Mit Campa 7-fach Schraubkranznabe hinten
![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
- und nur 32 Speichen bei normaler rennradüblicher Nabenbreite?!?
So einen realitätsfernen Quatsch kann man auch nur dann machen, wenn man das Rad (Tandem) nicht ernsthaft bewegen will.
Bei der Nabe ist mir ja schon im Solobetrieb mehrfach die Achse gebrochen. Auf dem Tandem dürfte das eine Halbwertzeit von ~ 5 minuten haben.
Dieses Tandem ist jedenfalls nicht von Leuten die vom Tandemfahren Ahnung haben - und nicht für Leute, die ein Tandem artgerecht nutzen wollen.
Dazu noch die absurde Lösung mit dem zweiten parallelen Oberrohr in der hinteren Rahmenraute?!?
Da muss eine diagonale Strebe rein! Am besten vom Steuerrohr bis zum 2. Tretlager damit’s stabil wird. So ist das Quatsch!!!
Möglicherweise können die Jungs von Bianchi Rennräder bauen, aber Tandems konnten sie offensichtlich nicht. Da sollten sie lieber die Finger von lassen.
Auch wenn’s
@Bianchi-Hilde weh tun sollte, dass konnten damals Franzosen besser - und jetzt sind in dem Bereich die Ami's das Maß der Dinge.
So muss ein Renntandem aussehen: