• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Jetzt bitte nicht gleich erschlagen, aber ich hätte eine Frage, da ich noch nichts gefunden habe.
Vorweg, die hier gezeigten RR sind wirklich klasse und gefallen mir
Aber gibt es eigentlich einen Bianchi Thread für Bianchis neueren Baujahrs ???
 
besser spät als nie!
@Bianchi-Hilde und @x-berg

Hilde, magst du bitte mit deinem Wissen über Bianchis glänzen?;)
x-berg, hab ich deine Vorstellung, was Bianchis sein sollen, getroffen?:D

Hier also die versprochenen Bilder:
DSC04089.JPG

DSC04090.JPG

DSC04091.JPG

DSC04092.JPG

DSC04093.JPG

DSC04094.JPG
 
sag mir bitte, dass das nicht deins ist!
Specialissima aus 1982, scheint ne Maßanfertigung gewesen zu sein. Vieles noch original. Der Eigner gehört geteert und gefedert. Falls er noch lebt, ruf ich gleich mal Luigi und Massimo an, die machen den Betonmischer fertig...

PS: ich denke, der Rahmen ist nichts mehr, der Chrom ist echt fertig und die Ausfallenden scheinen aufgebohrt und ein Gewinde reingeschnitten. Erscheint mir eine Frage der Zeit zu sein, bis das Ausfallende bricht. Der Lack wird sicher auch nicht Applaus klatschen über die Anbauteile, die Stütze gammelt auch so langsam weg....
 
besser spät als nie!
@Bianchi-Hilde und @x-berg

Hilde, magst du bitte mit deinem Wissen über Bianchis glänzen?;)
x-berg, hab ich deine Vorstellung, was Bianchis sein sollen, getroffen?:D

Hier also die versprochenen Bilder:
Anhang anzeigen 291517
Anhang anzeigen 291518
Anhang anzeigen 291519
Anhang anzeigen 291520
Anhang anzeigen 291521
Anhang anzeigen 291522

Mir gefällt es sehr gut. Würde es nur mal waschen. Hast du dir wieder einen zu großen Rahmen angelacht? Baustelle Nr. 6? ;)
 
Das Rad hab ich in Rom entdeckt. Ich habe tatsächlich eine Stunde gewartet, in der Hoffnung, dass der Eigner auftaucht, leider vergebens.

Zum Glück keine 6. Großbaustelle :P
Hilde, wie viel hätte man dem Eigner denn noch bieten können für diese Stadtschlampe?
 
Das Rad hab ich in Rom entdeckt. Ich habe tatsächlich eine Stunde gewartet, in der Hoffnung, dass der Eigner auftaucht, leider vergebens.

Zum Glück keine 6. Großbaustelle :p
Hilde, wie viel hätte man dem Eigner denn noch bieten können für diese Stadtschlampe?
300-400 ist das allein schon wegen der Teile wert. Die Stützen sind teuer, die Bremsen sowieso, die Schalterei ist noch original
 
Hab in Rom viele schicke Räder, aich cromovelato als Stadtschlampe aufgebaut gesehen. Überleg noch euch das zu zeigen/anzutun.

Hätte der Rahmen dir denn gepasst Hilde? Rh tippe ich mal auf 59 oder 60.

Gruß,
Don
 
Alter! Und ich such mir nen Wolf nach den pantografierten Anbauteilen und der lässt die Stütze vergammeln und der Vorbau liegt bestenfalls noch irgendowo rum :eek:

Ja und die Bremsen suche ich nichtmal aufgrund der zu erwartenden Investition...

Teeren und federn betrachte ich hier mal als mildeste Mindeststrafe :D
 
Das lustige war ja noch, dass vor dem bianchi eine vespa stand. Ich kamera raus und dann kam der eigner der vespa, ich solle ruhig die vespa bestaunen und so viele bilder schießen, wie ich mag. Irgendwann hat ers geschnallt und hat freundlicherweise platz gemacht, sodass ich freie schusslinie hatte. Der musste sich auch gedacht haben, so ein olles rad aber auch.
 
Was ich allerdings nicht verstehe und was ich als erstes kapiert habe als ich mit den Stahlrennern anfing: Sobald irgendwo Pantos am Rahmen oder Anbauteilen sind ist es zumindest schon mal kein Vollschrott und Campagnolo ist teuer - und davon wird ja im serienmäßigen Zustand auch noch der Rest drangehangen haben - wie man dann auf die Idee kommt sowas zu veranstalten erschließt sich mir in keinster Weise :crash:
 
Der GT scheint mir aber egalisierbar. Da wurde behutsam mit Klemmplatten gearbeitet.
Ob mir die hellen Reifenflanken gefallen, weiß ich nicht. Notiz an mich:
öfter mal im Baumarkt schauen.
Immerhin gehen 28er in das Rennmaterial.
Den Chrom halte ich bei weitem nicht für so schlimm.
Das sieht sehr oberflächlich aus.
Ein Vormittag beim @MukMuk, falls es ihn noch gibt, Bingo.
 
Der GT scheint mir aber egalisierbar. Da wurde behutsam mit Klemmplatten gearbeitet.
Ob mir die hellen Reifenflanken gefallen, weiß ich nicht. Notiz an mich:
öfter mal im Baumarkt schauen.
Immerhin gehen 28er in das Rennmaterial.
Den Chrom halte ich bei weitem nicht für so schlimm.
Das sieht sehr oberflächlich aus.
Ein Vormittag beim @MukMuk, falls es ihn noch gibt, Bingo.
Wie Klemmplatten? ich meinte die Befestigung im Ausfallende. Da wurden die Löcher für den Porta Catena erweitert und mit Gewinde versehen. Da wird nicht mehr viel Material links und rechts davon über sein...
 
Zurück