• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der TI Raleigh Team Pro 531/753 Thread

Ich weiß es nicht mehr genau wie es bei meinem war. Ich glaube da war ein Stück Zughülle drin. Die Stütze habe ich noch , aber der Rahmen war Schrott. Die Kettenstrebe war von innen durchgegammelt.:(
 
Hallo, es geht nicht um einen teamrahmen, aber ich gleich hier ist die meister Expertise. Kann man anhannd der Rahmennummer bei einem Raleigh das Herstelljahr ablesen. Es geht um folgende WE0000356...besten dank im Voraus
 
Hallo, es geht nicht um einen teamrahmen, aber ich gleich hier ist die meister Expertise. Kann man anhannd der Rahmennummer bei einem Raleigh das Herstelljahr ablesen. Es geht um folgende WE0000356...besten dank im Voraus


Ein Rahmen aus Worksop (oder ab 81 aus Nottingham).
Produziert April 1970 oder 1980.

raleighserialnumbers-jpg.146706


Zeig doch mal.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Rahmen aus Worksop (oder ab 81 aus Nottingham).
Produziert April 1970 oder 1980.


Zeig doch mal.
:)

Ist nicht Imeiner, aber finde ihn schick. Bezweifle aber das der von 1980 ist. Hat einer Ahnung welches modell das sein kann & Jahr? Soll aus 531ST sein und hat innenliegendes lichtkabel (letzteres verwirrt mich).


IMG_0648.JPG
 
Ist nicht Imeiner, aber finde ihn schick. Bezweifle aber das der von 1980 ist. Hat einer Ahnung welches modell das sein kann & Jahr? Soll aus 531ST sein und hat innenliegendes lichtkabel (letzteres verwirrt mich).


Anhang anzeigen 382406


Ich bin auch etwas verwirrt. :D
Steht auf den Strebenspiegeln RALEIGH ?
Dann kommt natürlich auch 1990 in Betracht (da die ältesten MIR bekannten Rahmen damit von 1986/87 sind), auch wenn das Design sehr klassisch anmutet.
Zeig doch mal mehr Details. :)

Ach ja, was für eine RH ist das ist ist der vielleicht vakant? :cool:

Mille - Greetings
@L€X
 
Ich bin auch etwas verwirrt. :D
Steht auf den Strebenspiegeln RALEIGH ?
Dann kommt natürlich auch 1990 in Betracht (da die ältesten MIR bekannten Rahmen damit von 1986/87 sind), auch wenn das Design sehr klassisch anmutet.
Zeig doch mal mehr Details. :)

Ach ja, was für eine RH ist das ist ist der vielleicht vakant? :cool:

Mille - Greetings
@L€X

Ja, die streben sind mit raleigh gelabelt. Leider findet sich kein Katalog aus der Zeit ...habe ihn auch auf 86 vermutet.
 
Das Frühjahr ist bald da, und das TI bald fertig.
So richtig Leichtbau ist es jetzt nicht geworden. So wie es jetzt da steht, wiegt es knapp unter 9KG.
Der Vorbau ist mir mit 80mm zu kurz,der darf gehen und wird gegen einen in 110 getauscht.


IMG_2171.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Jau passt super rein und ist fair kalkuliert.

Nun ja, Vorbau und Sattel sollten gehen aber der Erlös vom Vorbau sollte für Beides reichen.

Dann KANN man noch die vordere Bremse, die Pedale und das (sehr gute) Schaltwerk tauschen und man hat nen tollen Klassiker.

Fazit:
Tolle Basis zum vergleichsweise geringen Kurs.

Warum die Strebenspiegel blau sind sollte man vor Ort noch klären aber ich erwarte da nichts andres als den persönlichen Geschmack eines vorherigen Besitzers.
 
Auf der Eroica war ein junger Holländer mit dem Querfeldeinrad von Gerrie Knetemann. Ebenfalls ein von Jan Legrand gebautes Team-Rad, das eine bemerkenswerte hintere Bremszugführung hat. Das war tatsächlich so original auch wenn es wegen der etwas zu weit herausgezogenen Stütze schräg aussieht.

Anhang anzeigen 379066 Anhang anzeigen 379067 Anhang anzeigen 379068

Edit: Es gibt noch bessere Bilder auf flickr:
https://www.flickr.com/photos/dutchbiker/albums/72157641117350084

Erstaunlich für mich, sind die 753er Aufkleber. Ich habe einen Merckx Crosser mit ebensolchen Aufklebern und war bislang immer noch misstrauisch!
74fa942680ea7fee0de0e376e3d7e49c.jpg
 
Zurück