Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Bianchi-Hilde das würde doch gut zu Deinem anderen Teamrad passen! Dieses Mal sogar mit der entsprechenden Sattelstütze
Und auch noch deutlich unter achttausend Euro . Würd ich aber nur mit extra DNA Nachweis vom Profi bezahlen@Bianchi-Hilde das würde doch gut zu Deinem anderen Teamrad passen! Dieses Mal sogar mit der entsprechenden Sattelstütze
Ich kenne jemand, der schon zwei Räder von Knud hat, aber dem ist es etwas zu verbastelt und recht teuer. Angeblich geht da nicht viel beim Preis. Ich kaufe nur Räder, die mir passen. Von Gimondi und Coppi, die würden mir passen, da würde ich sogar 8000 ausgeben. Bei Fausto sogar 10.@Bianchi-Hilde das würde doch gut zu Deinem anderen Teamrad passen! Dieses Mal sogar mit der entsprechenden Sattelstütze
Den Versatz erkennst du doch recht einfach an der Seite. Genau ein Streifen. Warum magst du kein Original?tolles Trikot , was Du da hast .
Dazu meine herzliche Bitte : kannst du noch zwei Bilder einstellen vom Trikot ?
- eins von der Rückseite
und
- das zweite seitlich , so dass man den Versatz erkennen kann von vorne zu hinten bei den weiß-roten Querriegeln Bianchi Faema .
Grund : ich möchte mir solch ein Trikot als Repro-Trikot anfertigen lassen .
Danke .
Ja gab esEin Bekannter von mir hat ein Bianchi (einfaches Rennrad Ende Siebziger mit Huret Schaltung und Mavic Speciale Sport Schlauchreifenfelgen). Das Rad hat statt zweier Sacklöcher mit Innengewinde für den Flaschenhalter zwei Gewindebolzen. Gab es so etwas bei Bianchi , hab ich sonst noch nie an Rennrädern gesehen ?
Danke !Ja gab es
Ist ein recht sicheres Indiz für Baujahr 76, zumindest bei den besseren Rädern. Oft wurde sowas ja erst später nach unten durchgereicht. Sacklöcher für Flaschenhalter hab ich aber noch nie gesehen, gabs sowas echt?Ein Bekannter von mir hat ein Bianchi (einfaches Rennrad Ende Siebziger mit Huret Schaltung und Mavic Speciale Sport Schlauchreifenfelgen). Das Rad hat statt zweier Sacklöcher mit Innengewinde für den Flaschenhalter zwei Gewindebolzen. Gab es so etwas bei Bianchi , hab ich sonst noch nie an Rennrädern gesehen ?
Cool, neben dem Superleggera
kann man bei Caro auch die Regenbogenhebel kaufen - welche Frau interessiert sich nicht für VW-Tachos, Superleggeras und Bremshebel. Die kosten so viel wie ich für mein ganzes x3 gezahlt habe
Ich schätze daher, dass das Superleggera nicht unter 550€ liegen wird
Anhang anzeigen 1076692
Der wird sich freuen @Luftindenreifener schreibt ja dass ein kompl. Superleggera ab 1700€ los geht. ok, 1700€ .... nun ziehen wir mal die 550€ nur für die Bremshebel ab, Lenker, Bremsen, Antrieb usw.... auch in dieser Preisliga als Abzug, bleibt für den Rahmenpreis nicht mehr viel übrig
ein paar mehr Infos/Fotos wären ja nicht schlecht. Und bei Inseraten gegen "relevantes Gebot" bin ich meist kaum interessiert, obwohl die Einschätzung zu einem Komplettrad ja recht marktüblich ist.
hab mal überschlagen, da bleiben für das Set noch 200 stehen. Bremsen hat er ja auch anderweitig verhöckert, Sattel auch, Almarc-Bezug, OR-LR, Schaltwerk, die Schalthebel sind sicher auch nicht original, sonst wären sie sicher gezeigt worden. Was für ein Lenker/Vorbau dabei ist, kann man nur raten. Trotzdem sehe ich da eine knappe mille stehen, falls keine besonderen Schäden dabei sind.er schreibt ja dass ein kompl. Superleggera ab 1700€ los geht. ok, 1700€ .... nun ziehen wir mal die 550€ nur für die Bremshebel ab, Lenker, Bremsen, Antrieb usw.... auch in dieser Preisliga als Abzug, bleibt für den Rahmenpreis nicht mehr viel übrig
Steuerrohraufkleber, genau, der muss getauscht werden. Sonstige Decals hattest Du ja da, korrekt?Heute kam der Specialissima SL anAnhang anzeigen 1076829
Muss nur noch die Pantos an Gabel und Tretlager ausmalen und das Steuerrohrdecal tauschen.