• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Traum-Klassiker-Aufbauthread: mein spezielles Rickert Spezial

Welche Farbgebung sollte das Rickert Spezial bekommen?

  • Hellgrünmetallic

    Stimmen: 21 41,2%
  • Orangemetallic

    Stimmen: 16 31,4%
  • Orange/Silber

    Stimmen: 7 13,7%
  • Silber/Orange

    Stimmen: 1 2,0%
  • Braunmetallic

    Stimmen: 5 9,8%
  • Hellblau/Orange

    Stimmen: 7 13,7%
  • Anthrazit

    Stimmen: 2 3,9%
  • Anthrazit/Silber

    Stimmen: 2 3,9%
  • Perlmutt/Orange

    Stimmen: 8 15,7%

  • Umfrageteilnehmer
    51
  • Umfrage geschlossen .
Und zuletzt die rote Variante - Zweifarbig

Rot_blau.jpg Rot_hellblau.jpg Rot_hellgruen.jpg

Rot_orange.jpg Rot_silber.jpg
 

Anzeige

Re: Der Traum-Klassiker-Aufbauthread: mein spezielles Rickert Spezial
Persönlich finde ich die Variante Anthrazit-Orange sehr schick.
antra_orange.jpg


Dazu noch Veloflexe drauf und event. ein schwarzer Sattel als Gegenstück zum Vorbau.
Konnte ich mir ohne den Entwurf gar nicht so vorstellen :)
 
Das Dumme ist nur, das Rad bleibt dann rot. Auf einem roten Rad sollte Colnago stehen. Ich bin immernoch für giftgrün metallic.
Es gab sogar rote Bianchis. Und das war gut so, denn es hat der Firma wohl das Überleben gesichert. Brückengrün ist was für Hardcore-Fans.
 
16 seiten und noch nicht mal entlackt oder,?
Echt zàh wie kaugummi...manchmal sind bei der lackfrage zu viele vorschlàge auch kontraproduktiv

Da hast du wohl recht. Ist aber auch echt schwer sich zu entscheiden. Die Grafiken von @Dave Mumpitz sollten es jetzt aber einfacher machen. Werde mir die Bilder heute Abend noch mal gründlich anschauen. Grün ist für mich auf jeden Fall jetzt raus. Orange ist der große Favorit. Aber möglicherweise in Verbindung mit einer zweiten Farbe.
 
Mein Grün ist richtiger.


Edit:
Au wei. Seh ich da schon wieder "vergessenen" Tesafilm unter der seltenen 4-Loch Umwerferschelle? ?
Damit ich die Neulackierten auch im dunklen Keller durch Fùhlproben wiederfinde falls der Strom mal ausfàllt..ich wuaste du siehst das :D
 
Langsam aber sicher lichtet sich der Farbnebel bei mir. Dank @Dave Mumpitz Vorschlägen haben sich jetzt für mich drei Favoriten herausgebildet.

692789


Klassisch Orange. Hat Rickert Ende der 60er bis in die 70er Jahre ab und zu verwendet.


692790


Anthrazit-Orange. Sieht deutlich mehr nach Ende der 80er bis in die 90er Jahre aus. Durch das Anthrazit etwas dezenter, aber nich langweilig.


692791


Orange-Hellblau. Weckt nicht nur Motorsport Asoziationen, sondern ist auch eine interessante Farbkombi.

Eine von diesen drei Versionen wird es werden. Ich werde die Bilder noch ein wenig auf mich wirken lassen.
Noch einmal vielen Dank an @Dave Mumpitz für die Arbeit und Mühe. Das hilft mir wirklich. So kann man sich das Ergebnis viel besser vorstellen.
Nur entscheiden muss ich mich noch. o_O
 
Ich weiß nicht, dieses zweifarbige Lackschema in Verbindung mit der Chromgabel, und dem verchromten Hinterbau, will mir nicht so recht gefallen
Mit Chromsöckchen würde mir das wahrscheinlich auch nicht so recht gefallen. Aber mit verchromtem Hinterbau bis zu den Felgen und der Chromgabel, das hat was irgendwie. Ich kreuz dann mal [x] Orange-Hellblau an.
 
Da hast du wohl recht. Ist aber auch echt schwer sich zu entscheiden. Die Grafiken von @Dave Mumpitz sollten es jetzt aber einfacher machen. Werde mir die Bilder heute Abend noch mal gründlich anschauen. Grün ist für mich auf jeden Fall jetzt raus. Orange ist der große Favorit. Aber möglicherweise in Verbindung mit einer zweiten Farbe.
Das liegt doch nur daran, dass er kein ordentliches Grün dabei hatte... :(
 
Zurück