• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

zwei problemchen: wie krieg ich das Ding aus Belgien zu mir? Gebote beginnen ab 600,- - also es hat, wahrscheinlich, noch keiner, von uns...

Sollte jemand das Ding aus Belgien holen können und fachgerecht nach Österreich senden, dann...
 
Wenn es nachher gegen 1000€ geht, täte ich mich schwer, das ins Ausland zu senden, ohne eine Sicherheit.

Auf der anderen Seite täte ich mich auch schwer mit der Bezahlung. Überweisung: kannst nicht zurückholen, Nachnahme: Geht nicht überall, PAYPAL: hat nicht jeder und will zurecht nicht jeder - deshalb würde ich sowas nur über einen Mittelsmann machen wo eine gewisse Vertrauensbasis da ist.
 
Ich würde erst mal mehr und bessere Detailfotos anfragen. Wenn es nachher gegen 1000€ geht, täte ich mich schwer, das ins Ausland zu senden, ohne eine Sicherheit.

Bei 1k€ oder mehr würde ich mit nem guten Freund selbst hinfahren.
Habe ich schon für günstigere Rädchen gemacht.
Ein schöner Ausflug und ein Rädchen eingepackt.
 
1526871_387501711385242_1080145561_n.jpg

Nur mal zum Appetit machen, eine wunderschöne Sammlung von Bildern zu Rik van Linden.
https://www.facebook.com/photo.php?...29752392.51568.100003762481519&type=3&theater

Ob er danach ein Radsportgeschäft hatte, oder ob die Räder in Belgien 1979 mit seinem Namen vermarktet wurden, wäre eine interessante Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 296489
Nur mal zum Appetit machen, eine wunderschöne Sammlung von Bildern zu Rik van Linden.
https://www.facebook.com/photo.php?...29752392.51568.100003762481519&type=3&theater

Ob er danach ein Radsportgeschäft hatte, oder ob die Räder in Belgien 1979 mit seinem Namen vermarktet wurden, wäre eine interessante Frage.
1979 war er noch Mitglied des Bianchi Teams, es könnte durchaus ein Original sein, interessant ist das Steuerkopfschild,das nicht nach Bianchi aussieht.
 
Es ist außerdem ein Modell aus der ersten Hälfte von 78. Ich meine auch eine 4.8 auf dem Bilde mit Van Liinden in der Sattelstütze zu erkennen, was meine Datierung stützen würde. In dem Fall ist es natürlich kein Teamrad. Evtl. hat er ja in seinem Laden van Linden gravierte Stützen eingesetzt. Besser als ein Verkäufer-Aufkleber.
 
Anhang anzeigen 296489
Nur mal zum Appetit machen, eine wunderschöne Sammlung von Bildern zu Rik van Linden.
https://www.facebook.com/photo.php?...29752392.51568.100003762481519&type=3&theater

Ob er danach ein Radsportgeschäft hatte, oder ob die Räder in Belgien 1979 mit seinem Namen vermarktet wurden, wäre eine interessante Frage.
Echt schöne Sammlung, danke! PS: bietet ihr euch jetzt gegenseitung hoch? man kann ja sogar sehen, wer wie viel bietet. :o war wohl doch nicht so gut, das hier zu posten. Martin kann das doch das Barcellona aus Ebay nehmen, das ist deine Größe, oder?
 
Entschuldigt, wenn ich hier den Stein ins Rollen gebracht habe. Ist zwar auch meine Rahmenhöhe aber nicht mein Beuteschema. Von daher habe ich gedacht, dass sich bestimmt wer drüber freut, wenn ich es hier poste.
Die Infos und Kommentare auf den letzten zwei Seiten habe ich trotzdem interessiert verfolgt.
So und jetzt bin ich gespannt, ob das Rad hier landet. Falls wer Hilfe bzgl. der niederländischen Plattform braucht kann sonst auch gerne ne PN an mich schicken.
 
Ich weiß hier wills immer keiner, aber für ~4,000 EUR bei Abholung mit preisvorschlagoption steht das Stück preislich doch schon ganz gut da oder?
http://www.ebay.de/ulk/itm/131693253743

Anhang anzeigen 296697
Das schon, aber für die Marktpreise ist mir das Rad einfach nicht schön genug, oder um es mit den Humpe Schwestern zu sagen, da bleib ich kühl- kein Gefühl.
Für das Geld gibt es eben auch Folgerissimas oder Ex Profi Maschinen aus den 70 er oder 80er Jahren.
Dafür lohnt sich das verrückt sein eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß hier wills immer keiner, aber für <4,000 EUR bei Abholung mit preisvorschlagoption steht das Stück preislich doch schon ganz gut da oder?
http://www.ebay.de/ulk/itm/131693253743

Anhang anzeigen 296697
Das Ding interessiert mich gar nicht. Würde ich mir nie antun. Ich mag Bianchis die bis 1965 gebaut wurden. Bei meinem Ur-Specialissima stehen mir heute noch die Nackenhaare zu Berge, wenn ich es ansehe oder damit durch die Gegend brettere.
 
Das Ding interessiert mich gar nicht. Würde ich mir nie antun. Ich mag Bianchis die bis 1965 gebaut wurden. Bei meinem Ur-Specialissima stehen mir heute noch die Nackenhaare zu Berge, wenn ich es ansehe oder damit durch die Gegend brettere.
Mir geht es genau anders herum :-)
Finde es immer wieder schön, wie hier Liebhaber aller Epochen vertreten sind:bier:
 
War mehr ein Scherz meinerseits. Shön, wenn es hier landet, es scheint, dass die einzigen beiden Bieter hier aus dem Forum und bekennende Bianchi-Liebhaber sind. Das scheint eine gute Grundlage zu sein. Außerdem haben beide meine Adresse für die Hebel. ;)
Hoch bieten werde ich jetzt nicht mehr, solange nur Martin und ich dabei sind., Meine Schmerzgrenze für dieses Rad ist aber, so befürchte ich, weder bei Martin noch bei mir erreicht.
 
Mir geht es genau anders herum :)
Finde es immer wieder schön, wie hier Liebhaber aller Epochen vertreten sind:bier:
Naja, ich kann schon verstehen dass ein Rad, das nur zu Marketingzwecken gebaut und in kleiner Stückzahl teuer verkauft wurde, nicht jedem die Hose feucht macht. Mit gefällt es auch gut, hinstellen muss ich es mir nicht.
 
Zurück