• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Bei dem Mistwetter bin ich ja erstaunt was ihr so alle zusammenfahrt (vor allem unsere Leaderin Veloce). Ich fahre ja bei so ziemlich allen Temperaturen und bei Wind bis BFT 5, aber Nässe und Glätte sind für mich tabu und viel länger als ne Stunde packe ich auf der ungeliebten Rolle nicht.

Am Sonntag solls ja wieder trocken sein, da sollten 3h drin sein.
 
AW: Die Ferroisten

Tja Pedalierer,

Du bist hier auch im Garten der Harten... :duck: :jumping: ;)

Unsere Veloce muß ja fast schon von Berufs wegen viel fahren. Schließlich ist es doch immer gut, wenn man seinen Kunden etwas quasi aus erster Hand empfehlen kann... :dope:

Außerdem muß es ja nicht überall so lausig sein wie bei uns hier im Sandkasten... Ich war jedenfalls froh, heute Vormittag - Mittag unterwegs gewesen zu sein. Da war es wenigstens noch von Oben trocken... :o

unweiche Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Meine Km sind allerdings nicht immer auf Stahlrahmen gefahren :D
Am Besten Ihr schleppt die Regenklamotten direkt mit dann regnets garantiert
nicht :rolleyes:
Bei Glatteis kriegt der Crosser oder das Stahlmounty Spikes aufgezogen .
Es gibt immer Gelegenheiten für Materialtests:D
Außerdem liegen im Keller die Langlaufski bereit:jumping:
 
AW: Die Ferroisten

Ja wir Stahl-Ossis sind Teamintern diese Woche auf jeden Fall benachteiligt. Dieser Dauerregen + Sturmböen verhageln einem die Ausfahrten schon deutlich.:heul:
 
AW: Die Ferroisten

Die letzten 3 Tage war ich unterwegs in Luxemburg, Frankreich und Belgien zwecks Erkundung der neuen 600-er Strecke. Mit dem Rad natürlich. Eine schöne Runde die eher etwas weniger bergig ist als meine übliche Strecken. Punktemässig hilft dies natürlich auch. Für das Bioracer war dies die erste Ausfahrt seit die Weisse Nächte 1200.
 
AW: Die Ferroisten

Alter Schwede in was für eine krasse Truppe hat mich der Martin denn da gelotst?
@Ivo
über 20 Stunden in 3 Tagen und das bei dem Mistwetter? Das nenn ich schmerzbefreit.
Ich finde mich besser mal mit dem Schlussplatz in diesem Team ab.

Edit: Teamwertung Platz 16 :lutsch:
 
AW: Die Ferroisten

So kalt und nass war es auch wieder nicht. Und die Ardennen sind ja schön wenn's gelegentlich nebelt. Das Wetter war weniger schlimm irgendeine Sommerfahrt in Schottland.
 
AW: Die Ferroisten

Mannomann! Respekt! Ich musste heut leider etwas weichtun, zum Einen hats den ganzen Tag geregnet und zum Andern hab ich seit ein paar Tegen stark stechende Muskelschmerzen im Schulterbereich. Gestern bin ich damit zwar auch gefahren, aber alleine und mit mäßigem Tempo. Kein Genuss. Leider ist es heut über den Tag nich besser geworden. Wer weiß, was das sein kann? wie kann man das heilen?
 
AW: Die Ferroisten

mit der ferndiagnose ist das so eine sache, aber wärme (infrarotlampe oder sauna) und massagen sind in solchen fällen meine bevorzugten hausmittel - meine freundin ist da sehr versiert!
fahren würd ich dann eher mit einem etwas höher gestellten lenker, aber das ist ja eh der normale reflex - weniger gewicht auf die schulter.
gute besserung!
 
AW: Die Ferroisten

Bei mir sieht es zur Zeit auch nicht so dolle aus, der Nacken ist seit 2 Wochen total verspannt, ich dreh mich meistens als 'ganzes' um mir den Stich zu ersparen,...

Für 'Bo' Heiße Wanne danach Massagen, bringen zumindest linderung
Wird wieder;-)

Hat der Ivo da 109 'aufer' Uhr tzzzz......... hab ich gar keine Zeit zu ;-)
 
AW: Die Ferroisten

Mann,mann,mann,

Ivo, was hast Du vor.... :eek:

An einem Wochenende fast ein Fünftel meiner Gesamtpunkte vom letzten Jahr - Reeespekkkkt... :daumen:

Veloce ist ja auch unterwegs wie eine Amazone auf Raubzug. :bier: Ich ziehe mir glaube ich auch einen Optionsschein auf die rote Laterne... :mex: ;)

Weiter so... :daumen:

fast abgehängte Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Die Aktion vom WE hat mehr mit der Wintervorbereitung zu tun. Die Strecken in den Ardennen und jenseitz der Ardennen möchte ich vor dem Winter schon fertig haben. Langes WE war im Betrieb drin also jetzt gemacht. Ich werde dies nicht alzu oft machen ;). So 1x überm Winter noch wegen Streckenplanung vom Flachteil vom 400-er (Eifeler Teilstück ist schon fertig) und evt. im März nochmals zum Spass. Nächstes WE ist ja Konzertfotografie angesagt, da wird's nichts mit punkten.
 
AW: Die Ferroisten

Ich ziehe mir glaube ich auch einen Optionsschein auf die rote Laterne... :mex: ;)

Also ich denke spätestens zur Wochenbettzeit meiner Frau werde ich diese Laterne wohl sicher haben, da kannst Du also beruhigt sein, zumal Du ja viel Kleinmist an Punkten sammelst mit Deinen Stadtfahrten.

Wie siehts aus mit ner Lampenfahrt morgen? Das Wetter soll Di + Do ja halbwegs passen. Das Ladeteil musst Du noch bei mir abholen (gibt auch ca 3 Punkte :D)

Wir könnens dann auch gemächlicher angehen, gibt ja keinen Bonus fürs heizen.
 
AW: Die Ferroisten

Kleinmist bringt auch immer viel. Fahre mal jeden Tag 2x irgendwo hin was 15/20 Minuten per Rad entfernt ist, das bring 4 Punkte am Tag, 28 Punkte pro Woche und uber den ganzen Winterpokal gerechnet 560Punkte.
 
AW: Die Ferroisten

Kleinmist bringt auch immer viel. Fahre mal jeden Tag 2x irgendwo hin was 15/20 Minuten per Rad entfernt ist, das bring 4 Punkte am Tag, ...

Jenau,

meine Eichhörnchen-Taktik für unter der Woche... :dope:

Obwohl, was heißt Taktik, bei mir es zum Glück so, daß ich in meinem normalen Alltag gerne solche Wege habe. So ist das, wenn man in einer großen Stadt mit entsprechenden Wegen quasi alles mit dem Rad fährt... :cool:

Konditionell bringt es natürlich ab einem bestimmten Trainingszustand nichts mehr; schneller oder besser wird man deswegen nicht, aber eine gewisse Grundform läßt sich auf diese Weise aufrecht erhalten. So'ne Karre, die im Leerlauf vor sich hin tuckert, bleibt zumindest warm und kommt schneller und unaufwendiger wieder auf Touren, als ein kalter aus dem Stand... :mex:

@ Pedalierer: Wegen Arbeit werde ich heute abend leider nicht können und morgen sieht es auch schlecht aus. Donnerstag könnte ich anbieten... :wink2:

kleinviehige Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

OK, merken wir uns Donnerstag vor. Ich sammle bis dahin noch ein paar Pünktchen.

Schaffst Du es vorher das Netzteil abzuholen? Ich habe keine Ahnung wie lange deine Akkuladung noch so reicht, wobei auf der 1 Watt Stufe kommt man immer noch nach Hause und ich bin ja auch noch da und „erleuchtet“. :D
 
AW: Die Ferroisten

Respekt jungs, bei Ferro1 haben ja alle schon mehr Punkte, als der beste bei uns :)
Ich bin leider krank seit Freitag, also so halbwegs und schipper nur meine Runden zur Arbeit. meine km hier in der Stadt notier ich mir zu selten um sie dann g'scheit einzutragen :(
 
AW: Die Ferroisten

Kilometer in der Stadt brauchst du im Prinzip ja nicht zu vermessen. Einfach einen Kreis rundum die Wohnung ziehen von 15 Minuten radfahren. Alles wo do hinfährst und was ausserhalb dieses Kreises liegt kannst du getrost in Punkte umsetzten, innerhalb vom Kreis nicht.
 
Zurück