Unter diesem Ding habe ich jahrelang gelitten und finde, dass eine ordentliche Lehre auf keinen Fall klappbar sein sollte.
Neu fand ich den Apparat schon fummelig, aber da hielt wenigstens noch alles zusammen, wenn es einmal eingestellt und festgezogen war.
Relativ bald bekamen die Teile dann Spiel: Eingestellt, Schraube angezogen, einmal vom Rad weggenommen und an der selben Seite gleich wieder aufgelegt - erste Abweichung.
Später wurde dann die Schraube schwergängig und hatte sich im "Schieber" schon eingearbeitet. Dann verändert man die Position des Schiebers zwangsläufig beim Anziehen der Schraube. Der ganze Rest schlabberte da aber schon so dermaßen, dass nur noch grobe Schätzungen machbar waren.
Lieber um die 80 € ausgeben für etwas, das auch nach vielen Jahren noch zuverlässig funktioniert.
Und dabei lieber eine Variante nehmen, wo keine Klemmschraube seitlich auf einen flachen Blechschieber drückt, sondern was mit Rohr in der Mitte. Wie das dann verstellt und geklemmt wird, ist eigentlich egal.