Hallo zusammen,
danke erstmal an Leon und Lothi für eure Rückfragen! Um an Weihnachten mal ausnahmsweise etwas aus dem Nähkästchen zu plaudern:
Es war ein sehr gutes Jahr. Derzeit erlebe ich beruflich einen Durchbruch für den ich seit sehr langer Zeit gearbeitet habe: Durch ein Schlüsselprojekt im Sommer hat unser Produkt im Kreis der potentiellen Kunden einen Schub an Aufmerksamkeit erfahren.
Bisher hatte ich so große Projekte nur alle 2-3 Jahre, jetzt stehen sie auf einmal Schlange, im nächsten bin ich schon mitten drin, und zwei weitere sind in Planung. So bin ich nun gerade mal an Weihnachten zu Hause aber am Montag geht es schon wieder weiter. Natürlich will ich darauf organisatorisch reagieren, um mich persönlich zu entlasten, das geht aber nicht von heute auf morgen.
Auch familiär stellt uns meine intensivere Arbeitsbelastung vor eine neue Herausforderung, und seit ein paar Monaten haben wir Pflegestufe 2. Wir arbeiten mit Haushaltshilfe und Einbeziehung des ambulanten Pflegedienstes, das reicht aber nicht. Altenpflegeheim kommt nicht mehr in Frage, für so eine Umstellung ist es jenseits der 80 zu spät.
Nun zurück zum Thema: Bei all dem Stress tue ich mir derzeit den zusätzlichen Stress nicht an, den wirksames Training eben auch bedeutet, trotz allem Spaß den es macht, es fehlt mir einfach die Kraft. Alles was ich zurzeit nebenbei noch brauche ist reine Entspannung, und dafür habe ich noch unsportlichere Hobbies.
Es gibt allerdings auch eine gute Nachricht: Ich bleibe bei meiner sparsamen Ernährung und halte mich bei 115 kg, es war also nicht alles umsonst. Auch will ich meine sportlichen Ziele nicht aufgeben, es ist nur so dass der Weg dorthin nochmals länger dauern wird als ich mir gewünscht hatte, aber das Leben ist nun mal kein Ponyhof.
Wer dies weiter verfolgen und mich begleiten will wenn es hier dann wieder weiter geht ist schon mal herzlich eingeladen.
Einstweilen wünsche ich Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und schon mal einen guten Rutsch.