• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Also Regenbogenhebel gibt es ja immer wieder, sogar hier im Forum. Und in Italien findet man auch diese Blätter, dafür muss man sich nur etwas bewegen.
Das letzte Mal in Italien war ich 2014, und auch das aus anderen Gründen. Wenn du aber mal auf Teileschau bist und was entsprechendes findest zeige ich mich gerne erkenntlich...
 
Also Regenbogenhebel gibt es ja immer wieder, sogar hier im Forum. Und in Italien findet man auch diese Blätter, dafür muss man sich nur etwas bewegen.

Stimmt, hatte ich deises Jahr auf dem Teilemarkt in Gaiole sogar live und in Farbe gesehen. Nicht nur pantographierte Kettenblätter oder Panto-Kurbelsätze sondern auch diese Bremshebel mit diversen Pantos und viele Farben. Aber man findet nicht immer gleich Alles. Colnago und Masi war häufig, Fanini, De Rosa oder Wilier sehr selten zu sehen, Bianchi häufiger. Dort hatte ich ja auch meinen Panto-Vorbau und die passend verschönerten Hebelchen gefunden.

Auch die Hebel für die Delta mit der einstellbaren Zugumlenkung waren gleich mehrfahc und in fast jedem erdenklichen Zustand zu haben. Deltas sowieso, dafür günstig. Cambio Corsas oder Vittoria Margheritas ebenfalls; OS Gear habe ich dafür weniger gesehen.

Also so ein Teilemarkt mit Anfahrt über die Alpen lohnt wirklich.
 
Stimmt, hatte ich deises Jahr auf dem Teilemarkt in Gaiole sogar live und in Farbe gesehen. Nicht nur pantographierte Kettenblätter oder Panto-Kurbelsätze sondern auch diese Bremshebel mit diversen Pantos und viele Farben. Aber man findet nicht immer gleich Alles. Colnago und Masi war häufig, Fanini, De Rosa oder Wilier sehr selten zu sehen, Bianchi häufiger. Dort hatte ich ja auch meinen Panto-Vorbau und die passend verschönerten Hebelchen gefunden.

Auch die Hebel für die Delta mit der einstellbaren Zugumlenkung waren gleich mehrfahc und in fast jedem erdenklichen Zustand zu haben. Deltas sowieso, dafür günstig. Cambio Corsas oder Vittoria Margheritas ebenfalls; OS Gear habe ich dafür weniger gesehen.

Also so ein Teilemarkt mit Anfahrt über die Alpen lohnt wirklich.

danke für die ausführliche Berichterstattung...der Teilemarkt ist zur Zeit der Eroica???
 
du hast nicht im ernst an einem RR von 1960 Drahtreifen? :eek: Das hätte ich dir gar nicht zugetraut...
Bei mir ist das so. Ich habe 10 Rennmaschinen mit 120mm Hinterbau. Dafür halte ich einen sehr leichten Satz mit 28 Speichen Laufrädern und Veloflex Sprinter und einen robusten Satz mit 36 Speichen und Veloflex Roubiax einsatzbereit. Mittlerweile geht mir die riesen Aufschrift ziemlich auf die Nerven und Veloflex weigert sich Reifen ohne Aufschrift zu produzieren. Nun habe ich schon seit Jahrzehnten einen guten und ertragreichen Kontakt zu Conti und die liefern auch einen bezahlbaren und technisch hochwertigen Drahtreifen für unsere Räder. So habe ich mich entschieden noch einen Drahtreifenlaufradsatz für Ausfahrt bereit zu halten. Und ich war immer mit den Kollegen von Conti unterwegs, da geht es nicht, dass ich ein Conti Trikot trage und Veloflex fahre.
 
Hier gibt es noch ein paar Bilder vom Fundzustand:

Grad erst gesehen - das ist ja Aufarbeitung in höchster Perfektion - das Rad hat Geschichte und diese darf es auch zeigen - Gott sei Dank hat das keiner von der "Besser als Neu!" Fraktion in die Finger bekommen :daumen:!

Kurze Frage: Womit hast Du den Chrom schlussendlich poliert?

Danke und Grüße!

Alex
 
vlt kann man mit dem Verläufer nochmal über den Preis sprechen...195+25€ für Record Panto Blatt
Also die Verhandlung führt zu 140,- + 25,- Versand.... -100,- und ich wäre bei dem Zustand dabei, aber das macht er nicht mit. Sicher dass es nicht doch auch andere tauschobjekte gibt die dich überzeugen könnten Moe ?
Mal so nebenbei , die meisten italienenischen Händler bisher haben ganz schön beim Versand zugeschlagen, wie auch hier: http://www.ebay.de/ulk/itm/191755397488
Hab nur ich den Eindruck dass da ganz gut zuverdient wird oder sind solche Kosten noch irgendwie gerechtfertigt?
 
leider erstmal nicht....aber als ich das erste Mal was auf eBay.it kaufen wollte, kostete der Versand auch 30€..aber ich wollte das Teil unbedingt habe...als das Paket dann bei mir ankam, kostete es laut Briefmarken nur 7€ oder so...hab den angeschrieben und der meinte, er müsse für die Post runter ins Dorf..desshalb der Zuschlag, nach zäher Konversation, hab ich die Differenz dann doch ausgeglichen bekommen
 
Zurück