• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
bronson-nenee.gif
 
Ich meinte bei den üblichen Ausfahrten, also nicht bei Rennen. Die Kleinen sind ja, soweit ich sie kenne, echte Notlösungen wo man sich dann den Wolf pumpt....
Also ich habe schon mit einer Minipumpe (nicht die ganz kleine Gattung) 48x650B aufgepumpt. Nervt, geht aber.
Bei modernen Felgen muss man leider den Umweg über 4bar auf2.5 bar gehen. Das nervt richtig.
Mit einer Impero Silca nervt das deutlich weniger, weil das doch sehr schnell geht.
 
es hat auch mal diese Druckfläschchen gegeben und so einen Adapter dazu zum aufstechen und befüllen. Liegt immer noch im Keller bei mir seit 30 Jahren dem habe ich nie getraut.
Für mich ist die Rahmenpunpe das beste und die Minipumpe die Notlösung fürs MTB weil die Rahmenpumpe nicht geht.
 
Welche Wunderpumpe hast Du den im Trikot gehabt?
SKS Roadrace, hier hängt sie sogar am Rahmen .... duck & wech ....

506036-18xbzikppl68-200721_2360-large.jpg


Die habe ich sonst im Trikot. Kleine Pumpen sind immer Krücken, auf 6,5 bar komme ich damit wenn ich mir etwas Zeit lasse. Es gibt viele noch kleinere, die sind noch mickriger.
 
SKS Roadrace, hier hängt sie sogar am Rahmen .... duck & wech ....

506036-18xbzikppl68-200721_2360-large.jpg


Die habe ich sonst im Trikot. Kleine Pumpen sind immer Krücken, auf 6,5 bar komme ich damit wenn ich mir etwas Zeit lasse. Es gibt viele noch kleinere, die sind noch mickriger.

Sieht aus wie meine Wese, seit fast 20 Jahren immer dabei.

20241020_224113.jpg


Hier als Chamäleon am Rahmen, normal im Trikot. Da hatte ich eine Zeitlang eine deutlich kleinere dabei, bis ich sie tatsächlich mal gebraucht habe ...
 
Sieht aus wie meine Wese, seit fast 20 Jahren immer dabei.

Anhang anzeigen 1515221

Hier als Chamäleon am Rahmen, normal im Trikot. Da hatte ich eine Zeitlang eine deutlich kleinere dabei, bis ich sie tatsächlich mal gebraucht habe ...
Das ist die selbe Pumpe, die wurde mal umbenannt. Es gibt sie glaub'ich nicht mehr. Schade. Die ist wirklich ein treuer Begleiter und macht ihre Arbeit ordentlich.
 
Das ist die selbe Pumpe, die wurde mal umbenannt. Es gibt sie glaub'ich nicht mehr. Schade. Die ist wirklich ein treuer Begleiter und macht ihre Arbeit ordentlich.
Danke für die Antwort, die ist mir schon etwas zu gross fürs MTB aber ich glaube Dir das die ganz ordentlich pumpt. Wenn ich mal unzufreiden bin mit meiner dann ziehe ich die in Betracht...
 
Wie oft musstest du dich schon abholen lassen?
Einmal mit dem Rennrad, "Ersatzschlauch" hatte auch schon ein Loch ungeflickt und die Vulkanisierflüssigleit war alt und hat versagt.
Zweimal mit dem MTB, kein Ersatzschlauch und alte bzw keine Vulkanisierflüsigkeit dabei. Nahe dem Ziel also heim geschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt sie glaub'ich nicht mehr. Schade. Die ist wirklich ein treuer Begleiter und macht ihre Arbeit ordentlich.
Wenn ich mal unzufreiden bin mit meiner dann ziehe ich die in Betracht...

Ist das vielleicht der Nachfolger der Roadrace? So ne kleine Pumpe, die was taugt, suche ich nämlich auch noch ...
Raceday.jpeg


https://www.sks-germany.com/produkte/raceday/
https://www.bike-components.de/de/SKS/Raceday-Minipumpe-p29359/
 
Ich hab die ROSE airik RT-CNC Minipumpe seit einigen Jahren und musste die auch schon ein paar mal einsetzten. Die verschwindet in jeder Trikottasche und passt sogar in eine Lezyne Micro Caddy Satteltasche, welche ich benutze. Klar, dicke Reifen würde ich damit nicht aufpumpen wollen, aber für's RR perfekt.
 
Pumpe geht halt immer und ist nie leer. CO2 Patrone finde ich doof, da Wegwerfprodukt. Für die Tanke habe ich noch einen AV-Adapter (DIY durchbohrte AV Aluventilkappe mit eingedrehtem Adapter) am Schlüsselbund.
 
Zurück