sulka
zementsackzement
gehört da nicht eigentlich noch ein Zugröhrchen in die Bohrung in der Stütze ? So was wie bei einer v-brake pipe ?Mein Lauer hatte das auch so.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gehört da nicht eigentlich noch ein Zugröhrchen in die Bohrung in der Stütze ? So was wie bei einer v-brake pipe ?Mein Lauer hatte das auch so.
Hallo, es geht nicht um einen teamrahmen, aber ich gleich hier ist die meister Expertise. Kann man anhannd der Rahmennummer bei einem Raleigh das Herstelljahr ablesen. Es geht um folgende WE0000356...besten dank im Voraus
Ein Rahmen aus Worksop (oder ab 81 aus Nottingham).
Produziert April 1970 oder 1980.
Zeig doch mal.
Warum?Bezweifle aber das der von 1980 ist.
Ja, vllt ist es auch 1980. habe nur ein paar Kataloge um 80-86 gesichtet und nichts gleiches gefunden. Die Sitzstreben mit Gravur sehen mir eher nach zweiter Hälfte 80er Jahre aus. Hab aber auch keine Ahnung von RaleighWarum?
Von 1970 ist der nämlich eindeutig nicht!
Ist nicht Imeiner, aber finde ihn schick. Bezweifle aber das der von 1980 ist. Hat einer Ahnung welches modell das sein kann & Jahr? Soll aus 531ST sein und hat innenliegendes lichtkabel (letzteres verwirrt mich).
Anhang anzeigen 382406
Ich bin auch etwas verwirrt.
Steht auf den Strebenspiegeln RALEIGH ?
Dann kommt natürlich auch 1990 in Betracht (da die ältesten MIR bekannten Rahmen damit von 1986/87 sind), auch wenn das Design sehr klassisch anmutet.
Zeig doch mal mehr Details.
Ach ja, was für eine RH ist das ist ist der vielleicht vakant?
Mille - Greetings
@L€X
https://www.bikesale.de/fahrrad/58a...ource=quoka&utm_medium=feed&utm_campaign=coop
Den Preis mal außen vor gelassen - das Rad mag dem ein oder anderen hier vielleicht gefallen.
Sieht aus als hätte da jemand Filz drauf geklebt.Warum die Strebenspiegel blau sind sollte man vor Ort noch klären aber ich erwarte da nichts andres als den persönlichen Geschmack eines vorherigen Besitzers.
Auf der Eroica war ein junger Holländer mit dem Querfeldeinrad von Gerrie Knetemann. Ebenfalls ein von Jan Legrand gebautes Team-Rad, das eine bemerkenswerte hintere Bremszugführung hat. Das war tatsächlich so original auch wenn es wegen der etwas zu weit herausgezogenen Stütze schräg aussieht.
Anhang anzeigen 379066 Anhang anzeigen 379067 Anhang anzeigen 379068
Edit: Es gibt noch bessere Bilder auf flickr:
https://www.flickr.com/photos/dutchbiker/albums/72157641117350084