen Unterschied zwischen diesen langen Flutungen und meinen kurzen? Also kann man daran ein Baujahr ablesen oder irgendwas anderes?
Kleine Rahmen kurze flutungen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Grosse Rahmen lange flutungen.Gibts eigentlich einen Unterschied zwischen diesen langen Flutungen und meinen kurzen? Also kann man daran ein Baujahr ablesen oder irgendwas anderes?
Dann hab ich ja die falsche? Oder gilt mein Rahmen noch als klein?Grosse Rahmen lange flutungen.
Kleine Rahmen kurze flutungen ?
Die langen Flutungen machen eine 1.GEN aus.Dann hab ich ja die falsche? Oder gilt mein Rahmen noch als klein?
Nun haben wir ja beide Super Record two bolts, also aus der Zeit von 73-78. Und eine hat kurze, die andere lange Flutungen. In dem angehängten Bericht gehen beide als 1. Gen durch. Die lange hat keine Max.-Markierung. Also ist die älter? Wann wurde auf meine umgestellt?Die langen Flutungen machen eine 1.GEN aus.
http://lecycleur.com/campagnolo/4-generations-of-super-record-seatposts/
uh, da ist der Verstellbereich aber bei ca. 1 cm, wenn ich bedenke, wie weit ich die reinschieben muss und wie weit ich kann.
Die langen Flutungen machen eine 1.GEN aus.
http://lecycleur.com/campagnolo/4-generations-of-super-record-seatposts/
Flutungen im Rahmen sind ja in wenig kontraproduktiv. Was du meinst mit den amerikanischen Gesetzen passierte 78, da kam dann aber die singke bolt-Stütze. Meine muss ja aus der Zeit davor sein.Flutungen gingen häufig in den Rahmen rein, ging wirklich nur ums Gewichtsparen.
Obwohl ich es nicht weiss, würde ich meinen, dass die Stützen mit Limitmarkierung neueren Datums sind und dass die eben aus der Zeit stammen, wo die amerikanischen Gesetze Campagnolo dazu gezwungen haben. So wie die Modifikationen an den Bremsschuhhaltern (mit Gummiüberzug) und anderen Sachen.
Sind deine Flutungen gleich lang wie an den späteren SR Stützen?
Flutungen im Rahmen sind ja in wenig kontraproduktiv. Was du meinst mit den amerikanischen Gesetzen passierte 78, da kam dann aber die singke bolt-Stütze. Meine muss ja aus der Zeit davor sein.
Bei den Umwerfern ist eigentlich klar, 78 gab es erst die mit den vier Löchern. Anscheinend gab es damit Probleme (Kette hängt sich auf, zu labil, ein Ami hat während der Fahrt den Finger reingesteckt und ihn nicht mehr rausbekommen? ), daher wurde ab 79 auf drei Löcher umgestellt. Das mit den verschiedenen Schaltwerken ist eben auch dem Modellwechsel 78 geschuldet. Deine Theorie mit der Stütze will ich nicht ausschließen, schöner wäre, diese Stütze wäre schon 77 produziert worden, damit ich so dort belassen kann, wo sie ist...Flutungen bündig mit dem Rahmen ist wahrscheinlich besser ausgedrückt, so wie bei dem unten (sorry, kein Bianchi).
Campagnolo hatte ja zu der Zeit (1978) auch sowohl alte wie auch neue Schaltwerke mit gleichem Patentjahr, beim Umwerfer wussten sie anscheinend auch nicht so recht was machen (wieviel Löcher wollen wir?). Absolut hypothetisch dachte ich eben, dass die schon auf die Limitierungsmarke mit kürzeren Flutungen umgestellt haben, aber eben zum Teil alte Köpfe mit 2 Schrauben und dann auch welche mit einer Schraube produziert haben. Aber vielleicht gibt's ja Leute hier im Forum, die das genauer wissen?
Bei den Umwerfern ist eigentlich klar, 78 gab es erst die mit den vier Löchern. Anscheinend gab es damit Probleme (Kette hängt sich auf, zu labil, ein Ami hat während der Fahrt den Finger reingesteckt und ihn nicht mehr rausbekommen? ), daher wurde ab 79 auf drei Löcher umgestellt. Das mit den verschiedenen Schaltwerken ist eben auch dem Modellwechsel 78 geschuldet. Deine Theorie mit der Stütze will ich nicht ausschließen, schöner wäre, diese Stütze wäre schon 77 produziert worden, damit ich so dort belassen kann, wo sie ist...
Die Umstellung nach 77 die Aufgrund der Amerikanischen Verbraucherschutzbehörde erfolgte, war die Einführung der Lippe am vorderen Leitblech, die dann bei allen weiteren Umwerfern aufzufinden war. Die Vierloch Umwerfer mussten eher aus mechanischen Gründen wieder gehen.Bei den Umwerfern ist eigentlich klar, 78 gab es erst die mit den vier Löchern. Anscheinend gab es damit Probleme (Kette hängt sich auf, zu labil, ein Ami hat während der Fahrt den Finger reingesteckt und ihn nicht mehr rausbekommen? ), daher wurde ab 79 auf drei Löcher umgestellt. Das mit den verschiedenen Schaltwerken ist eben auch dem Modellwechsel 78 geschuldet. Deine Theorie mit der Stütze will ich nicht ausschließen, schöner wäre, diese Stütze wäre schon 77 produziert worden, damit ich so dort belassen kann, wo sie ist...
Das mit der Stütze ist diffizil, das muss aber noch besser werden.
Fahr doch einfach noch mal 20 Jahre damit, so wie @faliero , dann kommt die Patina von allein. Was der mit deinem Super leggera macht, das würde ich nicht mal mit dem Crosser tun...Wenn der Rahmen Neulack bekäme, dann würde ich auch hier maximale Güte anstreben. Die Stütze und alle anderen Teile müssen aber zu dem Rahmen und seiner leichten Patina passen. Da wird also eher noch eine wenig nachgealtert.
Für mich leider zu klein sonst wäre es schon zu mi gewandert ?Totschickes Teil und n bißchen Arbeit ist auch noch über!
https://www.ebay.de/itm/293109936363?ul_noapp=truezu groß für @Axxl70 , oder?
Ja zu klein ?Für mich leider zu klein sonst wäre es schon zu mi gewandert ?
Sieht toll aus, finde ich. Ich hab mal angefragt und das Bild vom Tretlager bekommen:Totschickes Teil und n bißchen Arbeit ist auch noch über!
https://www.ebay.de/itm/293109936363?ul_noapp=truezu groß für @Axxl70 , oder?
Eher zugelaufen wegen Unachtsamkeit. Ich denke, diese Farbe ist nicht leicht zu reparierenSieht toll aus, finde ich. Ich hab mal angefragt und das Bild vom Tretlager bekommen:
Anhang anzeigen 674657
Was meint ihr? Rostig und repariert, oder Fehldruck?
Leider. Aber ich mag auch eher ein brueckenfarbenes oder silber. Rot nur, wenn die decals guelden sind.Totschickes Teil und n bißchen Arbeit ist auch noch über!
https://www.ebay.de/itm/293109936363?ul_noapp=truezu groß für @Axxl70 , oder?