Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Darf ich fragen, wie Du die Turbo Cotton im Vergleich zu den Corsa (Control) siehst? Ich nehme an, Du kennst beide Modelle und kannst jemandem, der noch nie Turbo Cotton noch nie hatte, aber immer "verlockend" fand, einen guten Einblick geben. Danke im Voraus.
Ich nehme an, Du kennst beide Modelle...
Keine konkrete Antwort, aber wenigstens bißchen Zuspruch!Guten Abend zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach passenden Reifen für mein Koga Miyata Pro Racer von 81.
Ich habe aktuell die Panaracer Race C Evo 4 ins Auge gefasst da diese aktuell bei Studio in 23mm vorrätig sind. Fahrt jemand diese Reifen in 23 und kann mir sagen wie sie auf einer Felge mit 13 maulweite bauen ca?
Habe schon 1-2 erfahren zu den Reifen gefunden. Scheinen ja ganz ordentlich zu sein
Danke schon mal für Infos!
Beste Grüße
Sven
Sind leider Auslaufmodelle, Agilest soll der Nachfolger sein.... vielleicht kann schon jemand berichten?Keine konkrete Antwort, aber wenigstens bißchen Zuspruch!
In dieser Breite äh Schmäle und somit auch nicht zur Frage bei der Maulweite kann ich radelnder Doppelzentner Dir nix sagen, in 28 mm finde ich den Reifen begeisternd, sowohl mit dem fast noch modernen RR mit Fulcrum Alufelgen, als auch auf meinem 89er Stahlrenner, wo ich die aus der Not heraus raufgeowrfen hatte.
rollen gut, gute Dämpfung, gutes Aussehen. Hatte ich bloß genommen, weil es die tollen VELOFLEX nciht mehr kriegen konnte. Die EVO4 stellen für mich aber die VELOFLEX (? Master?), die ich zuvor hatte, in den Schatten. Und die alten Schwalben beider Räder von zuvor sowieso <<
TLR-Reifen sitzen tendenziell strammer bzw. lassen sich tendenziell schlechter montieren als tubetype Reifen und haben wegen der Abdichtfunktion der Milch auch tendenziell schlechteren Pannenschutz als tubetype Reifen, (edit) wenn man nur den Reifen betrachtet, also man "TLR plus Schlauch" mit "tubetype plus Schlauch" vergleicht. Konkret mit Veloflex kenne ich mich aber nicht aus.Kann man einen "TLR" Reifen problemlos auch mit Schlauch fahren auf alten,flachen Mavic Felgen und hat Jemand von Euch diesbezüglich vielleicht Erfahrungen mit dem Veloflex Evo TLR Reifen ?
Der "normale" non TLR Veloflex ist ja optisch als auch was seine Fahreigenschaften angeht über jeden Zweifel erhaben
Danke
Sicher? Ich hätte jetzt gesagt, dass sie einen besseren Pannenschutz haben (sind ja meist auch schwerer als tubetype.wegen der Abdichtfunktion der Milch auch tendenziell schlechteren Pannenschutz als tubetype Reifen
Da offensichtlich nicht eindeutig, habe ich mal meinen post oben ergänzt.Sicher? Ich hätte jetzt gesagt, dass sie einen besseren Pannenschutz haben (sind ja meist auch schwerer als tubetype.
Finde ich noch verwirrender.Da offensichtlich nicht eindeutig, habe ich mal meinen post oben ergänzt.
Ich vermute, dass der tubeless Reifen einfach zur besseren Abdichtung am Wulst mehr Material hat und sonst identisch zum normalen Reifen ist.Finde ich noch verwirrender.
Wenn man nur den Reifen betrachtet also tubeless und nicht tubeless und dabei Milch und Schlauch außen vorlässt, dann ist der TLR Reifen meist pannensicherer. Daraus folgt für mich, dass ein TLR Reifen mit Schlauch gefahren pannensicherer ist als dessen tubeonly Variante mit Schlauch, da der Schlauch nichts am zusätzlichen Pannenschutz, den der TLR Reifen hat, ändert. Der verschwindet ja nicht, nur weil man einen Schlauch einzieht.
Ich spekuliere:Finde ich noch verwirrender.
Wenn man nur den Reifen betrachtet also tubeless und nicht tubeless und dabei Milch und Schlauch außen vorlässt, dann ist der TLR Reifen meist pannensicherer. Daraus folgt für mich, dass ein TLR Reifen mit Schlauch gefahren pannensicherer ist als dessen tubeonly Variante mit Schlauch, da der Schlauch nichts am zusätzlichen Pannenschutz, den der TLR Reifen hat, ändert. Der verschwindet ja nicht, nur weil man einen Schlauch einzieht.
Belege dafür? Das Gegenteil ist tendenziell der Fall.
Genau. Das teilweise Mehrgewicht von TL(R) dürfte in der dichteren, dickeren (und damit auch steiferen) Seitenwand stecken.Ich denke, TLR ist gern dichter (Seitenwand), aber der Pannenschutz (Schicht unter Gummi, etc.) weniger ausgeprägt.
Nix Belege, wie erwähnt, wäre das meine Annahme. Für die deine Behauptung gibt es ja auch keinen Beleg. Und wenn wir annehmen, die Reifen bzw. Abrollfläche wäre gleich, dann wird der Tubeless Reifen mit Schlauch auch nicht auf einmal pannenanfälliger.Belege dafür? Das Gegenteil ist tendenziell der Fall.