• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Bianchi hat immer m-o gemessen, wobei das oben immer sehr oben ist, also absolute Spitze der Muffe und selbst da fehlen manchmal noch einige mm. Das Untere ist wohl als Kind mal in den Trog mit der Farbe gefallen... ;)

Scheint so ;-) ... ach die Italiener.

Dann lag ich in Bezug auf die Rahmenhöhe also schon richtig, war mir aber ein bisserl unsicher, da ich m-o eher 52 bzw. 55 gemessen habe (aber die gab es ja offiziell so nicht). Das mit oberste Oberkante trifft bei beiden voll zu :-) Danke für die Erhellung!

Beste Grüße
Seb.
 
Schönes Fahrrad! ^^

s-l1600.jpg


http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Bian...539944?hash=item2a74f06ca8:g:BS0AAOSwA3dYJaeI
 
Hallo, wenn man max. 70 KG wiegt, dann kann man das Rad fahren. Ansonsten lieber an die Wand hängen und sich am Anblick erfreuen.
 
einen neuen für 2017 gibts noch nicht. Termin steht noch nicht.
Hier der von 2016
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/bianchi-treffen-2016-in-bielefeld.139856/
2015:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/bianchi-treffen-in-bielefeld-2015.132661/
2014:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/bianchi-treffen-in-bielefeld.129212/

nehme aber an, dass es wieder im Frühling sein wird, im Sommer sind zu viele Veranstaltungen.

Ganz vll, wenn Gott es will, habe ich diese grüne Mühle auch mal fertig und komm auch! :D:D:p




 
Das erklärt dann auch den fehlenden Rost. Für mich ist Mittelklasse schon gut, da ich ansonsten eher Einstiegsmodelle habe. Sammel gerade Teile für den Aufbau. Wird allerdings nicht ganz original, da ich auf die etwas ältere 6207 mit Friktionsschaltung setze. Gefällt mir optisch einfach besser als die 6208, die ja teilweise schwarz ist (z.B. Schaltwerk).

Kann Dir in Bezug auf die 6207 hier nur Recht geben (Ausnahme: Bremskörper). Die erste 6208 SIS-Schaltung ist erstens weniger schön und zweitens zumindest in Bezug auf die Schalthebel auch anfällig. Habe gestern zum zweiten Mal einen nicht mehr rastenden SL-6208 zerlegt, und der läuft dann auch im Friktionsmodus nicht mehr rund.

Gruß Seb.
 
So, ich habe meine Bianchi-Aktivitäten ein wenig ausgeweitet. Für Freunde der sozialen Medien (nein, die findet man hier in einem online-Forum sicher nicht ;) ) gibts einen Bianchi Owners Club, jeweils auf Facebook und Strava.
Ich würde mich freuen, euch dort begrüßen zu dürfen.
 
Mir ist folgendes Angebot aufgefallen:
http://www.ebay.de/itm/Bianchi-Spec...629993?hash=item1a20a1e2e9:g:IJgAAOSw5cNYOMsY
s-l1600.jpg

Ich bin zwar kein Experte auf dem Feld, aber mit dem Rad stimmt aus meiner Sicht was nicht..
Alle Pantos sehen fürchterlich aus. Viel zu dick und dadurch auch nicht so filigran wie man es sonst so kennt. Der Lenker ist eingenäht als hätte ich das selbst gemacht..also irgendwie möchte ich auch nur darauf hinweisen, dass man sich das genau ansehen sollte, bevor hier einer sagt: 3,2,1...meins!
:bier:
 
Der Vorbau sieht tassächlich selbst pantografiert aus. Der Rahmen ist was tolles, wurde mal nachlackkiert, evtl. bei Bianchi, die Pantos wurden danach selbst ausgemalt. Was mir auffällt, das Rad hat einen Datecode, wie ein normales Serienrad. Es hat aber angelötete Bremsbolzen, das gab es eigentlich nur bei den Profirädern. Also interessant! Das mit dem Leder finde ich nicht soooo tragisch.
 
IMG_0142.JPG
IMG_0146.JPG
IMG_0144.JPG
Nr. 2 ist komplettiert :-) damit es Nr. 1 nicht zu sehr ähnelt, habe ich es auf MA40 Felgen gestellt und mal ein rotes Lenkerband und schwarze Hoods riskiert. Leider ist es doch ein wenig zu groß für mich und wird mich irgendwann wieder verlassen müssen, müsste die Sattelstütze noch einen Zentimeter versenken um perfekt zu sitzen :-( zum Glück hab ich das gleiche noch in 53 :-)

Sollte jemand einen solchen Rahmen in RH56 c-t suchen, ich wäre zum Rahmentausch gegen etwas kleineres (53/54) - gerne auch anderes - bereit :-)

Seb.
 
Wechsel der Schaltzugführung
Kleine Info für die Historiker hier. Auf der Eroica hat meine Schwägerin ihr Specialissima im Originalzustand und mit Datumscode April 1978 dabei gehabt und wir haben dort einen Bianchi Fanatiker mit (fast) identischem Rad und ebenfalls Datumscode April 1978 getroffen. Ihres hat die Schaltzugführung oberhalb des Tretlagers, seins unterhalb. Also wurde das wahrscheinlich im April 1978 umgestellt.
150301-bianchi-specialissima-01-jpg.213549
 
Wechsel der Schaltzugführung
Kleine Info für die Historiker hier. Auf der Eroica hat meine Schwägerin ihr Specialissima im Originalzustand und mit Datumscode April 1978 dabei gehabt und wir haben dort einen Bianchi Fanatiker mit (fast) identischem Rad und ebenfalls Datumscode April 1978 getroffen. Ihres hat die Schaltzugführung oberhalb des Tretlagers, seins unterhalb. Also wurde das wahrscheinlich im April 1978 umgestellt.
150301-bianchi-specialissima-01-jpg.213549
kann man jetzt so nicht sagen. Es gab eine gewisse Überlappung. Unten rum gabs ab Januar, unten rum bis Juli (ohne evtuelle Ausreißer zu kennen). Das Jahr 78 ist insgesamt sehr interessant, da dort auch die kurzen Ausfaller Einzug hielten (fast immer zusammen mit der Schaltzugführung unten rum), die angelöteten Ösen auf dem Oberrohr (etwas später im Jahr), die Sichtverchromung des Strebenspiegels und der Gabelkrone ungefähr Mitte des Jahres. Die neuen Muffen samt Strebenspiegel und Gabelkrone kamen schon Ende 77, hab allerdings erst ein 77er damit gesehen. Dazu ebenfalls die schönen Decals mit dem Goldschatten. Beim Super Leggera wars egal, das gabs ja weiterhin. Dumm nur, dass die Maßrahmen dann sowieso mal so, mal so gebaut wurden, da wurden sogar Merkmale vermischt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechsel der Schaltzugführung
Kleine Info für die Historiker hier. Auf der Eroica hat meine Schwägerin ihr Specialissima im Originalzustand und mit Datumscode April 1978 dabei gehabt und wir haben dort einen Bianchi Fanatiker mit (fast) identischem Rad und ebenfalls Datumscode April 1978 getroffen. Ihres hat die Schaltzugführung oberhalb des Tretlagers, seins unterhalb. Also wurde das wahrscheinlich im April 1978 umgestellt.
150301-bianchi-specialissima-01-jpg.213549
mMn die schönsten Bianchi Decals aller Zeiten. Mit der goldenen Schattierung sieht es einfach nur bombastisch aus! :daumen:
 
Auf der Eroica hat meine Schwägerin ihr Specialissima im Originalzustand und mit Datumscode April 1978 dabei gehabt und wir haben dort einen Bianchi Fanatiker mit (fast) identischem Rad und ebenfalls Datumscode April 1978 getroffen.

Hatte Hilde nicht immer behauptet nicht nach Gaiole kommen zu wollen? Dann hat er sich also doch noch Incognito eingeschlichen. :cool::bier:
 
Zurück