Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist schon die letzten Jahre erlaubt gewesen, mit der Formulierung, das neue Stahlrahmen, die ihrer Bauart nach den Rädern der erlaubten Periode entsprechen, verwendet werden dürfen. Es gab im Eroica Shop einen vergleichbaren Rahmen in Bordeauxrot/Vanillegelb der irgendwo in Italien gelötet wurde.mich stören an dem Rahmen eigentlich nur 2 Dinge. Erstens die Ösen und Gewinde für Gepäckträger. Zweitens die Decals. Wenn der Rahmen schon auf 80er gemacht ist (der Name stammt ja auch daher), dann auch die 80er Decals. Und bitte kein weißes Steuerrohr und Linierungen. Das gabs früher nie bei Bianchi, also weg damit. Die 2. Lackvariante ist genauso doof. USA halt, die haben keinen Stil (ja, ich weiß, gibt Ausnahmen, aber sehr wenige).
Gibts noch Rahmenschalter bei aktuellen Gruppen? Und was ist mit Hakenpedalen? Und Bremszügen oben raus? Fänd ich allerdings etwas wiedersinnig, mit sowas dann die Eroica zu fahren.
Erläutern Sie mal, bitte.Caurus sagt eigentlich nichts über die Qualität. Das Proto und X4 hatten auch diese Aufkleber . Das war eher die Zeit. Bianchi war halt im Gegensatz zu Colnago und Masi immer schon ein Vollsortimenter. Daher haben die halt auch Kinder- und Damenräder gebaut. Den Ruf hat in meinen Augen viel mehr Bianchi USA versaut. Aber das war ja bei Masi ähnlich...
Nein aber hässliche Räder aus japanischen Rohren haben die gebaut. Und dank Internet weiß ich das, das reicht mir.Erläutern Sie mal, bitte.
Haben die nach Europa exportiert? Oder wie soll das hier den Ruf geschädigt haben, wenn drüben Gurkenräder gebaut und gefahren wurden?
Morjens...
ich würde gern den in blau pantographierten 110er Bianchi-Vorbau gegen den gleichen in 90 tauschen...ggf kann auch der rot pantographierten 90er Bianchi-Vorbau vertauscht werden...bei Bedarf kann der übrig gebliebene dann für 60€ gehen
beste Grüße
Was halten wir denn hiervon?
http://www.bianchiusa.com/bikes/road/all-road/tipo-corsa-frameset/
Der Diskussion in der CR Liste nach plant Bianchi als Hauptsponsor der Eroica, ein Rad mit diesem Rahmen und aktueller Athena Ausstattung (aber Rahmenschalthebeln) anzubieten, mit dem man dann an allen Eroicas teilnehmen darf.
Ich bin einerseits positiv davon angetan, dass ein größerer Hersteller die Klassiker-Gemeinde zur Kenntnis nimmt, andererseits muss es aber doch nicht mit so einem hässlichen Ding sein...
abzugeben? hätte interessevlt passt es hier besser
Naja, für mich wäre eher Bedingung die Rahmen mit der selben Detailverliebtheit wie vor 30 Jahren zu bauen. Das was dort zu sehen ist, ist lieblose Massenware für den unreflektierten Großstadthipster. m2c.Na ja die Macher von Bijanschi wollen auch was von Retro Vintage Kuchen abhaben, wenn auch reichlich spät, sorry bei solchen Veranstaltungen
sollten solche Neuaufbauten durch den Raster fallen, für mich wäre eine Bedingung , nur Räder mit org. Lackierung aus den entsprechen Epochen.
Da so etwas ohnehin ein reines Imageprodukt ist und kaum wirkliche Einnahmen verspricht....