• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Drahtzieher zum zweiten!

Das ist die komplette Strecke, die die Profis fahren.
Die 100er Runde ist "nur" das rot unterlegte.

Die 60er spart sich den ersten Buckel über Dabringhausen. Der Rest ist ab Odenthal gleich
 
Sprintertier schrieb:
Wollt Ihr mich umbringen ?????????
Das ist doch was für Suizidgefährdete.
Ist die 60er Runde auch so ??? Kann man da nicht eine Strecke am Rhein entlang raussuchen ???

Grüßle

Chris


60 km-Strecke, 435 m (Höhenmeter)
http://arturtabat.online.de/cms/images/rukc07_profil_60.JPG

Für Suizidgefährdete würde ich nicht gerade sagen, unsere Trainingsstrecken in der Pfalz haben immer so um die 800-1000Hm, würde eher sagen normaler Streckenverlauf;) .


Aber mich reizt das hier noch als Ausklang für 2007.:jumping:
http://www.soelden.com/main/files/pdf_Files/radmarathon/hoehenprofil,method=main.pdf
 
atzon schrieb:
fishing for compliments??? :rolleyes:

Ich glaub Du kennst meine Schwäche am Berg.
Die Ergebnisse in diesem Jahr belegen das ja auch.
Vielleicht sollte ich doch etwas Gewicht verlieren .

Grüßle

Chris, der bergab nicht so viel gutmachen kann wie er bergauf verliert:(
 
Fastrosi schrieb:
Klar trau dir fast alles zu. und ich habe jetzt 5 bücher gelesen wie man einen perfekten Sprint anfährt... soll das umsonst gewesen sein??

:D :D :D :D :D
Gruss

Puuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhh, jetzt werde ich auch noch unter Druck gesetzt.

Grüßle

Chris
 
100 km-Strecke, 920 m (Höhenmeter):rolleyes:

http://arturtabat.online.de/cms/imag...ofil 100.JPG

60 km-Strecke, 435 m (Höhenmeter):D
http://arturtabat.online.de/cms/imag..._profil_60.JPG

Für Suizidgefährdete würde ich nicht gerade sagen, unsere Trainingsstrecken
in der Pfalz haben immer so um die 800-1000Hm, würde eher sagen normaler Streckenverlauf .


Aber mich reizt das hier noch als Ausklang für 2007.:jumping:
http://www.soelden.com/main/files/pd...ethod=main.pdf

Sprintertier schrieb:
Puuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhh, jetzt werde ich auch noch unter Druck gesetzt.

Grüßle

Chris

Bist doch ein gestandenes „Mannsbild“ wie ich eben in deinen Fotos gesehen habe, wirst dich doch nicht von so einer „Welle“ unterkriegen lassen!!!:p

Oh jee am Schluß komme ich nicht über die Welle,...:eek:


Auszug aus einem Erlebnisbericht..
„Die kleinen Anstiege nahmen mir die Luft und meine Beine fühlten sich schon nach 5 km schlapp an.
 
Ich möchte hier jetzt keine Diskussionsgrundlage bieten und Streß anfangen. Wer es interessant findet soll es lesen, wer dran glaubt, soll es nachmachen und wer nicht einfach Klappe halten :D
Ganz grober Plan (optimale Vorstellung):

November: Einfach so viel Grundlage wie Ihr zeitlich hinbekommt an 3-4 Tagen die Woche. Je länger desto besser, aber eigentlich ab 2h aufwärts. Aber wirklich nur langsam fahren, so daß Ihr ständig gelangweilt seid, ein schlechtes Gewissen habt und schneller wollt. Und 2-3x die Woche allgemeines Krafttraining speziell Rücken und Bauch -> Rumpfstabilisation. Daneben Sauna, schwimmen, laufen, Physiotherapie und was man sonst noch macht, wenn man nicht arbeiten muß :D Dazu natürlich fettarme Ernährung keine Süßigkeiten, kein Alkohol und mind. 8,5 h Schlaf jede Nacht.;)

Dezember: Bei schlechter Grundlage so wie November. Bei guter Grundlage und eher Defiziten im Kraftbereich K3-Training mit reinnehmen also 60er Trittfrequenz und Puls unterhalb der anaeroben Schwelle aber höher als G1. Wahlweise Wiederholungs- und/oder Dauermethode. z. B. warmfahren 8 min K3 - Pause bis zur absoluten Erholung - 8 min K3 - Pause - 8 min K3 - ausrollen. Beim nächsten Mal dann 3x10 und dann vielleicht 1x20-25min

Januar: Weiter Grundlage aber für alle mind. 1 Tag die Woche Kraftausdauertraining. Weiterhin 2x alternatives Krafttraining.

Februar: 5x die Woche Rad 1-2x allgemeines Krafttraining. Ab Mitte Februar die ersten EB-Einheiten dazu.

März: Schwellentraining und Trainingswettkämpfe oder Fahrtspiele mit den anderen um sich auf die Wettkampfbelasung vorzubereiten

April: 9.4.2007 Topform für das erste Highlight des Jahres :jumping:
 
Racegirl, hört sich gut an und deckt sich fast mit meinem Trainingsplan. Leider ist die Überwindung bei dem Sau-Wetter:( und noch Abends im dunklen:eek: zu fahren eher gering.....und dann auch noch RUMEIERN:mad:
Das ist schwer:D ;)

Zeitlich für RUK liege ich wohl mit Fastrosi in einem Zeitfenster.
Fastrosi ist schneller und ich bin früher da:p ....war nur spaß.....

Vielleicht können wir mit der Team-Gestaltung bis Januar abwarten,wenn dies zeitlich geht.Da kennt man seinen Zustand besser als jetzt.
 
Hallo,

wenn auch etwas "spät" bin auch ich zu diesem Thread gestossen.

Eifeler und ein paar andere kennen mich ja auch. Deshalb hier direkt meine Frage an diese werten Herren:
Meint ihr, ich komme bei oben geannten Team-Fahrern überhaupt noch mit, oder bin ich nach 6 km eine Ein-Mann-Gruppe ?

Also sofern mir der liebe Eifeler das zutraut, bin ich auch dabei.

Weiss jemand, wie das geht, wenn ich mich schon angemeldet habe ? Wie das mit dem Ändern in die Teamwertung funktioniert ?

Für mich isses eh die erste RuK
 
Hi!

Ich spiele auch mit dem gedanken RuK zu fahren, und im team wäre das natürlich interessanter, wäre allerdings auch mein erstes rennen und ich weiß auch nich wo ich stehe - gibts trotzdem ne chance?!

gruß
nils

ps: ich denke kennenlernen werd ich euch bis dahin sowieso, ob bei der luschenrunde, wtt oder wo auch immer...
 
racegirl schrieb:
Ich möchte hier jetzt keine Diskussionsgrundlage bieten und Streß anfangen. Wer es interessant findet soll es lesen, wer dran glaubt, soll es nachmachen und wer nicht einfach Klappe halten :D
Ganz grober Plan (optimale Vorstellung):


April: 9.4.2007 Topform für das erste Highlight des Jahres :jumping:

Erst einmal ist das mit dem groben Plan Top.

April?????? 25.3 ist Stichtag. Koeln-Schul-Frechen
 
racegirl schrieb:
Ich möchte hier jetzt keine Diskussionsgrundlage bieten und Streß anfangen. Wer es interessant findet soll es lesen, wer dran glaubt, soll es nachmachen und wer nicht einfach Klappe halten :D
Ganz grober Plan (optimale Vorstellung):

November: Einfach so viel Grundlage wie Ihr zeitlich hinbekommt an 3-4 Tagen die Woche. Je länger desto besser, aber eigentlich ab 2h aufwärts. Aber wirklich nur langsam fahren, so daß Ihr ständig gelangweilt seid, ein schlechtes Gewissen habt und schneller wollt. Und 2-3x die Woche allgemeines Krafttraining speziell Rücken und Bauch -> Rumpfstabilisation. Daneben Sauna, schwimmen, laufen, Physiotherapie und was man sonst noch macht, wenn man nicht arbeiten muß :D Dazu natürlich fettarme Ernährung keine Süßigkeiten, kein Alkohol und mind. 8,5 h Schlaf jede Nacht.;)

Dezember: Bei schlechter Grundlage so wie November. Bei guter Grundlage und eher Defiziten im Kraftbereich K3-Training mit reinnehmen also 60er Trittfrequenz und Puls unterhalb der anaeroben Schwelle aber höher als G1. Wahlweise Wiederholungs- und/oder Dauermethode. z. B. warmfahren 8 min K3 - Pause bis zur absoluten Erholung - 8 min K3 - Pause - 8 min K3 - ausrollen. Beim nächsten Mal dann 3x10 und dann vielleicht 1x20-25min

Januar: Weiter Grundlage aber für alle mind. 1 Tag die Woche Kraftausdauertraining. Weiterhin 2x alternatives Krafttraining.

Februar: 5x die Woche Rad 1-2x allgemeines Krafttraining. Ab Mitte Februar die ersten EB-Einheiten dazu.

März: Schwellentraining und Trainingswettkämpfe oder Fahrtspiele mit den anderen um sich auf die Wettkampfbelasung vorzubereiten

April: 9.4.2007 Topform für das erste Highlight des Jahres :jumping:

Bei dem Trainingsumfang hol ich mir wieder eine Lizenz und fahr richtig Rennen.

Grüßle

Chris
 

Ähnliche Themen

Zurück