• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Die gibt es bei fast allen Rahmen, die mit einer geklemmten Rahmenpumpe unterwegs waren. :)

Ok. Da hatte ich kurz darüber nachgedacht, aber da der Rahmen einen angelöteten Befestigungsknopf zur Befestigung unter dem Oberrohr hat, hatte ich das verworfen. Aber es ist in der Tat wohl die plausibelste Erklärung :) merci
 
Anhang anzeigen 389155 Genial, so viel neue Info in so kurzer Zeit :) ich vermute jetzt, dass es doch eher das 1987er Modell ist. Sieht auf den ersten Blick zwar deutlich weißer aus, aber vielleicht ist das ein Ergebnis der Alterung. Ich habe im Keller gerade noch ein zweites in der Mache (Bild oben), das mir hingegen eher wie das 1986er Modell aussieht - die Gabel ist nämlich nicht verchromt. Würde auch in Bezug auf die Rahmennummern passen. Das zuerst gepostete hat eine 28xxx, das danach eigentlich als Ersatzteillieferant gekaufte (war echt günstig) eine 10xxx, sollte also älter sein. Das habe ich aber gerade demontiert, deshalb derzeit nur ein Rahmenbild.

Cool, das mit den Prospektseiten. Ich hatte nur japanische gefunden...

Die Farbe wäre dann also schlicht "weiß" - und das obwohl es doch so schön nach perlmutweiß-metallic aussieht ;-)

Danke und Gruß Seb.
Die Verchromte Gabel gab es auch schon in den zwischenprospekten von 1986...
 
Anhang anzeigen 389130 Hi zusammen,

Habe in den vergangenen Wochen so einiges Hilfreiches gelesen hier, ein toller thread. Und deswegen will ich jetzt auch einfach mal mein Einsteigerwerk zeigen, wenngleich es kein seltenes ist ;-) aber wäre ja auch blöd, sich selbst Entwicklungspotenzial zu nehmen...

Es müsste ein Bianchi Rekord 910s von 1986 sein und ziemlich Original. Was mich interessieren würde: wie hieß diese Farbe seinerzeit, das habe ich nirgends raus gefunden.

Besten Dank und viele Grüße
Seb.
Moin Seb., (nochmals ;)) herzlichen Glückwunsch auch von mir zu Deinem Radl! Der perlmutt-weiße Rahmen in Verbindung mit der verchromten Gabel ist m.E. einer der schönsten von Bianchi, von den Specialissimas mal abgesehen...
Gut gefallen mir auch der Vorbau und die Aero-Sattelstütze. Müssten im Original ITM-Teile gewesen sein (bei meinem war auch eine ITM-Sattelstütze drin), aber Deine gefallen mir besser.
Viele Grüße
Stefan
 
Moin Seb., (nochmals ;)) herzlichen Glückwunsch auch von mir zu Deinem Radl! Der perlmutt-weiße Rahmen in Verbindung mit der verchromten Gabel ist m.E. einer der schönsten von Bianchi, von den Specialissimas mal abgesehen...
Gut gefallen mir auch der Vorbau und die Aero-Sattelstütze. Müssten im Original ITM-Teile gewesen sein (bei meinem war auch eine ITM-Sattelstütze drin), aber Deine gefallen mir besser.
Viele Grüße
Stefan

Hallo Stefan,

Über das nochmals musste ich kurz nachdenken, aber jetzt ist es mir klar. Von Dir und deinem eigenem Fotobericht weiß ich, dass ich ein 910s habe :-) die Bianchi-Welt scheint kleiner als man denkt. Nochmal Danke :-)

Die Originale Sattelstütze war ziemlich fertig. Mittlerweile habe ich auch noch Lenker und Vorbau gegen eine Cinelli A1/Giro (länger/breiter) Kombination getauscht, da der Rahmen an der unteren Schwelle des bequem fahrbaren für mich lag. Außerdem bin ich ein Sicherheitsfanatiker, was das Cockpit angeht. Und ich will damit ja auch wirklich fahren.

Wie Du siehst, bin ich jetzt schon an Nr. 2 dran, da ich da so günstig drüber gestolpert bin. Das war sogar noch komplett Original, aber 20 Jahre gestanden (wusste gar nicht wie fest Schmierfett werden kann). Das ist 3cm größer, so dass der Shimano-Vorbau jetzt dort Verwendung findet, eine 600er Shimano Aero Stütze habe ich auch schon dafür.

Beste Grüße
Sebastian
 
Ich habe auch ein 87er Rekord 910 S. Aber ich habe den Eindruck das bei mir der Rahmen unterverchromt ist. Trotz ein paar Lackschäden gibt es keinen Rost und die blanken Stellen sehen verchromt aus. Im Katalog konnte ich aber nur den Hinweis auf die verchromte Kettenstrebe und die verchromte Gabel finden. Den Weltmeisteraufkleber hat mein Bianchi. Finde gerade das weiße sehr schick
 
Ich habe auch ein 87er Rekord 910 S. Aber ich habe den Eindruck das bei mir der Rahmen unterverchromt ist. Trotz ein paar Lackschäden gibt es keinen Rost und die blanken Stellen sehen verchromt aus. Im Katalog konnte ich aber nur den Hinweis auf die verchromte Kettenstrebe und die verchromte Gabel finden. Den Weltmeisteraufkleber hat mein Bianchi. Finde gerade das weiße sehr schick

Hallo Jennifer,

Da täuscht Dein Eindruck nicht. Der Rahmentyp ist wohl komplett unterverchromt. Vielleicht ist das ja auch ein Grund, dass es so viele gut erhaltene davon zu gibt. Scheint mir jedenfalls so :-) mir gefällt das "weiß" auch sehr gut, war von Anfang an vernarrt in das Rad, auch wenn es nur ein Mittelklasse-Modell war.

Gruß Seb.
 
Anhang anzeigen 389155 Genial, so viel neue Info in so kurzer Zeit :) ich vermute jetzt, dass es doch eher das 1987er Modell ist. Sieht auf den ersten Blick zwar deutlich weißer aus, aber vielleicht ist das ein Ergebnis der Alterung. Ich habe im Keller gerade noch ein zweites in der Mache (Bild oben), das mir hingegen eher wie das 1986er Modell aussieht - die Gabel ist nämlich nicht verchromt. Würde auch in Bezug auf die Rahmennummern passen. Das zuerst gepostete hat eine 28xxx, das danach eigentlich als Ersatzteillieferant gekaufte (war echt günstig) eine 10xxx, sollte also älter sein. Das habe ich aber gerade demontiert, deshalb derzeit nur ein Rahmenbild.

Cool, das mit den Prospektseiten. Ich hatte nur japanische gefunden...

Die Farbe wäre dann also schlicht "weiß" - und das obwohl es doch so schön nach perlmutweiß-metallic aussieht ;-)

Danke und Gruß Seb.

Ich habe auch das 1986 und die Farbe sieht für mich auch aus wie perlmutt. Das mag aber damals ein Übersetzungsproblem gewesen sein.
Das Katalogbild sieht auf meinem Monitor aus wie silber.
Vorbau und Sattelstütze sind Shimano 600 und zusammen mit dem Turbo (positiv finde ich) geändert worden.
 
Ich habe auch ein 87er Rekord 910 S. Aber ich habe den Eindruck das bei mir der Rahmen unterverchromt ist. Trotz ein paar Lackschäden gibt es keinen Rost und die blanken Stellen sehen verchromt aus. Im Katalog konnte ich aber nur den Hinweis auf die verchromte Kettenstrebe und die verchromte Gabel finden. Den Weltmeisteraufkleber hat mein Bianchi. Finde gerade das weiße sehr schick

Ist bei mir auch komplett unterverchromt.
 
Das erklärt dann auch den fehlenden Rost. Für mich ist Mittelklasse schon gut, da ich ansonsten eher Einstiegsmodelle habe. Sammel gerade Teile für den Aufbau. Wird allerdings nicht ganz original, da ich auf die etwas ältere 6207 mit Friktionsschaltung setze. Gefällt mir optisch einfach besser als die 6208, die ja teilweise schwarz ist (z.B. Schaltwerk).
 
Ja, die Rahmen sind komplett unterverchromt. Hat den Nachteil, dass der Lack relativ leicht abplatzt, wie hier bei mir am Gewinde für die Flaschenhalter:
upload_2016-11-10_15-32-11.png

Dafür gibt es aber null Rost.
 
Ich glaube mit Mittelklasse würdigen wir das Rad aber herunter. Alleine die vielen Shimano Gruppen unter der 600. Auch das Rahmenmaterial ist besser. Bei Hifi wäre Mittelklasse Schrott.
Ich würde es mindestens als Oberklasse oder untere Spitzenklasse bezeichnen wollen. High End wären dann die jeweiligen Top Modelle mit den besten Gruppen in Top Lackierung und diversen Pantos tollen Muffen und Sonderlösungen.
 
Ich glaube mit Mittelklasse würdigen wir das Rad aber herunter. Alleine die vielen Shimano Gruppen unter der 600. Auch das Rahmenmaterial ist besser. Bei Hifi wäre Mittelklasse Schrott.
Ich würde es mindestens als Oberklasse oder untere Spitzenklasse bezeichnen wollen. High End wären dann die jeweiligen Top Modelle mit den besten Gruppen in Top Lackierung und diversen Pantos tollen Muffen und Sonderlösungen.

Qualitativ sehe ich das ja ganz genauso - preislich war es ganz klar ein Mittelklasse-Renner. Aber das hat sich ja in den 30 Jahren seither nicht geändert. Man bekommt für einen relativ überschaubaren Preis sehr gute Qualität. Was sich geändert hat, ist, dass man heute in dieser Preisklasse kaum ein Produkt mit soviel Flair teurerer Räder bekommen wird.
 
.... die kam von mir und war in einem schlechten Zustand und der Chrom blätterte schon ab, könnte die jetzt nicht wieder neu verchromt worden sein?

Ich kenne den Vorher-Zustand ja nicht, halte es aber für plausibler, dass da kräftig poliert wurde. Die Frage wäre dann allerdings, ob das Teil noch das alte Maß hat und in einen X3-Rahmen passt. Und siehe da, der Verkäufer gibt das Maß erst gar nicht an.
 
Da ich seit Wochen ja wie bereits erwähnt zwei Bianchi Rekord 910 gleicher Farbe und wahrscheinlich sogar gleichen Baujahrs in der Mache habe, finde ich es interessant, wie groß doch die Fertigungsunterschiede der beiden Rahmen sind. Ich habe exemplarisch mal die beiden Sattelmuffen fotografiert. Die Farbunterschiede sind etwas verstärkt durch die unterschiedlichen Lichtverhältnisse, aber die Muffe an sich und vor allem der Lackauftrag ist in der Dicke doch sehr unterschiedlich. Aber seht selbst, oben der 53er, darunter der 56er (by the way: wie hat Bianchi seinerzeit die RH gemessen und angegeben?). Vielleicht für den ein oder anderen hier auch interessant :)

Gruß Seb.

IMG_0125.JPG
IMG_0124.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück