stahlraser
Schlaglochtester & Faßbombe
- Registriert
- 8 Dezember 2012
- Beiträge
- 5.418
- Reaktionspunkte
- 3.419
Entsorgungsmöglichkeit für Nachbars Fußhupe??Außer die Wölfe, die finden die Hunde der Besucher wahnsinnig interessant
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Entsorgungsmöglichkeit für Nachbars Fußhupe??Außer die Wölfe, die finden die Hunde der Besucher wahnsinnig interessant
Da gibt es gute indische Restaurants. Und wenn alle Stricke reißen Wimpy (jedenfalls in meiner Jugend).![]()
![]()
Ist erledigt! Hab jetzt mal den groben Ablauf eingefügt. Die exakte Verpflegung müssen wir dann noch ausklügeln, aber ich gehe davon aus, dass wir uns außerhalb der Tour selbst versorgen müssen. Ich hoffe, es ist Grillwetter und in den Bungalows gibt es Küchen. Mit guter Gastro ist es in der Ecke um Eberswalde höchstwahrscheinlich eher schwierig. Mal abgesehen davon, dass wir in einer so großen Gruppe, wie wir es am Samstagabend sein werden, wahrscheinlich nirgends etwas finden... wir müssten ja quasi das ganze Lokal mieten. Einen Bäcker für morgendliche frische Brötchen wird es ganz sicherlich auch irgendwo geben. Bis zu einer gewissen Menge können sie auch auf dem Ferienpark in Üdersee bestellt werden.@Linda_Bln vielleicht kann man in den ersten post dieses Faden noch den Ablauf einfügen.
Klaro... ich bin da zwar als Nicht-Fleischesserin raus, aber wenn sich genügend Esser finden, wäre das ne gute Idee.Ziehe ich mal in Zweifel, die Ansage. Wobei ich gegen die gezeigte Preussenspeise nichts einzuwenden hätte, da ich derlei wenigstens überlebe.
@Linda_Bln :Soll ich den Kollegen mit der Soljanka seinerzeit anfragen? Der hat sich zwar nach Leipzig verkrümelt, aber Soljanka oder die wundervolle tschechische Suppe (deren Nachwirkungen im Großraumnabteil eines ICE für an einen Aufruhr grenzende Stimmung sorgte) dürften vermutlich bei den fleischaffinen Teilnehmern Anklang finden.
Hallo @Linda_BlnIst erledigt! Hab jetzt mal den groben Ablauf eingefügt. Die exakte Verpflegung müssen wir dann noch ausklügeln, aber ich gehe davon aus, dass wir uns außerhalb der Tour selbst versorgen müssen. Ich hoffe, es ist Grillwetter und in den Bungalows gibt es Küchen. Mit guter Gastro ist es in der Ecke um Eberswalde höchstwahrscheinlich eher schwierig. Mal abgesehen davon, dass wir in einer so großen Gruppe, wie wir es am Samstagabend sein werden, wahrscheinlich nirgends etwas finden... wir müssten ja quasi das ganze Lokal mieten. Einen Bäcker für morgendliche frische Brötchen wird es ganz sicherlich auch irgendwo geben. Bis zu einer gewissen Menge können sie auch auf dem Ferienpark in Üdersee bestellt werden.
Aber für die Essensplanung ist ja noch genügend Zeit...
Exactly!Hallo @Linda_Bln
Habe ich das in Deinem Ablaufplan richtig verstanden, dass man als Fahrer:erin für die 80 km Strecke am Samstag, den 11.06. zusammen mit denjenigen losfährt, die die 120 km Strecke bewältigen wollen, und sich nach dem gemeinsamen Kaffee und Kuchen die große Meute in zwei Gruppen aufteilt (nämlich in diejenige, die nur die 80 km und in diejenige, die die 120 km fahren wollen)?
11.9.Hallo @Linda_Bln
Habe ich das in Deinem Ablaufplan richtig verstanden, dass man als Fahrer:erin für die 80 km Strecke am Samstag, den 11.06. zusammen mit denjenigen losfährt, die die 120 km Strecke bewältigen wollen, und sich nach dem gemeinsamen Kaffee und Kuchen die große Meute in zwei Gruppen aufteilt (nämlich in diejenige, die nur die 80 km und in diejenige, die die 120 km fahren wollen)?
Sorry, gemeint war natürlich der 11.09.11.9.
Der 11.6. war dieses Jahr schon.
Kollege hat sich über die Idee sehr amüsiert, mag aber nicht. Zwei Personen = 1 Zwiebel Knoblauch, größere Gruppe = Bürgerkrieg mit den Autochthonen.Klaro... ich bin da zwar als Nicht-Fleischesserin raus, aber wenn sich genügend Esser finden, wäre das ne gute Idee.
Kein Angst, wir haben alles im Griff und es wird keiner Bleikugeln aus dem Hintern gepult bekommen. So ist es zumindest theoretisch geplant. Bis auf die Afrikanische Schweinepest besteht mehr oder weniger keine Gefahr für Leib und Leben. Und wie schönt erwähnt... ES HERRSCHT STRENGES VERZEHRVERBOT DER ANGEBOTENEN SPEISEN IM FERIENPARK ÜDERSEE! AUSNAHMSLOS!Ah, das erklärt alles.
Die haben sich nicht auf die Nase gelegt und hatten dann üblen Schorf vom Sturz.
Die haben sich direkt das Blei aus dem Hintern gepult.
Also so ein Schorfschnitzel wil ich nicht. Ich habe mal für Kuchen abgestimmt.
Da läuft doch hoffentlich keine Jagd, wenn wir radfahren?
Ich mache mir gerade ernsthaft Sorgen und plane außer Kuchen Selbstversorgung.
Das wird das pure Grauen...
![]()
Steht das da auch auf den Schildern?ES HERRSCHT STRENGES VERZEHRVERBOT DER ANGEBOTENEN SPEISEN IM FERIENPARK ÜDERSEE! AUSNAHMSLOS
Das frage ich mich seit einigen Tagen auch schon...... wie schaffen wir es nur, in dieser offenbar so grausigen Region so gut zu überleben... Seltsam.
Ah, das erklärt alles.
Die haben sich nicht auf die Nase gelegt und hatten dann üblen Schorf vom Sturz.
Die haben sich direkt das Blei aus dem Hintern gepult.
Also so ein Schorfschnitzel wil ich nicht. Ich habe mal für Kuchen abgestimmt.
Da läuft doch hoffentlich keine Jagd, wenn wir radfahren?
Ich mache mir gerade ernsthaft Sorgen und plane außer Kuchen Selbstversorgung.
Das wird das pure Grauen...
![]()
Kein Angst, wir haben alles im Griff und es wird keiner Bleikugeln aus dem Hintern gepult bekommen. So ist es zumindest theoretisch geplant. Bis auf die Afrikanische Schweinepest besteht mehr oder weniger keine Gefahr für Leib und Leben. Und wie schönt erwähnt... ES HERRSCHT STRENGES VERZEHRVERBOT DER ANGEBOTENEN SPEISEN IM FERIENPARK ÜDERSEE! AUSNAHMSLOS!
Ladet doch Greg LeMond ein, der erzählt zu dem Thema bestimmt am Lagerfeuer alte Geschichten.ich könnte etwas OP Besteck mitbringen ich meine so nen bisschen Pulen bekommen wir auch auf dem Campingplatz hin, sollte sich doch eine Kugel verirren?!
Wobei ich hörte von solchen Unfällen nicht oft vielleicht 1-2 Mal die Woche aber das waren alles lediglich komische Zufälle![]()
Vor allem ist er der lebende Beweis dafür, dass man auch danach noch sehr gut Stahlräder bewegen kannLadet doch Greg LeMond ein, der erzählt zu dem Thema bestimmt am Lagerfeuer alte Geschichten.![]()
Klar! Falls nicht, müssen wir noch welche aufhängen.Steht das da auch auf den Schildern?
Gute Idee! Wir wollen ja auf alle Eventualitäten hochprofessionell vorbereitet sein. Jeder Teilnehmer soll sich behütet und absolut sicher bei uns fühlen.ich könnte etwas OP Besteck mitbringen ich meine so nen bisschen Pulen bekommen wir auch auf dem Campingplatz hin, sollte sich doch eine Kugel verirren?!
Wobei ich hörte von solchen Unfällen nicht oft vielleicht 1-2 Mal die Woche aber das waren alles lediglich komische Zufälle![]()