• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Wenn ich nicht komplett falsch liege, sollte das ein Mondiale 1987 sein (In den USA ausgeliefert, gab es die so in Europa?)

Nachdem ich das hellblaue MASI wegen diverser Kleinigkeiten im Urlaub nicht fertig bekommen habe und es nun fern der Heimat auf meinen nächsten Besuch wartet, ist dies das nächste Projekt - welches wirklich und bald fertig sein soll. Falls an diesem Modell original Pantoteile verbaut waren, spare ich mir das. Zu teuer, zu lange Zeit, ich will fahren! Für Momente genau wie diesen habe ich zum Glück über die letzten Monate eine quasi komplette C-Record zusammengesammelt. Ist zwar nicht "katalogkorrekt", aber die passt perfekt an diesen Renner denke ich ;)

Weiteres zum Aufbau also demnächst!

BIANCHI-M87_L1010609.jpg


BIANCHI-M87_L1010610.jpg


BIANCHI-M87_L1010611.jpg


BIANCHI-M87_L1010612.jpg


BIANCHI-M87_L1010613.jpg


Edith sagt: Mondiale muss das heissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr schön & ah!, das ist wieder so ein Teil aus der Piaggio Bastelkiste der Mitt-80er ;-)
Eigentlich genau wie mein 1986er Mondiale (Hilde sagt Specialissima SL) wäre da nicht die Cinelli Tretlagermuffe und der Steg dahinter. Eigentlich sollte da eine Microfusionsmuffe sitzen mit Schwimmhäuten zu den Kettenstreben, durch geführtem Umwerfer Zug und eben keine Querstrebe. Diese Muffen waren eigentlich DIE Neuerung an den Top Bianchis ab 1986, meine ich.
Ansonsten, Rohrsatzkleber, Decals, Pantos, Pumpen-Nuppel, Chrom ident.
Das Mondiale wurde auch in Europa vertrieben, mein Rahmen wurde damals neu in Unterfranken gekauft.
Ich habe den Eindruck damals wurde manchmal schlicht das bei Piaggio-Bianchi verbaut was gerade greifbar war ;-)
 
Sehr schön & ah!, das ist wieder so ein Teil aus der Piaggio Bastelkiste der Mitt-80er ;-)
Eigentlich genau wie mein 1986er Mondiale (Hilde sagt Specialissima SL) wäre da nicht die Cinelli Tretlagermuffe und der Steg dahinter. Eigentlich sollte da eine Microfusionsmuffe sitzen mit Schwimmhäuten zu den Kettenstreben, durch geführtem Umwerfer Zug und eben keine Querstrebe. Diese Muffen waren eigentlich DIE Neuerung an den Top Bianchis ab 1986, meine ich.
Ansonsten, Rohrsatzkleber, Decals, Pantos, Pumpen-Nuppel, Chrom ident.
Das Mondiale wurde auch in Europa vertrieben, mein Rahmen wurde damals neu in Unterfranken gekauft.
Ich habe den Eindruck damals wurde manchmal schlicht das bei Piaggio-Bianchi verbaut was gerade greifbar war ;-)

Italiener halt, was soll man sagen :D
 
Was ist denn das Besondere an den Muffen? Bleibt der Suyperrecord SS drin oder wird alles C-Record?
 
Im Katalog wurde das Mondiale mit C-Record gezeigt, Bremsen Superrecord.
Beim Gesamtrad war ein "Mondiale" Schriftzug am vorderen Oberrohr. Es gab den Rahmen aber auch solo ohne OR-Aufkleber.
 
Das Mondiale gabs nur in den USA (und es war ein anderer Rahmen). Es kann 2 Modelle gewesen sein, entweder ein Specialissima Giro mit DA oder ein Specialissima C mit C-Rec. Kannst du recht einfach am Gabelüberstand rausbekommen (falls da noch keiner dran rumgesägt hat). Das SL war ein wenig schöner gemacht, hatte die schönere Strebenanlegung, die schönere Gabel und auch die andere Tretlagermuffe. Rahmen ist aus Mitte 86, wenn das hilft bei der Suche. Offiziell gabs das C erst im 87er Katalog, kann aber trotzdem hinkommen, dass die Mitte 86 schon gebaut wurden. Mussten im Herbst ja auch schon abgelichtet werden.
 
Das Mondiale gabs nur in den USA (und es war ein anderer Rahmen). Es kann 2 Modelle gewesen sein, entweder ein Specialissima Giro mit DA oder ein Specialissima C mit C-Rec. Kannst du recht einfach am Gabelüberstand rausbekommen (falls da noch keiner dran rumgesägt hat). Das SL war ein wenig schöner gemacht, hatte die schönere Strebenanlegung, die schönere Gabel und auch die andere Tretlagermuffe. Rahmen ist aus Mitte 86, wenn das hilft bei der Suche. Offiziell gabs das C erst im 87er Katalog, kann aber trotzdem hinkommen, dass die Mitte 86 schon gebaut wurden. Mussten im Herbst ja auch schon abgelichtet werden.

Kurze Info bitte, wie ich das Mitte '86 erkenne, die Nummern am Tretlager? Nur wie :)

Laut Katalog '87 USA (velobase) hatte das Giro allerdings Gipiemme Ausfaller, das X4 und das Mondiale dagegen waren mit Campa?

Aber egal was es ist, gut aussehen tut er schonmal. Fahrbericht dann hoffentlich auch bald demnächst!

Edit: In dem Katalog sehe ich gerade, dass das Mondiale in '87 auch Gipiemme Ausfaller hat - hab mich wohl verguckt gehabt. Nur das X4 mit Campa. Hat jemand zufällig einen 86er Katalogscan und mag mir den mailen? Kann online keinen finden
 
vertrau den Jahreszahlen auf Velobase nicht! viele sind falsch. Hab in der nächsten woche wenig Zeit, kann dir aber danach mal ein Bild deines Rahmens mailen. Misst du mal den Gabelüberstand?
PS: die USA-Kataloge kannst du eh vergessen, da drüben gabs andere Modelle, die es hier nicht gab und umgekehrt.
 
Wieso hat Bianchi eigentlich auf diese hässlichen Gipiemme Ausfaller gewechselt? Gibt es dafür einen guten Grund?
 
Ein Freund von mir hat dieses Rad und würde gerne alles darüber wissen.
Es ist nicht abzugeben. Er hat es von einem Rentner, es war zum Hollandrad umgebaut.
(Nein, davon habe ich keine Bilder und kann es mir auch nicht vorstellen... :confused:)
Er meint es wäre Bj. ´73.
Bianchi 1-73.JPG
Bianchi 1-73.JPG Bianchi 2-73.JPG Bianchi 3-73.JPG Bianchi 4-73.JPG Bianchi 5-73.JPG Bianchi 6-73.JPG Bianchi 7-73.JPG Bianchi 8-73.JPG Bianchi 9-73.JPG Bianchi 10-73.JPG
 
Bianchi 11-73.JPG
 

Anhänge

  • Bianchi 12-73.JPG
    Bianchi 12-73.JPG
    231,2 KB · Aufrufe: 50
  • Bianchi 13-73.JPG
    Bianchi 13-73.JPG
    253,6 KB · Aufrufe: 46
  • Bianchi 14-73.JPG
    Bianchi 14-73.JPG
    218,2 KB · Aufrufe: 50
  • Bianchi 15-73.JPG
    Bianchi 15-73.JPG
    245,2 KB · Aufrufe: 56
  • Bianchi 16-73.JPG
    Bianchi 16-73.JPG
    236,3 KB · Aufrufe: 48
  • Bianchi 17-73.JPG
    Bianchi 17-73.JPG
    75,3 KB · Aufrufe: 51
Zurück