• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der TI Raleigh Team Pro 531/753 Thread

Ich widerspreche sanft, das Rad wird seinen historischen und Sammlerwert, den es zweifelsohne schon besitzt, eher behalten wenn Du die Lackkorrekturen schonend beseitigst, und die hinterher sichtbaren Blessuren einfach nur vor weiterer Korossion schützt.
 
Ich widerspreche sanft, das Rad wird seinen historischen und Sammlerwert, den es zweifelsohne schon besitzt, eher behalten wenn Du die Lackkorrekturen schonend beseitigst, und die hinterher sichtbaren Blessuren einfach nur vor weiterer Korossion schützt.

D'accord.
Warten wir mal ab, was nach der Korrektur noch ist.
 
Gehört doch in jeden besseren Haushalt:daumen:
Anhang anzeigen 308564

Stimmt auffallend:

tis-jpg.255641


:D
 
Was wiegt denn so ein 753er Raleigh in etwa 60er Rahmenhöhe? Also Rahmen/Gabel?
 
Danke, wie hat es dann Dancelli bzw der Erbauer, der den Rahmen für die gebaut hat einen vollverchromten 753er Rahmen auf knapp 2509 Gramm zu bringen? In RH 60.
Also Rahmen Gabel Kombi
 
So, die falsche Farbe ist nun fast überall runter. Ich habe das alles nur mit Abbeizer und Aceton bewerkstelligt und an den noch sichtbaren Rostspuren mit dem Glasfaserstift nachgearbeitet. Leider traten da nicht nur kleine Macken zu Tage denn einer der Vorbesitzer muss da etwas übergründlich vorgegangen sein und hat die Schadstellen großflächig angeschliffen bevor er sie großzügig mit dem Pinsel übermalt hat.
409693-35bl8ysb51qx-_dsc6862-large.jpg


409694-y4pmamza9vnr-_dsc6863-large.jpg


409695-egzitb1943m9-_dsc6864-large.jpg


409696-1vo9cjpc1uem-_dsc6867-large.jpg


409697-e2c09y1stbrr-_dsc6869-large.jpg
409698-uhvo1ssp4fsl-_dsc6870-large.jpg


409700-80gsvnjhsbcw-_dsc6873-large.jpg


409701-8t6w7y8wdldc-_dsc6874-large.jpg
 
Ich finde, das sieht nicht mehr schön aus. Eine Erhaltung habe ich bei all meinen Projekten bisher bevorzugt und noch nie neu lackieren lassen aber in diesem Fall fürchte ich, komme ich nicht daran vorbei.
Ein partielles Austupfen fällt wegen der recht großen Fläche aus und nur Korrisionsschutz dort macht es nicht gerade hübscher.
Eine erhaltenswerte Patina sieht meiner Meinung nach anders aus.
 
Liegt bestimmt am verwendeten Sattelrohr mit Klemmdurchmesser 26,8.
;)
.............wobei ich 1830g für den riesen Rahmen nicht soooooo schlecht finde.


ja das past doch sehr gut - damit ist er auch wenigstens steif
mein peugeot pro 10 kommt in rh 60 cm auf 1840 gr und gabel 660 gr

gabelkopf, muffen, sitzrohr oder unterrohr in 5/10 - da liegen überall ein paar gramm rum - die man
dazugeben oder wegnehmen kann

ein zahnarzt dancelli muste ja auch nicht steif sein - das darf leichter sein - auch verchromt ;)
 
artie - ja mach ihn neu - das sind zuviel macken und zu grosse
um ihm behutsam danach ein bisschen patina zu geben
stell ihn im sommer schön in die sonne und fahr ihn vor allem viel
dann wird er auch wieder klassisch und in 3 jahren siehts keiner mehr das er neu gemacht wurde
 
Stimme auch für Neulack. Zumal das eine relativ einfache Lackierung ist.

artie - ja mach ihn neu - das sind zuviel macken und zu grosse
um ihm behutsam danach ein bisschen patina zu geben
stell ihn im sommer schön in die sonne und fahr ihn vor allem viel
dann wird er auch wieder klassisch und in 3 jahren siehts keiner mehr das er neu gemacht wurde

Also ich habe hier auch Räder stehen, die so aussehen als kamen die frisch vom Lackierer. Soll ich sie in die Sonne stellen?:D
 
Zurück